Cabrioverdeck Zugseile

Mercedes C-Klasse A205 Cabriolet

Seilsystem Cabrioverdeck
Hallo zusammen!
Erschreckend habe ich festgestellt, dass 2 Zugseile schon kurz vor dem Reißen sind!
EZ 09-2017, ca 8500 Km
Gibt es da schon modifizierte Zugseile?

Schaut man sich an die Seilchen an - und deren Unlenkung - ist es eine Frage der Zeit , wann diese aufscheuern.
M.E kann man aber auch robustere Seile einsetzen

Asset.HEIC.jpg
Beste Antwort im Thema

..aber dabei Vorsicht! Wenn man das Verdeck nur halb öffnet (z.B. bis es senkrecht steht) bleibt das hydraulische System nur wenige Minuten unter Druck - und auch nur, wenn die Zündung eingeschaltet bleibt. Danach fällt das Verdeck sehr zügig - fast schlagartig - von allein wieder zu. Wer in dem Moment in der Mechanik rumfummelt riskiert schwere Quetschungen! Mercedes warnt im Werkstattportal ausdrücklich davor und beschreibt mehrere sogenannte Wartungsstellungen für Arbeiten am Verdeck. In jedem Fall muss mit Hilfsmitteln (Seilen, Klötzen etc.) das Verdeck gegen Zufallen gesichert werden.
Gruß

804 weitere Antworten
804 Antworten

Also! Lass mal das Innendach auf alle Fälle mitmachen! Ich glaube, es wir immer dann gemacht, wenn auch die vernähten Teile am Innendach auch beschädigt sind! Ösen, Seile
Seitdem das alles bei mir gemacht wurde, habe ich Ruhe!
Mein Fahrzeug ist aus 9-2017
Zusammen mit MB100 gab es bei mir 100% Kulanz!

Zitat:

@VonSterneck schrieb am 17. Juli 2022 um 19:09:33 Uhr:


Also! Lass mal das Innendach auf alle Fälle mitmachen! Ich glaube, es wir immer dann gemacht, wenn auch die vernähten Teile am Innendach auch beschädigt sind! Ösen, Seile
Seitdem das alles bei mir gemacht wurde, habe ich Ruhe!
Mein Fahrzeug ist aus 9-2017

Genau so sieht’s bei mir auch aus.

Okay. Danke für Eure Rückmeldung. Mein Verkaufsberater wollte sich auch noch einschalten wegen der Übernahme der Kosten. Bin mal gespannt. Werde Euch berichten.

So, nächste Woche wird das Innendach ausgetauscht. Der Freundliche ist so freundlich die restlichen 25% der Kosten zu übernehmen. Finde es aber trotzdem blamabel vom Werk dass nicht alles erstattet wird obwohl es sich ja wohl ganz offensichtlich um einen Mangel handelt den der Hersteller zu verantworten hat und nicht der Händler.

Ähnliche Themen

Das ist es in der Tat! Ein Trauerspiel und Armutszeugnis! Beginnend seit Produktionsstart der beiden Baureihen C - und E - Klasse.

Zitat:

@VonSterneck schrieb am 18. Juli 2022 um 17:27:15 Uhr:


Das ist es in der Tat! Ein Trauerspiel und Armutszeugnis! Beginnend seit Produktionsstart der beiden Baureihen C - und E - Klasse.

Volle Zustimmung🙂

Es überrascht mich dass die S-Klasse damit keine Probleme hat, obwohl der Mechanismus sehr ähnlich ist.

Allerdings sind bei der S-Klasse sämtliche Ösen sauber abgerundet, ich vermute das es daher daran liegt.

hat man ne Chance, die Zugseile ersetzt zu bekommen, wenn das Auto außerhalb der Gewährleistung ist? (BJ 2017)
Oder zumindest einen Teil?

Zitat:

@atmos11111 schrieb am 18. Juli 2022 um 17:32:26 Uhr:


hat man ne Chance, die Zugseile ersetzt zu bekommen, wenn das Auto außerhalb der Gewährleistung ist? (BJ 2017)
Oder zumindest einen Teil?

2017 Baujahr, 40.000km- Kulanz abgelehnt

Bj 2018 42t nur 50 Prozent Kulanz

Zitat:

Volle Zustimmung🙂

Es überrascht mich dass die S-Klasse damit keine Probleme hat, obwohl der Mechanismus sehr ähnlich ist.

Allerdings sind bei der S-Klasse sämtliche Ösen sauber abgerundet, ich vermute das es daher daran liegt.

Audi A5 scheint da auch keine Probleme zu haben. Auch der gleiche Mechanismus.

Zitat:

@VonSterneck schrieb am 17. Juli 2022 um 19:09:33 Uhr:


Also! Lass mal das Innendach auf alle Fälle mitmachen! Ich glaube, es wir immer dann gemacht, wenn auch die vernähten Teile am Innendach auch beschädigt sind! Ösen, Seile
Seitdem das alles bei mir gemacht wurde, habe ich Ruhe!
Mein Fahrzeug ist aus 9-2017
Zusammen mit MB100 gab es bei mir 100% Kulanz!

Ist das Verdeck bzw. der Mechanismus also doch in der MB100 versichert?

Also MB100 habe ich nicht und bei BJ17 werde ich die Kosten wohl komplett selber tragen müssen ??

Kennt wer ne Werkstatt in/bei München die das können und moderate Preise haben?

Hi atmos11111,

ich kann dir nur raten machs selbst. Du kommst net unter min 800 € weg..
Wie ich geschrieben in den Beiträgen, kosten die Seilchen gerade mal um die 50€. Und 3-4 Stunden später hast du die Seile erneuert.

Kein Hexenwerk...

VG
Logicmann

Hallo,

die Verantwortlichen bei MB sollten ein sofortiges Verkaufstop bei der C & E Klasse Cabrio verhängen bis die anfällige Konstruktion des Verdeck überarbeitet wurde um dem Qualitätsanspruch des Automobilkonzern zu entsprechen.

--- Das Beste oder nichts ---

Viele Grüße an alle !

Zitat:

@Fast_Driver schrieb am 19. Juli 2022 um 13:41:14 Uhr:


die Verantwortlichen bei MB sollten ein sofortiges Verkaufstop bei der C & E Klasse Cabrio verhängen bis die anfällige Konstruktion des Verdeck überarbeitet wurde um dem Qualitätsanspruch des Automobilkonzern zu entsprechen.

Sie haben sich aber nicht dafür entschieden das beste zu tun. Sondern nichts. Auch das ist konsequent.

Munter bleiben: Jan Henning

Deine Antwort
Ähnliche Themen