Cabrio Verdeckwanne Bolzen gebrochen. Ist es möglich das Verdeck ohne zu benutzen?
Hallo KFZ Freunde, vorweg, ich habe hier schon gesucht ohne ende aber leider kein passendes ergebniss gefunden. Ich habe einen Audi A5 Cabrio und beim rausziehen eines Bollerwagens ist mir leider der linke Bolzen der Verdeckwanne gebrochen. Natürlich lässt sich das Verdeck jetzt nicht mehr öffnen. Im Tacho steht jedes mal Verdeckwanne nicht abgesenkt Hinderniss entfernen oder so ähnlich. Ich habe die Wanne daraufhin komplett ausgebaut was ja kein grosses Problem war. Ich habe gehofft dem Fahrzeug Vor gaukeln zu können das die Wanne montiert und abgesenkt ist indem ich links wo der Bolzren drin war mit einem ring schlüssel das Scharnier so zu sagen nach unten geklappt habe und die Magnetischen Metallplättchen links und rechts von dem Rollo abgemacht habe und auf die entsprechenden stellen gelegt habe. Die stange hinter der Sitzbank habe ich auch runter gemacht... Leider klappt es nicht und im Tacho steht immer wie oben beschrieben das gleiche. Es muss doch möglich sein dem Fahrzeug das vor gaukeln zu können oder? Vllt kann man diesen Verdeckschutz Mechanichmuss aus auscodieren? Es ist sehr schwer an eine Neue Wanne ran zu kommen! Ich freue mich sehr über hilfreiche antworten. Herzlichen Dank dafür im vorraus. Beste Grüsse, Marcel
31 Antworten
Hey Criss, zuerst nochmal ganz kurz, ich finde es mega das Menschen sich hier die Mühe machen einfach wildfremden Menschen zu helfen. Das ist nicht Selbstverständlich. Danke nochmal dafür. So das da eine Art Motor hinter sitzt hatte ich mir schon gedacht, doch wenn ich mit einem 8er Ring Schlüssel den Bolzen Wo mein Abgebrochener Bolzen drauf bzw drin steckt nach unten Klicke ist das doch nichts anderes als wie wenn ich die Wanne dach unten klappen würde..es ist Original die gleiche Bewegung wie wenn die Wanne noch drin wäre und es rastet auch gleich ein. Dann muss dieser Motor doch denken die Wanne ist unten oder? Ein bekannter sagte mir heute noch ich solle mal versuchen unter die Magnetplättchen ein Stück papier zu legen, das könnte auch helfen...
Anscheinend nicht sonst würde es doch funktionieren.
Hier ein Stromlaufplan aus dem Selbststudienprogramm 440 von der Verdecksteuerung.
Kein Ding, das ist ja der Sinn eines Forums ;)
Wenn Original kein Papier dazwischen ist und es funktioniert, dann brauchts da auch nachträglich keines.
Ja so könnte es gehen. Mit dem Ringschlüssel die Bewegung das die Metallblende nach oben klappt, und links in der Seiten-Klappe über dem Verstärker hats ja den kleinen gelben Hebel mit dem man die Metallblende runterklappen kann. So sollte man es eigentlich hoch und runterklappen können...hoch mit Ringschlüssel, runter mit dem gelben Hebel.
Also der Ringschlüssel muss doch meiner meinung nach runter oder? ich ziehe ja den Metallkasten zu mir um das dach öffnen zu können oder habe ich jetzt einen denk fehler? das würde heissen ringschlüssel zu mir ziehen. Schaust du bitte nochmal bei dir hinter die klappe bei dem Verstärker nach, habe eben gesehen das ist ein schwarzes plastik was wenn ich es berühre den bolzen zurück schnacken lässt.. das ist nicht der gelbe hebel.Ein schwarzes gnaz kleines relativ frei hängendes ding. fass ich da leicht dran schnackt der bolzen zurück... Ich ziehe also den Ring schlüssel zu mir, magnete drauf, stange hinter der sitzbank mit gewichte nach unten gehangen und trotzdem diese Meldung und nichts geht. Diese Stange hinter der sitzbank wie auf den bildern zu sehen hat auch keinerlei stecker oder so. Dürfte glaube ich nicht elektrisch hoch und runter gehen!? Oh man KATASTROPHE 😅😱
Ähnliche Themen
Ok schwarz ist er, aber das ist der richtige. Wenn der gezogen ist und der Bolzen zurückschnackt, dann ist die Metallblende unten+die beiden Metallplättchen auf dem Sensor und so sollte es original auch sein damit die Verdeckwanne frei ist.
Also in der Zeit in der du nun versuchst das Ding zu überlisten, hättest schon längst den Bolzen repariert, alles zusammengebaut und nun offen fahren können ;) Und das würde ich wenn ich du wäre nun auch machen.
