Cabrioverdeck Zugseile
Seilsystem Cabrioverdeck
Hallo zusammen!
Erschreckend habe ich festgestellt, dass 2 Zugseile schon kurz vor dem Reißen sind!
EZ 09-2017, ca 8500 Km
Gibt es da schon modifizierte Zugseile?
Schaut man sich an die Seilchen an - und deren Unlenkung - ist es eine Frage der Zeit , wann diese aufscheuern.
M.E kann man aber auch robustere Seile einsetzen
Beste Antwort im Thema
..aber dabei Vorsicht! Wenn man das Verdeck nur halb öffnet (z.B. bis es senkrecht steht) bleibt das hydraulische System nur wenige Minuten unter Druck - und auch nur, wenn die Zündung eingeschaltet bleibt. Danach fällt das Verdeck sehr zügig - fast schlagartig - von allein wieder zu. Wer in dem Moment in der Mechanik rumfummelt riskiert schwere Quetschungen! Mercedes warnt im Werkstattportal ausdrücklich davor und beschreibt mehrere sogenannte Wartungsstellungen für Arbeiten am Verdeck. In jedem Fall muss mit Hilfsmitteln (Seilen, Klötzen etc.) das Verdeck gegen Zufallen gesichert werden.
Gruß
804 Antworten
Habe bis dato noch keine Probleme, aber kann ich etwas präventiv unternehmen?
Zitat:
@MOMOMO12 schrieb am 24. September 2020 um 17:24:57 Uhr:
Habe bis dato noch keine Probleme, aber kann ich etwas präventiv unternehmen?
wenn deine seilösen richtig gebogen sind wirst du keine probleme bekommen. kannst doch beim betätigen sehen ob das seil scheuert
Also die Junge Sterne Garantie lehnt die Übernahme ab, auch eine Kulanz Leistung wurde abgelehnt. Finde dass es eine Frechheit ist.
Das Auto ist im Sommer 2 Jahre alt geworden und hat unter 37 tausend km.
Der Freundliche schätzt mit Einbau rund 700 Euro kosten ein, eventuell schafft er eine 50% Übernahme, bin aber aktuell nicht wirklich zuversichtlich. ... Muss mir was überlegen, hätte ich den Schaden früher bemerkt hätte Daimler alles zahlen müssen, Timing war blöd... 🙁
Geht mir leider genauso, meiner steht seit Mi. in der Werkstatt erst waren die Teile falsch und nun weiß man noch gar nicht wie man die Seile wirklich wechseln soll. Kosten oder Kulanz noch offen. Drei Jahre und 32.000km..hab es leider auch zu spät gesehen...
Ähnliche Themen
Das ist schon hart!
weiß jemand die Teilenummer von den schwarzen Zugseilen? Man redet davon ggf. eventuell den kompletten Bezug oder Verdeck tauschen zu müssen. Merkwürdig? Die muss es doch einzeln geben!!
Zitat:
@Rendelll schrieb am 9. Oktober 2020 um 19:10:32 Uhr:
weiß jemand die Teilenummer von den schwarzen Zugseilen? Man redet davon ggf. eventuell den kompletten Bezug oder Verdeck tauschen zu müssen. Merkwürdig? Die muss es doch einzeln geben!!
Laut freundlichen gibt es die auch einzeln, eventuell direkt im Shop in der Niederlassung anfragen?
So sieht's übrigens bei mir aus
ok danke schauen wir mal wie es weiter geht
Dito und gleiches Problem leider
den kompletten bezug wechseln geht auch schneller. wurde bei mir auf garantie gemacht. ich würde die werkstatt wechseln
Zitat:
@oibaf42 schrieb am 9. Oktober 2020 um 22:02:25 Uhr:
den kompletten bezug wechseln geht auch schneller. wurde bei mir auf garantie gemacht. ich würde die werkstatt wechseln
Werksgarantie oder Junge Sterne Garantie ?
junge sterne. fahrzeug war 1,5 jahre alt. daimler zahlt das, weil die erste generation der seile mist waren.
Zitat:
@oibaf42 schrieb am 10. Oktober 2020 um 09:13:30 Uhr:
junge sterne. fahrzeug war 1,5 jahre alt. daimler zahlt das, weil die erste generation der seile mist waren.
Ab wann ist denn zweite Generation? Meiner ist BJ 05/2017
ab wann die besseren seile verbaut wurden kann ich dir nicht sagen. die mit dem weißen innenleben sind auf jeden fall die ersten