Cabrioverdeck Zugseile

Mercedes C-Klasse A205 Cabriolet

Seilsystem Cabrioverdeck
Hallo zusammen!
Erschreckend habe ich festgestellt, dass 2 Zugseile schon kurz vor dem Reißen sind!
EZ 09-2017, ca 8500 Km
Gibt es da schon modifizierte Zugseile?

Schaut man sich an die Seilchen an - und deren Unlenkung - ist es eine Frage der Zeit , wann diese aufscheuern.
M.E kann man aber auch robustere Seile einsetzen

Asset.HEIC.jpg
Beste Antwort im Thema

..aber dabei Vorsicht! Wenn man das Verdeck nur halb öffnet (z.B. bis es senkrecht steht) bleibt das hydraulische System nur wenige Minuten unter Druck - und auch nur, wenn die Zündung eingeschaltet bleibt. Danach fällt das Verdeck sehr zügig - fast schlagartig - von allein wieder zu. Wer in dem Moment in der Mechanik rumfummelt riskiert schwere Quetschungen! Mercedes warnt im Werkstattportal ausdrücklich davor und beschreibt mehrere sogenannte Wartungsstellungen für Arbeiten am Verdeck. In jedem Fall muss mit Hilfsmitteln (Seilen, Klötzen etc.) das Verdeck gegen Zufallen gesichert werden.
Gruß

804 weitere Antworten
804 Antworten

Ja, stelle ich in den nächsten Tagen ein. Alles Kulanz. Fhzg. Aus 09-2017 . Die 3. Seilgeneration ist wieder komplett schwarz und glänzt .

Zitat:

@VonSterneck schrieb am 11. September 2021 um 14:51:13 Uhr:


Ja, stelle ich in den nächsten Tagen ein. Alles Kulanz. Fhzg. Aus 09-2017 . Die 3. Seilgeneration ist wieder komplett schwarz und glänzt .

Mich würde mal interessieren woran die verschiedenen NL bemessen, dass es bei manchen auf Kulanz repariert wird und bei anderen nicht?

Es kann doch auch nicht wahr sein, dass die Kostenübernahme abgelehnt wird, wenn man noch die MB 100 hat. Hat da jemand Infos drüber?

LG

Das mit der MB 100 ist ein interessanter NEBEN-Aspekt - darin ist das alles so nebulös beschrieben, dass ich als Nichtjurist überhaupt nicht bewerten kann, ob die Seile mit drin sind oder nicht.
Gerne lasse ich es mir von jemanden mit juristischem Sachverstand hier erklären - danke.

bei mir wurde jetzt das zweite mal repariert. sollte 250 € zuzahlen, hat aber das autohaus übernommen. ich glaube die meisten lehnen ab weil es viel schreibkram ist. ich habe da echt eine gute werkstatt erwischt

Ähnliche Themen

Zitat:

@oibaf42 schrieb am 16. September 2021 um 16:43:21 Uhr:


bei mir wurde jetzt das zweite mal repariert. sollte 250 € zuzahlen, hat aber das autohaus übernommen. ich glaube die meisten lehnen ab weil es viel schreibkram ist. ich habe da echt eine gute werkstatt erwischt

Das ist eine absolute Frechheit was Mercedes da macht. Bei einigen läuft es auf Kulanz bei den anderen auf MB 100 und die anderen können komplett zu sehen.

Da gibts ja gar keine Begründung zu, bei einer Garantie fährt man einen Weg und nicht bei dem so und bei dem anderen so… in der Garantie steht nicht drin das Seile ausgeschlossen sind. Da steht lediglich das Dach (Witterung) was ja auch schlüssig ist und die Heckscheibe drin….den Buchstaben weiß ich jetzt nicht aus dem Kopf.

Hast du das bei einer NL gemacht oder einer freien Werkstatt.

es ist eine mercedes werkstatt, keine niederlassung. und an mercedes liegt es auch nicht. deine werkstatt ist wahrscheinlich einfach zu faul es zu bearbeiten

Zitat:

@oibaf42 schrieb am 16. September 2021 um 16:53:55 Uhr:


es ist eine mercedes werkstatt, keine niederlassung. und an mercedes liegt es auch nicht. deine werkstatt ist wahrscheinlich einfach zu faul es zu bearbeiten

Okay, danke für deine schnelle Antwort!

War die Tage zum A3 Service, hab das Problem mit den Zugseilen mal angesprochen, ja das wäre bekannt würde aber nur sporadisch auftreten.
Auf die Frage ob das über die JS
Garantie abgedeckt wäre, kam die Auskunft „ das würde Mercedes im Einzelfall entscheiden!“
Soweit so gut, weiter meinte er, bezogen auf Garantie/Kulanz allgemein, er kenne langjährige Kunden bei denen Fälle abgelehnt wurden, und Fälle bei dem das gleiche Problem von der Garantie übernommen wurde.
Das soll einer noch verstehen….

