Cabrioverdeck Zugseile
Seilsystem Cabrioverdeck
Hallo zusammen!
Erschreckend habe ich festgestellt, dass 2 Zugseile schon kurz vor dem Reißen sind!
EZ 09-2017, ca 8500 Km
Gibt es da schon modifizierte Zugseile?
Schaut man sich an die Seilchen an - und deren Unlenkung - ist es eine Frage der Zeit , wann diese aufscheuern.
M.E kann man aber auch robustere Seile einsetzen
Beste Antwort im Thema
..aber dabei Vorsicht! Wenn man das Verdeck nur halb öffnet (z.B. bis es senkrecht steht) bleibt das hydraulische System nur wenige Minuten unter Druck - und auch nur, wenn die Zündung eingeschaltet bleibt. Danach fällt das Verdeck sehr zügig - fast schlagartig - von allein wieder zu. Wer in dem Moment in der Mechanik rumfummelt riskiert schwere Quetschungen! Mercedes warnt im Werkstattportal ausdrücklich davor und beschreibt mehrere sogenannte Wartungsstellungen für Arbeiten am Verdeck. In jedem Fall muss mit Hilfsmitteln (Seilen, Klötzen etc.) das Verdeck gegen Zufallen gesichert werden.
Gruß
804 Antworten
Es sind wohl „nur“ die Spannseile des Innenhimmels die bei Mercedes betroffen sind.
Mich interessiert, ob alle Verdecktypen betroffen sind, oder z.B. nur das Akustikverdeck. Das Akustikverdeck müsste ja etwas schwerer und eventuell dicker sein.
Ich habe das Akustikverdeck, für andere kann ich natürlich nicht sprechen.
Ich habe das Akustikverdeck und bei mir wurden spannseile und innenhimmel getauscht auf Kulanz. Bj 2018 mopf
Ähnliche Themen
Es sind beide Ausführungen betroffen. Mein erster mit Akustikverdeck EZ 2017, mein jetziger EZ 2019 ohne Akustikverdeck auch.
Zitat:
@Leardriver schrieb am 31. Mai 2021 um 20:39:40 Uhr:
Mich interessiert, ob alle Verdecktypen betroffen sind, oder z.B. nur das Akustikverdeck. Das Akustikverdeck müsste ja etwas schwerer und eventuell dicker sein.
Danke, es war nur eine Idee. Somit kann jeder Verdecktyp betroffen sein.
Richtig - ich habe KEIN Akustikverdeck und die gleiche Problematik gehabt.
Vielen lieben Dank für die vielen Beiträge. Die aufgescheuerte Stelle habe ich an meinem Fzg. erstmals 04/21 entdeckt. Die Seile wurden 06/20 ausgetauscht. Der Austausch der Seile scheint nicht außergewöhnlich zu sein. Das Problem, dass danach das Verdeck im Verdeckkasten streift und der Verdeckstoff aufscheuert scheint jedoch bei mir ein Einzelfall zu sein oder hatte das Problem jemand anders auch schon ?
ich denke mir da hat die werkstatt mist gebaut
Also ich habe schon 2x neue Zugseile verbaut bekommen! Verdeck hat keine Scheuerstelle ! Cabrio aus 9/2017!
das wird wohl ein einzelfall sein
Zitat:
@VonSterneck schrieb am 3. Juni 2021 um 14:32:41 Uhr:
Bedauerlich, dass wir überhaupt über das Thema Zugseile sprechen müssen!
Sehe ich auch so. Ich hoffe, ich bleibe verschont - ich habe auch keine Garantie mehr.
Habe den Kostenvoranschlag der Sattlerei erhalten 624,75€. Lohnt sich also zum Sattler zu gehen wer keine Garantie mehr hat. Er verbaut den originalen Seilzug von Mercedes.
Zitat:
@MOMOMO12 schrieb am 7. Juni 2021 um 08:54:45 Uhr:
Er verbaut den originalen Seilzug von Mercedes.
Gibt es da nicht verschiedene Versionen? Welchen davon denn?
Munter bleiben: Jan Henning