Cabrioverdeck bis 25 km/h öffnen
Hallo!
Ich suche ein Modul mit dem ich bei meinem E46 Cabrio das Verdeck automatisch (ohne den Finger ständig auf der Taste zu haben) bis zu einer Geschwindigkeit von ca. 25 km/h öffnen kann.
Wer hat so ein Modul verbaut – wie steht es mit der Funktion und Zufriedenheit und welche Firma ist zu empfehlen.
Mit freundlichen Grüßen
Henry
33 Antworten
hm ok dann hatte mein 🙂 mal wieder keine ahnung... glaube ich werd mir doch mal son kabel besorgen und das selber machen 😠
Hallo!!
Hier könnt Ihr auch schaun. http://www.cabrio-module.de/
MfG. Andreas
da steht ja das der einbau ganz leicht währe, aber wie baut man so module eigentlich überhaupt ein und wo?
z.b. bei dem eLight wie kann man dabei einstellen was wann leuchten soll?
Zitat:
Original geschrieben von billy-the-sick
Mumi hatte doch so ein Modul bei seinem alten Cabrio nachgerüstet, war glaub ich auch eine Sammelbestellung vom BMW-Treff organisiert.
Wenn das Modul gut ist und vom Preis und Einbau auch ok ist, wäre ich dabei!
jo die dinger sind spitze, hab ich bei meinem alten abmontiert und die module warten bis heute noch auf ihren einsatz 😉
das one touch modul ist kein problem, aber die funksache ist ne scheiss arbeit.
Ähnliche Themen
ich mach meins auch immer per schlüssel auf, und solange ich im 1. gang standgas rolle geht das verdeck noch gerade so zu bedienen, man hätte die geschwindigkeit wenigstens auf 10km/h setzen können, damit man die 30 sek ,die der volle Vorgang nun mal dauert(scheiben runter, verdeck auf, scheiben hoch), wenigstens etwas schneller ein-/ausparken kann 😉
Greetz silvio
Zitat:
Original geschrieben von MumiMB
das one touch modul ist kein problem, aber die funksache ist ne scheiss arbeit.
Wie und wo muß das Ding eingebaut werden??
Grundsätzlich bin ich auch interessiert an so nem Modul... Aber nur "mit Fernbedienung öffnen", denn wenn ich im Auto sitze kann ich auch das Knöpfchen halten... Nen knappen Hunni bin ich auch bereit, auszugeben...
@ bella: Wenn du die Scheiben schon vorher runter machst, dann sparst du dir wertvolle Sekunden... (Mach ich so, wenn ich doch mal auf die blöde Idee komm, an der Ampel zu öffnen - natürlich nur, wenn ich weiß daß die Rotphase einigermaßen lang genug ist...)
Gruß
Jan
danke für den Tip jan 😉
Greetz Silvio
Zitat:
Original geschrieben von bigurbi
das wäre ne idee! bei ebay sind grad 2 auktionen mit modulen drin wo ich mal mitbieten werde. beobachte die schon seit ein paar tagen also seid bitte brav und versauts mir nicht 😁
Irgendwie hab ich das Gefühl, daß die Fa. Reinhold Engineering (das wird wohl auch deine Auktion sein, oder? 😉 ) den Preis künstlich nach oben treibt... Da kann man recht früh bieten und es ist immer schon ein anderer Bieter in Lauerstellung, der gleich mal über 100,- EUR geboten hat... Und warum sollten sonst die Bieternamen nicht veröffentlicht werden??
Naja, vielleicht bin ich auch nur zu misstrauisch...
Gruß
Jan
wird schon seine gründe haben das die bieternamen nicht veröffentlicht werden, und der von dir genannte ist IMO einer der wenigen wirklichen Gründe für solche maßnahmen
greetz Silvio
da könntet ihr schon recht haben 😉
also.. sammelbestellung.. wer machts, oder bleibts an mir hängen? +g+ ich war halt bisher bei keiner einzigen dabei und hab deshalb nicht die leiseste ahnung wie sowas üblicherweise organisiert wird..
Zitat:
Original geschrieben von bigurbi
da könntet ihr schon recht haben 😉
also.. sammelbestellung.. wer machts, oder bleibts an mir hängen?
gute Idee 😉
Zitat:
Original geschrieben von bigurbi
also.. sammelbestellung.. wer machts, oder bleibts an mir hängen?
😁 Danke für das Angebot!
Ich würde vorschlagen, so vorzugehen:
- Namen sammeln, evtl schonmal nen Preis sondieren
- Anrufen und verhandeln
- Denen die Adressen mitteilen, damit du nicht auf dem Porto sitzenbleibst 😉
- Rausschickenlassen von denen, Bezahlungsmodalitäten vorher klären (auf Rechnung möglich? Vorkasse?)
Die Tips sind ohne Anspruch auf Vollständigkeit! 😉
Gruß
Jan
ich vermute mal dass man nur rabatt bekommt wenn das für die auch in vermindertem aufwand resultiert. sprich, ich bestelle 10 (?) module und kümmer mich dann um die verteilung.. oder? wie machen das denn die ganzen angel-eyes-sammelbesteller immer? +g+
*edit*
Ich habe jetzt mal einen Thread zur Sammelbestellung eröffnet => Für Interessenten gehts hier lang
Ich würde vorschlagen, erst mal bei den diversen Firmen anzufragen, ob und ab wie vielen Käufern es überhaupt einen Rabatt gibt. Denn wenn keine Firma bereit ist, für 10 Leute mit dem Preis runterzugehen, dann ist die Bestellung doch sowieso hinfällig...
Cabrio-Modul
Hallo, ich habe das Verdeckmodul für die FB von der Fa. Reinhold Engineering eingebaut. Arbeitszeit war mit einem Kumpel zusammen etwa 1 Std.. Ihr müßt das Handschuhfach und einen Teil der Mittelkonsole ausbauen ( war weniger Arbeit, als ich erst dachte). Es ist auch eine super bebilderte Einbauanleitung dabei.
PS. Das Modul funktioniert super!!!
Gruß an alle Cabrio-Fahrer