Was mich noch Wundert, dass wenn er Automatisch zurückschnackt Der Bolzen doch nach Vorne gedrückt wird, was für mich heisst, das die Verdeckwanne doch geschlossen ist und da kein Dach reinpassen würde oder :-) Den Bolzen kann ich nicht mehr reparieren, ich habe den Bolzen auf der anderen Seite auch raus gemacht um zu testen ob der vllt da drin sein muss, zudem habe ich die Metallpättchen ja auch raus gemacht. Hilft wohl leider alles nichts, eine Neue Verdeckwanne muss her. Im Internet sind die nur sehr schwer zu bekommen. Einer vom Rechts lenker ist drin aber müsste ja trotzdem im Kofferuam soweit alles gleich sein. Ich habe echt gehofft das jemnd vllt mal versucht hat diese Wanne zu überlisten :-) Scheint aber ein höheres System zu sein.. Also meinst du wenn der Bolzen durch den kleinen Hebel zurückschnackt das ich das Dach dann definitv öffnen künnte wenn alles ok Wäre? Schaust du bitte nochmal ganz kurz bei dir wo in etwa die stange hiner der Sitzbbank ist wenn die Verdeckwanne geöffnet ist? Ganz unten? Herzlichen dank nochmal, für alles
Der Stoff ist ja um die Stange gewickelt: Blende unten+Stoff unten ist auch die Welle unten->Platz fürs Verdeck, kein Platz fürs Gepäck. (Die Blende zieht den Stoff ja nach vorne und da er um die Stange gewickelt ist wird diese automatisch auf den Zahnrädern nach unten gezogen)
Wenn die Blende nach oben geklappt ist, ist auch der Stoff oben und die Welle oben-> kein Platz fürs Verdeck aber Platz fürs Gebäck. (Durch die vorgespannte Feder in der Stange wird diese nach oben geschoben)
Wenn man sichs vorstellt ists logisch :)
Ja Verdeckwanne sollte beim Rechts/Linkslenker identisch sein.
So jetzt nochmal alles versucht. Verdeckwanne schließen, Hinderniss entfernen. Absolut unmöglich dass ohne diese Wanne zu überlisten. Irgendwie oder irgendwo muss es noch einen Sensor geben.. Ich frage mich auch wofür der Motor sein soll wie links der Bolzen ist, das funktioniert doch auch mechanisch per federspannung. Sehr seltsam diese Materie :)
Stehe ich nun auch auf dem Schlauch was da noch wo sein sollte.
Event. mal Fehlerspeicher auslesen obs was anzeigt.
So meine lieben Freunde, es klappt jetzt alles wunderbar und das sogar OHNE die Verdeck Wanne. Lieber Peter, ich hätte mehr auf deinen Tip eingehen sollen. Die Hall Sensoren gebückt und zack es geht. Wahrscheinlich hatte ein Sensor einen weg oder so. Also vielen dank an alle, vor allem an Peter und Chris.
Guten Morgen,
wenn du an kein Ersatzteil rankommst, such dir einen gäkihen Schweisser und kas das Teil zusammenschweissen.
Gruß
Al
Hi Marcel,
Ich habe gesehen, dass dir deine Reparatur geglückt ist. Glückwunsch. Nichtsdestotrotz… Bin ich gerade bei Kleinanzeigen über das passende Teil für dich gestolpert. Also hinten der komplette Deckel mit der Welle und dem Stück dazwischen. Ist für 120 € inseriert. Kannst ja selber mal reingucken, ob du’s findest, ansonsten wenn du Interesse hast, schreib mich an ich such dir noch mal den Link raus.
Glückwunsch. Nichtsdestotrotz… Bin ich gerade bei Kleinanzeigen über das passende Teil für dich gestolpert. Also hinten der komplette Deckel mit der Welle und dem Stück dazwischen. Ist für 120 € inseriert. Kannst ja selber mal reingucken, ob du’s findest, ansonsten wenn du Interesse hast, schreib mich an ich such dir noch mal den Link raus.
Gruß Al
Gey Altonno, das ist ja Mega nett von dir. Denk link kannst du mir gerne mal schicken. Herzlichen Dank. Lg, Marcel
Hallo Freunde, ACHTUNG ACHTUNG, bloß nicht die Hallsensoren überbrücken. Gestern wäre mir deswegen fast das Auto abgebrannt... Das Dach ging schon nach 2 Tagen nicht mehr zu, Gesten nochmal versucht zu fummeln, da kam plötzlich Rauch hinter der Verkleidung her. Das war kurz vor knapp Leute ich sags euch. Auto wird jetzt verkauft. Mir ist die Lust echt vergangen. Lg