Cabrio-Touren
Moin aus dem stürmischen Norden,
bin mir nicht sicher ob das Thema hier richtig ist, aber ich dacht ich stell die Frage mal an die Cabby-Fan-Gemeinde:
Gibt es einen Reiseanbieter der komplette Cabrio-Touren z.B. München-Alpen-Italien... und zurück anbietet? Mit komplett meine ich einen fertigen Routenplan mit Highlights, ein paar netten Hotels etc.
Hintergrund: Wir wollen mit drei Cabbys im August den Süden ein wenig unsicher machen und so richtig auf Orga hat so keiner Lust...
Gruß aus Hamburg
29 Antworten
wenn ihr doch eh keine Lust habt ... fahrt doch an die Ostsee :-) ...
Aber hier war ja Input gefragt. Über Google nach 3 Sekunden z. B. :
http://www.reif-tours.de/
und für nicht geführte Touren ist das Internet voll von Infos
Ich wünsche Euch mehr lUst beim Planen ...
s4c_ch
servus scurb,
im august !? schade, wir werden vorraussichtlich in der letzten Juliwoche in der Schweiz & Italien unterwegs sein mit zwei 8H-Brocken ! 😉
..ich habe daheim zwei schöne Bücher über Traumstraßen in den Alpen, nach denen ich bereits eineigen Strecken abgefahren bin......herrlich !!!!
Hier wird auch die Umgebung und eventuelle Highlights beschrieben, die man ggf. anfahren/besichtigen sollte.
Hotelmässig wird nur in dem einen ein paar Tipps gegeben.
Wir haben es bislang immer so gemacht: Ich hab ne komplette Route erarbeitet und geschaut, wo ich landen/nächtigen möchte. Dort sind wir dann einfach zur Information gefahren und bekamen dort Adressen von verfügbaren Pensionen im Umkreis. Dann schnell vorbeigefahren, ob die Betten passen, das Bier schmeckt UND ob ein schöner Blick und Parkplatz vorhanden ist.
...so haben wir dann jedesmal irgendwo oben auf der Alm genächtigt, mit herrlichen Blick ins Tal und lecker Bierchen zum Ausklang.
Kann dir morgen mal schreiben wie die Bücher heissen...
grüße
danny
PS: dieses Jahr klappts hoffentlich mit einer Teilnahme an der A4-8H-HT-II-2007 😁 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von Sliner
PS: dieses Jahr klappts hoffentlich mit einer Teilnahme an der A4-8H-HT-II-2007
WICHTIG!!! 😁 😁 😁
OT off 😉
tach schön...
"gegoogelt" hatte ich auch schon, danke aber für die technische hilfestellung 😉
@ s-liner: können leider erst ab ende juli, also los am 26. oder 27.7 ... schade...
danke für den tipp. werd mich dann doch mal an die planung machen. aber über den buchnamen würde ich mich trotzdem freuen...
hatte grob folgende tour überlegt: münchen-allgäu-ötztal- timmelsjoch-meran/bozen-gardasee und dann ???? venedig oder wieder den bogen richtung norden...
gruß scurb
p.s. falls der brocken heut stehen bleibt sind wir dabei....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von scurb
tach schön...
@ s-liner: können leider erst ab ende juli, also los am 26. oder 27.7 ... schade...
hatte grob folgende tour überlegt: münchen-allgäu-ötztal- timmelsjoch-meran/bozen-gardasee und dann ???? venedig oder wieder den bogen richtung norden...
also wir haben vom 23.07. - 10.08. zeit....je nachdem wann wir losdüsen und wo wir starten.....das wäre ja ne coole Brettl-Jausen wenn man sich auf ner Alm Mittags treffen würde 😉
timmelsjoch und dann zum lago sind wir 2004 gefahren.....ist eine schöne Route ind em einen Buch drin.
Wenn du dir nen schönen Atlas holst, in dem die "sehenswerten Straßen" mit einem grünen Balken unterlegt sind, kannst du grds. nicht falsch machen. Je kleiner die Straßen dann werden, um so geiler ist der Genuß in der Natur mit dem Cab. Anders wie in Deutschland, sind dort auch die schmalsten Straßen schön asphaltiert.....genial, wenn du über die Pässe schleichst und kaum andere Kisten begegnest !
