Cabrio Verdeck öffnet / Schließt nicht mehr richtig
Leute ich bin am Verzweifeln und auf jede Hilfe angewiesen.
Mein Verdeck öffnet sich plötzlich nur noch einige Zentimeter, sobald es aus der Verriegelung springt bleibt es stehen. E passiert dann gar nichts mehr. Zu machen geht dann wieder, aber die Anzeige blinkt Verdeck ist nicht verriegelt, doch es ist verriegelt. Was noch seltsam ist, wenn ich es dann Manuel öffne und das Verdeck in den Kasten lege, kann ich die Heckklappe wieder elektrisch schließen. Auch das elektrische öffnen geht teilweise. Die Heckklappe geht hoch, das Verdeck öffnet sich bis kurz vor dem Verschließen, jedoch die Klappe hinten bleibt offen stehen, die Scheibe bleibt unten.
Hier ein Foto, so bleibt es dann stehen.
Ich war bei der Fehlerauslesung, da wird immer wieder folgender Fehler angezeigt: Verdeck Schalter (oder Umschalter) Der von der Werkstatt hat den Fehler nicht gefunden, nach 3 Stunden aufgegeben. Heute war ich noch bei einem Sattler der meinte das wäre kein Problem, nach 5 Stunden Fehlersuche hat er aufgegeben. Hat jemand eine Tipp, bin am Verzweifeln. Bei Audi wäre der frühste Termin am 26.6. … aber was das da kosten wird ?
Hier noch ein Bild, so bleibtr es dann stehen wenn ich es versuch zu schließen
45 Antworten
Sollte es dieser Sensor sein, muss er über eine geführte Fehlersuche (bei VDS wird das anders heißen) nach Ersatz neu an das Steuergerät angelernt werden, sonst fährt das Verdeck nur langsam im Notmodus.
Ich komm jetzt gerade von Audi, die haben was anderes ausgelesen, zusätzlich. Den Bügelsensor hab ich schon gewechselt, habe einen Neuen verbaut, dieser wurde aber auch wieder angezeigt.
Audi meinte die müssten hierbei auch auf die Suche gehen, Stundensatz 162 Euro Netto.
Es ist wohl ein Problem vorne an der Veriegelung
Fehler:
VAG02000: Schalterstellung
unplausibles Signal
Statisch
----------------------------------
VAG01996: Schalter für Verdeckveriegelung offen
unplausibles Signal
Statisch
---------------------------------
VAG01995: Schalter für Verdeckveriegelung geschlossen
unplausibles Signal
sporatisch
----------------------------------
VAG01986: Geber für Bügelposition Verdeck (diesen hab ich gestern gewechselt, ein nagelneuer kam rein)
unplausibles Signal
sporatisch
----------------------------------
Ist mit Sicherheit einer der Microschalter vorne an der Leiste oberhalb der Frontscheibe. Auch der ist recht einfach zu wechseln. Sind die 2 Öffnungen, wo die Haken des Dachs vorne einrasten.
Ich werde mir jetzt alle drei Schalter bestellen die defekt sind, kann mir einer mit Sicherheit laut den Fehlercode sagen welche das sind. Den Bügelschalter habe ich schon gewechselt.
Ähnliche Themen
Zu dem Fehler 2000: https://wiki.vcds.de/index.php/02000
Die Schalter für die Verdeckverriegelung befinden sich wie schon erwähnt vorne oben im Alurahmen, um den Öffnungsmechanismus herum.
Dabei gibt es nur bei US-Modellen einen Schalter auf der rechten (F170) und linken (F172) Seite, bei allen anderen Modellen nur den auf der linken Seite, also den F172. Per VCDS solltest Du deren Schaltzustand auch auslesen können, evtl. findest Du da direkt Dein Problem.
Diese Microschalter gehen gerne mal kaputt.
Audi will so was gar nicht mehr , die wollen mit alten Autos gar nix mehr zu tun haben .Klar kann Audi auslesen , dazu muss dann aber erstmal jemand Vorort sein , der soviel Hirn hat , mit den ausgelesenen Daten was anfangen zu können . Nur ein Beispiel , das riesige Audizentrum hier im Ort . Ich wollte das Schubumluftventil wechseln lassen , ist mit Bühne ne Sache von 15 Minuten und megaeinfach . Da kam dann der Servicemensch nach Rücksprache mit dem Meister mit ganz ernstem Gesicht und sagte mir , dass wird nicht billig , da der ganze Turbo raus muss. Ne kleine freie Werkstatt hat's mir dann für 20 Euro getauscht. Neues SUV hatte ich dabei .
Ich will damit sagen , google mal nach freien , auf Audi spezialisierte Werkstätten , auch der Bosch Dienst ist immer ein guter Ansprechpartner , denn das lokalisieren des defekten Microschalters und der Austausch sind nun wirklich kein Hexenwerk .
Zitat:
@Cores schrieb am 16. Juni 2022 um 13:03:26 Uhr:
Ich habe das ja bei Audi auslesen lassen, machen die das nicht per VDCS ? Wer macht so was ?
Die sich so ein Interface angeschafft haben. Ist nicht ganz günstig🙂
Ok, Reparatur abgeschlossen, es war ein Kabelbruch. Audi sagte es sind die Mikroschalter, stimmt aber nicht
Super!
Klar kann eine Software nicht unterscheiden, ob der Mikroschalter oder das Kabel dahin defekt ist - das geht nur durch nachmessen.
Schön dass Du das Problem gefunden hast!
Ja, das Steuergerät kann nur am Steuergerät messen und erkennen, daß mit dem Rest da draußen irgendwas nicht stimmt. Leider gibt es dann den Fehler Mikroschalter aus, obwohl es ja nicht genau weiß, wo der Fehler genau ist. Das sollte der Mechaniker aber wissen und durch testen prüfen.
Zitat:
@85mz85 schrieb am 27. Juni 2022 um 14:34:00 Uhr:
Ja, das Steuergerät kann nur am Steuergerät messen und erkennen, daß mit dem Rest da draußen irgendwas nicht stimmt. Leider gibt es dann den Fehler Mikroschalter aus, obwohl es ja nicht genau weiß, wo der Fehler genau ist. Das sollte der Mechaniker aber wissen und durch testen prüfen.
Ein Mechaniker schon, aber heute heissen die "Mechatroniker" , was bedeutet, dem Kunden möglichst viel und sinnlos Teile zu tauschen= Geld aus der Tasche ziehen!
Eine kundenorientierte und zeitwertgerechte Fehlerfindung und Beseitigung steht nicht im Lehrplan!
Das mit dem Kabelbruch an den Knickstellen hat man häufig bei Cabrios mit Stoffverdeck. Das kann man aber auch mit VCDS lokalisireren. Gut, dass Du den Fehler gefunden hast.
Hallo Gemeinde,
ich benötige einen neuen Kofferraumöffner, sprich das Touchpad incl. Microschalter, finde aber für mein Modell nicht das passende Teil, über AUdi auch nicht mehr Lieferbar, auf dem Aftermarkt finde ich nichts passendes. Bei meinem Auto öffnet das Verdeck nicht mehr und das Diplay zeigt an, Verdeck nicht in Endlage und das Schloss der Heckklappe öffnet nicht mehr über die ZV und muss immer manuell geöffnet werden. Das Verdeck bewegt sich auch keinen cm mehr. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.