Cabrioverdeck Zugseile

Mercedes C-Klasse A205 Cabriolet

Seilsystem Cabrioverdeck
Hallo zusammen!
Erschreckend habe ich festgestellt, dass 2 Zugseile schon kurz vor dem Reißen sind!
EZ 09-2017, ca 8500 Km
Gibt es da schon modifizierte Zugseile?

Schaut man sich an die Seilchen an - und deren Unlenkung - ist es eine Frage der Zeit , wann diese aufscheuern.
M.E kann man aber auch robustere Seile einsetzen

Asset.HEIC.jpg
Beste Antwort im Thema

..aber dabei Vorsicht! Wenn man das Verdeck nur halb öffnet (z.B. bis es senkrecht steht) bleibt das hydraulische System nur wenige Minuten unter Druck - und auch nur, wenn die Zündung eingeschaltet bleibt. Danach fällt das Verdeck sehr zügig - fast schlagartig - von allein wieder zu. Wer in dem Moment in der Mechanik rumfummelt riskiert schwere Quetschungen! Mercedes warnt im Werkstattportal ausdrücklich davor und beschreibt mehrere sogenannte Wartungsstellungen für Arbeiten am Verdeck. In jedem Fall muss mit Hilfsmitteln (Seilen, Klötzen etc.) das Verdeck gegen Zufallen gesichert werden.
Gruß

804 weitere Antworten
804 Antworten

Hab ich mir auch schon überlegt.
Sobald ich den Termin in der Werkstatt habe und einen Kostenvoranschlag, schreibe ich ne Mail an Maastricht.

Habe hier jetzt viel mitgelesen. Danke für eure Erfahrungsberichte! Was wäre euer Tipp für mich nach der Übernahme meines A205 im November (oder wann auch immer er wirklich gebaut wird) -> Sichtprüfung der Seile alle 2 Monate um ein böses Erwachen auf der nächsten Urlaubsfahrt zu vermeiden?

Zitat:

@firedoog schrieb am 17. August 2022 um 12:01:59 Uhr:


Soeben Anruf vom freundlichen,
Kulanzantrag wurde genehmigt 75% der Kosten auf MB der Rest auf mich.
Reparatursatz ist bestellt, soll mit Einbau ca.250€ kosten.
Allen Anschein nach, sollen 2 oder 3 Seile ausgetauscht werden.
Sobald ich näheres weiß melde ich mich wieder.

Naja wenigstens etwas.
Welche NL bist du?

Es gibt keine NL in KL…;-)

Ähnliche Themen

Wer kann beim Wechsel der aufgeschürften Zugseile behilflich sein im Raum München und Umgebung?
Sollte jemand sein, der das schon mal gemacht hat und sich einwenig auskennen.
Ich lasse dann nen Vollen Tank Sprit Deiner Wahl springen für die Unterstützung.

Zitat:

@atmos11111 schrieb am 30. August 2022 um 20:46:35 Uhr:


Wer kann beim Wechsel der aufgeschürften Zugseile behilflich sein im Raum München und Umgebung?
Sollte jemand sein, der das schon mal gemacht hat und sich einwenig auskennen.
Ich lasse dann nen Vollen Tank Sprit Deiner Wahl springen für die Unterstützung.

Na, hoffentlich fährt der keinen LKW! 😉😛😎

Ich war leider auch betroffen von der schlechten Qualität.
Leider mussten bei mir nicht nur die Zugseile ausgetauscht werden, sondern während der Reparatur wurde ich darüber informiert, dass auch der Dachhimmel ausgetauscht werden müsste, da die neuen Zugseile nicht kompatibel mit dem Dachhimmel seien.

Nebenbei sei auch erwähnt, dass darüber hinaus auch die Dichtung zwischen der beiden Seitenfenster defekt war. Hie musste die hinteres Seitenscheibe getauscht werden, da die Dichtung nicht separat erneuert werden könne.

Für ein dreieinhalb Jahre altes Auto waren mir die Kosten nun echt zu hoch. Werde jetzt versuchen, dass Auto wieder zu verkaufen. Die Qualität ist mir persönlich dann doch zu dürftig.

Hatte zuvor siebeneinhalb Jahre ein Golf 6 Cabrio, bei dem in der ganzen Zeit außer den Inspektionskosten keine Probleme auftraten.

Zitat:

@atmos11111 schrieb am 30. August 2022 um 20:46:35 Uhr:


Wer kann beim Wechsel der aufgeschürften Zugseile behilflich sein im Raum München und Umgebung?
Sollte jemand sein, der das schon mal gemacht hat und sich einwenig auskennen.
Ich lasse dann nen Vollen Tank Sprit Deiner Wahl springen für die Unterstützung.

Ich würde es machen, komme allerdings mit nem A380-800 und benötige Jet A-1

Hallo, ich habe das gleiche Problem bei meinem W238 Bj 2017. Hat jemand den Kontakt in Maastricht, an den ich mich wenden kann? Meine NL zeigt sich wenig engagiert.

Zitat:

@Ralf238 schrieb am 3. September 2022 um 19:48:41 Uhr:


Hallo, ich habe das gleiche Problem bei meinem W238 Bj 2017. Hat jemand den Kontakt in Maastricht, an den ich mich wenden kann? Meine NL zeigt sich wenig engagiert.

Mach das doch selber.
Die Seile kosten so um 50 Euro.
Wobei wahrscheinlich nicht alle gewechselt werden müssen.
Hier ist es an einigen Stellen beschrieben wie man das macht. Ich glaube man braucht keinen halben Tag.