Zitat:

@firedoog schrieb am 18. Oktober 2021 um 09:39:17 Uhr:


War die Tage zum A3 Service, hab das Problem mit den Zugseilen mal angesprochen, ja das wäre bekannt würde aber nur sporadisch auftreten.
Auf die Frage ob das über die JS
Garantie abgedeckt wäre, kam die Auskunft „ das würde Mercedes im Einzelfall entscheiden!“
Soweit so gut, weiter meinte er, bezogen auf Garantie/Kulanz allgemein, er kenne langjährige Kunden bei denen Fälle abgelehnt wurden, und Fälle bei dem das gleiche Problem von der Garantie übernommen wurde.
Das soll einer noch verstehen….

Ich hab von meiner Werkstatt gesagt bekommen das es auch davon abhängig ist welcher "Fehlercode" beim Garantieantrag angegeben wird. Ob bei mir die Garantie oder Kulanz gezahlt hat, weiss ich leider nicht, aber Maastricht eine Mail schreiben kommt immer gut.

Unser C200 Cabrio ist letzte Woche auch bei einer Mercedes Werkstatt in Aschaffenburg gewesen, nachdem wir etwa drei Wochen vorher die ersten Anzeichen der Seilzug-Auflösung dort vorgeführt hatten.

Dort wurde uns erzählt, dass es inzwischen ein Ersatzteil Paket gibt, welches genau für dieses Problem von Mercedes bereitgestellt wird.
Das Fahrzeug wurde morgens gegen 8 Uhr abgegeben und konnte ab 15 Uhr wieder abgeholt werden.

Mit unserem Fahrzeug ist es inzwischen das dritte, welches neue Seilzüge erhalten hat.
Da der Wagen erst 1,5 Jahre alt ist, gab es auch keine Diskussionen zur Kostenübernahme.

Beste Grüße,
Claus

Hast du jetzt auch wieder ganz schwarze?

Zitat:

@TryHarder schrieb am 9. November 2021 um 18:56:50 Uhr:


Unser C200 Cabrio ist letzte Woche auch bei einer Mercedes Werkstatt in Aschaffenburg gewesen, nachdem wir etwa drei Wochen vorher die ersten Anzeichen der Seilzug-Auflösung dort vorgeführt hatten.

Dort wurde uns erzählt, dass es inzwischen ein Ersatzteil Paket gibt, welches genau für dieses Problem von Mercedes bereitgestellt wird.
Das Fahrzeug wurde morgens gegen 8 Uhr abgegeben und konnte ab 15 Uhr wieder abgeholt werden.

Mit unserem Fahrzeug ist es inzwischen das dritte, welches neue Seilzüge erhalten hat.
Da der Wagen erst 1,5 Jahre alt ist, gab es auch keine Diskussionen zur Kostenübernahme.

Beste Grüße,
Claus

Weißt du denn wie genau es repariert wurde? Hast du auch ein neues Dach bekommen oder wie wurden die Teile bzw. Seilzüge ersetzt?

LG

Zitat:

@3dition schrieb am 9. November 2021 um 19:02:42 Uhr:


Hast du jetzt auch wieder ganz schwarze?

mach mal ein Foto von den Seilen.
Vielleicht auch andere Ösen?
Danke im voraus.

Zitat:

.....
Weißt du denn wie genau es repariert wurde? Hast du auch ein neues Dach bekommen oder wie wurden die Teile bzw. Seilzüge ersetzt?

LG

Hallo,
bei der Aktion werden nur die Seile gewechselt. Das ist auch kein Hexenwerk, da die Seile nicht eingenäht werden müssen und im Grunde einfach ausgetauscht werden. Meine neuen Seile sind jetzt wieder kompltte schwarz und sehen so aus, wie die Originalen. Mal sehen, wie lange die jetzt halten.

Zitat:

@36/7M schrieb am 9. November 2021 um 22:14:26 Uhr:



Zitat:

.....
Weißt du denn wie genau es repariert wurde? Hast du auch ein neues Dach bekommen oder wie wurden die Teile bzw. Seilzüge ersetzt?

LG

Hallo,
bei der Aktion werden nur die Seile gewechselt. Das ist auch kein Hexenwerk, da die Seile nicht eingenäht werden müssen und im Grunde einfach ausgetauscht werden. Meine neuen Seile sind jetzt wieder kompltte schwarz und sehen so aus, wie die Originalen. Mal sehen, wie lange die jetzt halten.

Gut zu wissen! Danke!

Ah okay, mir wurde immer erzählt, dass es sehr kompliziert ist, wenn man die Seile wechselt. Das komplette Dach muss ab und neu gemacht werden.

Weißt du wie hoch der Kostenvoranschlag gewesen wäre?

Deine Antwort
Ähnliche Themen