Cabrioverdeck Zugseile
Seilsystem Cabrioverdeck
Hallo zusammen!
Erschreckend habe ich festgestellt, dass 2 Zugseile schon kurz vor dem Reißen sind!
EZ 09-2017, ca 8500 Km
Gibt es da schon modifizierte Zugseile?
Schaut man sich an die Seilchen an - und deren Unlenkung - ist es eine Frage der Zeit , wann diese aufscheuern.
M.E kann man aber auch robustere Seile einsetzen
Beste Antwort im Thema
..aber dabei Vorsicht! Wenn man das Verdeck nur halb öffnet (z.B. bis es senkrecht steht) bleibt das hydraulische System nur wenige Minuten unter Druck - und auch nur, wenn die Zündung eingeschaltet bleibt. Danach fällt das Verdeck sehr zügig - fast schlagartig - von allein wieder zu. Wer in dem Moment in der Mechanik rumfummelt riskiert schwere Quetschungen! Mercedes warnt im Werkstattportal ausdrücklich davor und beschreibt mehrere sogenannte Wartungsstellungen für Arbeiten am Verdeck. In jedem Fall muss mit Hilfsmitteln (Seilen, Klötzen etc.) das Verdeck gegen Zufallen gesichert werden.
Gruß
804 Antworten
In meinem Fall konnte ich nicht öffnen weil das Dach nicht vollständig zusammengefaltet wurde und dadurch der Deckel vom Verdeckkasten einige Zentimeter offen stehen blieb. Schließen war dagegen kein Problem.
2 Jahre nach Seilwechsel geht der Deckel rechts plötzlich nicht mehr ganz zu. Muss bissl nachdrücken mit der Hand, dann geht’s. Seh aber nicht, dass was gerissen ist. Jemand auch gehabt das Problem?
Seil gerissen, bekomm aber neues Reparaturset auf Garantie, weil letzter Tausch noch keine 2 Jahre her. Wenigstens etwas.
Nur das Reparaturset, oder auch den Einbau/Tausch auf Garantie? Das Set kostet ja fast nichts ({100€).
Ähnliche Themen
Kann ich dann berichten, aber sollte schon alles sein, geh ich davon aus, denn die Arbeit fällt ja nur an, weil das Seil gerissen ist.
Zitat:
@lauinator schrieb am 6. Juni 2024 um 20:14:50 Uhr:
Kann ich dann berichten, aber sollte schon alles sein, geh ich davon aus, denn die Arbeit fällt ja nur an, weil das Seil gerissen ist.
😁
Meines Wissens gilt die „Garantie“ (in dem Fall ist es die 24-monatige gesetzliche Gewährleistung) NUR auf die Teile. Die Arbeit wird Dir MB auf die Rechnung schreiben. Ich bin gespannt 😉
Zitat:
@Chevybert schrieb am 2. Juni 2024 um 14:23:19 Uhr:
Jetzt hat es mein C180 Cabrio mit EZ 2/2017 und 58tkm auch erwischt. Hab das Cabrio als Jungen Stern bei der Mercedes Niederlassung gekauft.Die Kunststoff Ösen waren links ausgerissen und rechts angerissen, so dass der Innenhimmel getauscht werden musste.
Alles in allem habe ich genau 2.926 EUR beim Mercedes Vertragshändler bezahlt,
So unterschiedlich ist das . Unser Cabrio ist auch 2/2017 und hatte zum Reklamationszeitpunkt gerade die
100tausend geknackt. Händler hat abgelehnt. Maastricht angeschrieben, haben sich nach 2,5 Monaten
gemeldet. KV 3400 €, Kulanz 1070 €.(Mercedes + Händler) .
Noch hält meine Eigenlösung.
Es ist weiterhin ein Drama mit Mercedes Benz bezgl. der Kulanzabwicklung!! Und das bei einem Konstruktionsfehler:-(
Moin. Ich hatte ein C-Klasse Cabrio 9.2016 bis vor 4 Wochen ( CLE Cabrio kommt nächste Woche) und kein Problem mit den Seilen. Vielleicht hilft mein Tipp. Ich hatte von Balistol das PTFE Spray gekauft. Das Mittel schmiert ohne zu kleben o.ä. Einfach, bei senkrecht stehendem Dach, mit kleinem Pinsel auf die Seile auftragen, dauert 5 Min. Zündung anlassen, sonst senkt sich das Verdeck sehr schnell wieder. Das Mittel ist beim Auftragen klar und trocknet zu einem weißen Pulver. Dann gleiten die Seile leichter.
Guter Tipp...klingt logisch.
War es dieses hier?
Meine Seile habe ich mit dem Spray eingesprüht, welches Mercedes auch für schlecht aufrollende Gurte nimmt.
https://eshop.technolit.de/.../...ml-prd500995-ctg8286.10613.8292.8340
Zitat:
@andy_neu schrieb am 11. Juni 2024 um 10:19:15 Uhr:
Guter Tipp...klingt logisch.
War es dieses hier?
Ja, genau dieses Mittel. Einfach in den Deckel sprühen und dann mit einem kleinen Pinsel die klare Flüssigkeit auf die Seile und Umlenkung tupfen.
Meint ihr, das hier ist genauso gut? https://www.obi.de/.../...0-specialist-ptfe-trockenschmierspray-250-ml
Zitat:
@edi7007 schrieb am 11. Juni 2024 um 12:50:18 Uhr:
Meine Seile habe ich mit dem Spray eingesprüht, welches Mercedes auch für schlecht aufrollende Gurte nimmt.
https://eshop.technolit.de/.../...ml-prd500995-ctg8286.10613.8292.8340
Und auch keine Probleme bisher?
Zitat:
https://eshop.technolit.de/.../...ml-prd500995-ctg8286.10613.8292.8340
Und auch keine Probleme bisher?
Im Kroatienurlaub im September letzten Jahres ist eines ausgerissen, zwei waren unbemerkt bereits ausgerissen. Dank dem "hochqualitativen" Mercedesplastik!
Lies mal meinen Beitrag vom 11. Jan auf Seite 48. Nach der Reparatur habe ich die alten und neuen Seile eingesprüht.
....muss mal den aktuellen Zustand wieder prüfen.