Sie erreichen uns von Montag bis Freitag 7.30-20.00 Uhr unter folgenden Rufnummern:

00800 9 777 7777 (international kostenfreie Rufnummer aus dem Festnetz)

069 95307-399 (nationaler Ferntarif)

mailto:cs.deu@cac.mercedes-benz.com

Zitat:

@Ralf238 schrieb am 3. September 2022 um 19:48:41 Uhr:


Hallo, ich habe das gleiche Problem bei meinem W238 Bj 2017. Hat jemand den Kontakt in Maastricht, an den ich mich wenden kann? Meine NL zeigt sich wenig engagiert.

Klaro- mal eben selber machen! Also mal ehrlich!! Das kann nur jemand machen, der ein Händchen dafür hat. Das Dachsystem ist schon sehr komplex. Und viele haben das über Kulanzregelungen abgewickelt. Voraussetzung; mind. Service bei MB!
Das Thema ist ja schon mindestens seit 2018 bekannt! Frage mich immer, warum das beim Service nicht festgestellt wird?

Hallo,

Nun hat es mich auch erwischt. Mein A205 ist aus 2017, alle Seile immer kontrolliert, sahen und sehen alle top aus aber letzten Freitag beim Öffnen des Verdecks (im stehen!) ein eigenartiges Geräusch. Gleich ausgestiegen und nachgesehen.

Verdeckkasten auf der Linken Seite schließt nicht vollständig, Dach nochmal hochgeklappt und gecheckt. Seil (ich glaube es ist Nr. 7 in der Reparaturanleitung) abgerissen, Kunststofföse gebrochen und Kunststoffaufnahme/Fixierpunkt an der Innenseite des innenhimmels im Bereich der C Säule ausgebrochen. Das heißt, man kann das neue Seil nicht mehr am Innenhimmel fixieren -> Innenhimmel komplett neu.

Kostenvoranschlag für Reparatur (Teile und Montage) EUR 2.400,-

Fahrzeug ist 5 Jahre alt und aus der Garantie, habe nun mal einen Kulanzantrag in Maastricht gestellt und hoffe auf eine Übernahme von zumindest einem kleinen Teil der Kosten.

Fazit: Auch Seile die gut aussehen und nicht aufgescheuert sind bedeuten nicht unbedingt das ihr vor einem gröberen Schaden am Verdeck verschont bleibt.

Chris

Zitat:

@gstreich schrieb am 7. September 2022 um 17:03:26 Uhr:


Hallo,

Nun hat es mich auch erwischt. Mein A205 ist aus 2017, alle Seile immer kontrolliert, sahen und sehen alle top aus aber letzten Freitag beim Öffnen des Verdecks (im stehen!) ein eigenartiges Geräusch. Gleich ausgestiegen und nachgesehen.

Verdeckkasten auf der Linken Seite schließt nicht vollständig, Dach nochmal hochgeklappt und gecheckt. Seil (ich glaube es ist Nr. 7 in der Reparaturanleitung) abgerissen, Kunststofföse gebrochen und Kunststoffaufnahme/Fixierpunkt an der Innenseite des innenhimmels im Bereich der C Säule ausgebrochen. Das heißt, man kann das neue Seil nicht mehr am Innenhimmel fixieren -> Innenhimmel komplett neu.

Kostenvoranschlag für Reparatur (Teile und Montage) EUR 2.400,-

Fahrzeug ist 5 Jahre alt und aus der Garantie, habe nun mal einen Kulanzantrag in Maastricht gestellt und hoffe auf eine Übernahme von zumindest einem kleinen Teil der Kosten.

Fazit: Auch Seile die gut aussehen und nicht aufgescheuert sind bedeuten nicht unbedingt das ihr vor einem gröberen Schaden am Verdeck verschont bleibt.

Chris

Ja, leider trifft es irgendwann jeden.
Und das geht gar nicht!

Heißt es dein Innenhimmel ist komplett neu oder we muss neu gemacht werden? Was beinhaltet dein Kostenvoranschlag von 2400,00€?

LG

Zitat:

@Julka schrieb am 7. September 2022 um 17:08:28 Uhr:



Zitat:

@gstreich schrieb am 7. September 2022 um 17:03:26 Uhr:


Hallo,

Nun hat es mich auch erwischt. Mein A205 ist aus 2017, alle Seile immer kontrolliert, sahen und sehen alle top aus aber letzten Freitag beim Öffnen des Verdecks (im stehen!) ein eigenartiges Geräusch. Gleich ausgestiegen und nachgesehen.

Verdeckkasten auf der Linken Seite schließt nicht vollständig, Dach nochmal hochgeklappt und gecheckt. Seil (ich glaube es ist Nr. 7 in der Reparaturanleitung) abgerissen, Kunststofföse gebrochen und Kunststoffaufnahme/Fixierpunkt an der Innenseite des innenhimmels im Bereich der C Säule ausgebrochen. Das heißt, man kann das neue Seil nicht mehr am Innenhimmel fixieren -> Innenhimmel komplett neu.

Kostenvoranschlag für Reparatur (Teile und Montage) EUR 2.400,-

Fahrzeug ist 5 Jahre alt und aus der Garantie, habe nun mal einen Kulanzantrag in Maastricht gestellt und hoffe auf eine Übernahme von zumindest einem kleinen Teil der Kosten.

Fazit: Auch Seile die gut aussehen und nicht aufgescheuert sind bedeuten nicht unbedingt das ihr vor einem gröberen Schaden am Verdeck verschont bleibt.

Chris

Ja, leider trifft es irgendwann jeden.
Und das geht gar nicht!

Heißt es dein Innenhimmel ist komplett neu oder we muss neu gemacht werden? Was beinhaltet dein Kostenvoranschlag von 2400,00€?

LG

Hat er doch schon geschrieben Neuen Innenhimmel und Seile Neu mit Montage.

Deine Antwort
Ähnliche Themen