Wir wollen uns diesmal zum Comer See & Co. durchcrusien..bislang bin ich immer am Lago del Garda 😉 hängengeblieben.
oh man hab ich Bock zum gleiten aber hier geht die Welt gerade unter...HILFE mein Häuschen 😕
ich merke dich schon mal zur A4-8H-HT-II-2007 vor 😁
PS. hast mit den Modulen geklappt ??
Sliner
jau,
modul läuft wie ne eins. danke nochmal für den hinweis. hatte dir aber auch ne mail geschickt 🙂
na dann sollten wir uns doch mal irgendwo in den hügeln treffen... hab aber zwei blau-weiße büchsen (Z4 - 325) bei mir... hoffe das halten deine augen aus 😉
gruß
p.s. jetzt ist hier auch land unter....
pp.s. häuschen ist doch versichert - sind über 8 windstärken 🙂
ich hab ne vorliebe für blau-weiße dinge 😁 😁
..wenn ich unsere route ausgearbeitet hab, können wir das ja mal vergleichen........schick dir morgen mal ein paar infos..
ps: schon versichert...hab nur keinen bock auf schäden, ist ja erst 1 jahr dat juute 😉
sliner
Hi,
Hab' vor einigen Jahren eine große Alpentour gemacht: Habe von Innsbruck in die Schweiz und dann durch die französischen Seealpen alles hintereinander gelegt, was über 12% Steigung und über 2.000m Höhe hatte. Als Quellen hierzu habe ich neben guten Landkarten den ADAC Alpenstraßenführer und Denzel's großen Alpenstraßenführer benutzt.
Das Aussuchen der Übernachtungsstätten erfolgte nach gleichem Prinzip wie bei Sliner.
Die Tour dauerte ca. 14 Tage und war einfach nur super. Höhepunkte waren u.a. eine Übernachtung in der Tibethütte Click! auf dem Stilfser Joch (2757 m) Click! und das Überqueren des Col de L'Iseran (2770m) sowie des Col de la Bonnette mit Anfahrt der Cime de la Bonette, dem höchsten Punkt, der in den Alpen auf asphaltierter und durchgehender Straße anzufahren ist (2802 m) in den französischen Seealpen Click! Click! .
Bei der Planung war insbesondere der Denzel eine hervorragende Hilfe; eine Beschreibung findet Ihr hier .
Muss jetzt aufhören, sonst komme ich ins Schwärmen und schreibe zu viel ... 🙂
Gruß
TurboSauer
hey turbo,
hast du jetzt die Pässe schnell nachgeschlagen oder liegen die in deinem Wortschatz !? 😁 ...man du steckst mich gearde voll an.... 🙂
meine Routen plante ich bislang immer mit:
1: "Die schönsten Cabrio-Routen durch die Alpen" v. Bruckmann
2. "Traumstraßen - Alpenländer" v. Südwest
Von München könntest du folgendermassen fahren:
München - Bad Reihenhall - Lofer - Zell am See - Großglockner - Lienz - Mittersill - Zell am Ziller - Inssbruck ..
dann
alter Brennerpass - Brixen - Kreuzbergpass bis nach Paluzza - Tolmezzo - Drei Zinnen - Sellajoch - Bozen - Trento - Garda
oder ggf. bis Landeck, dann Reschenpaß, Stilfser Joch, Jaufenpass, Penser Joch, Madonna di Campiglio - Garda
http://foto.arcor-online.net/.../1280_3733373439353565.jpg
http://foto.arcor-online.net/.../1280_3262623432363163.jpg
http://foto.arcor-online.net/.../1280_3263643964623336.jpg
..ach "wenn jetzt Sommer wäre....." 😁
grüße
danny
fürn PC:
Auto-Motor Sport Großer Auto-Tourenplaner
...da kann man Cabriotouren mit planen...
wo gibts den kostenlos stef !?
gerade per google entdeckt: Eine Handvoll Tourenvorschläge in D gibt es bei www.wegohneverdeck.de (geht aber z.Zt. ziemlich langsam)
Aber bitte nicht hauen wegen der falschen Marke 😉
Hoffentlich ist der noch nicht gestartete Winter endlich vorbei. Ich will endlich wieder schicke Räder montieren und schicke Touren fahren 🙂
p.s. Übrigens ziemlich gemein Eure Schwärmerei von längst vergangenen Touren. Ich stresse schon seit Tagen die Server von Amazon & Co auf der Suche nach Fachliteratur...
wieso 😁 😁 wat haste vor matze !??!
..im Harz brauchste keine Karte..da fährste mittendrin und kannst geniesen 😁