cabrio scheibe etwas matt

BMW 3er E36

meine cabrio scheibe hinten ist ca 1 jahr alt (habe sie nicht selber verbaut habe eine rechnung vom vekäufer )!!!
aber leider ist sie schon etwas matt ...........kann das sein das es von diesem enteisungsspray im winter kommt
.............wer hat schon mal sowas versucht guck

32 Antworten

Super, dann berichte direkt mal.
Auch was für ein Tuch und wieviel Paste du verwendet hast.
Bei uns ist das Wetter leider zu nass im Moment.

So....fertig.
also das mega wunder mittel ist es nicht...der erhoffte "aha-effekt" blieb aus.
aber dennoch empfehlenswert...die scheibe ist beim drüberstreichen mit der hand deutlich glatter als vorher, nicht mehr so stumpf und matt. und ich bilde mir ein, dass es deutlich heller und klarer im rückspiegel ist. was mich jedoch wundert, da keinerlei kratzer aus der heckscheibe weg sind, sie ist wie schon gesagt lediglich glatter, aber noch genauso zerkratzt.

zur vorgehensweise:
scheibe mit schwamm nass gereinigt, dann getrocknet und politur direkt aus der tube stellenweise auf die scheibe aufgetragen und mit einem weichen Tuch (Geschirrtuch) verrieben...danach mit küchenrolle wieder alles gereinigt.

Fazit: keine Kratzer entfernt (wie erhofft), aber dennoch deutlich klarere sicht durch die scheibe. Für 7,90€ auf jeden fall empfehlenswert, zumal so ne tube (75ml) wohl auch für gute 10 Jahre halten wird.

so habe heute das mittel auch versucht und ich muß sagen das zeug iss sein geld wert ..........habe das mittel mit einem polierfließ aufgetragen (innen und außen ) die scheibe ist wie neu bis auf das stück wo die scheibe immer geknickt wird die ist leicht matt ...........muß aber auch dazu sagen das die scheibe ein jahr alt ist ...........bin mal gespannt wie lang die scheibe so gut außsieht

p.s habe vorher -nacher bider gemacht werde sie heut oder morgen mal hochladen

@sonic:
wie lange hast du die paste verrieben? ich hab sie nur kurz aufgetragen, 2x kurz drüber mit nem tuch und dann wieder runtergewischt.
hätte ich vielleicht länger verreiben sollen?
wobei ich halt auch imemr noch die originalscheibe drin habe. (11jahre alt, für das alter aber gut in schuss)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL


2x kurz drüber mit nem tuch und dann wieder runtergewischt.

Ist für Polieren etwas dürftig. 😉

na gut!

dann werd ich mir heute das Zeug auch mal kaufen 😁

Muss ja nicht bestellt werden, oder, die haben das doch vorrätig?

Zitat:

Original geschrieben von SeriousD


Muss ja nicht bestellt werden, oder, die haben das doch vorrätig?

Normal schon, aber wenn du auch 30 km fahren musst, würd ich vorher mal anrufen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von FlashbackFM


Ist für Polieren etwas dürftig. 😉

ja, aber von "polieren" stand nirgends was....laut verpackung (wo du beschreibung aus mageren 2 sätzen besteht) heisst es lediglich "mit einem tuch verreiben".

@serious: bei mir war es die letzte packung, die sie da liegen hatten. (aber evtl. waren noch hinten im lager welche, vorne jedoch die letzte)

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL


"mit einem tuch verreiben".

Ich hab's ja wie gesagt mitbekommen, als der Cabriofahrer das beim 🙂 gekauft hat. Der Teilemensch hat ihm gesagt, dass es auspoliert werden soll.

Macht ja auch Sinn, wie sollen sonst die Unebenheiten verschwinden?

Zitat:

Original geschrieben von FlashbackFM


Ich hab's ja wie gesagt mitbekommen, als der Cabriofahrer das beim 🙂 gekauft hat. Der Teilemensch hat ihm gesagt, dass es auspoliert werden soll.
Macht ja auch Sinn, wie sollen sonst die Unebenheiten verschwinden?

ok, dann machs ich einfach nochmal, ist ja mehr als genug paste vorhanden.

bei mir hat der teilemensch gar nix gesagt...war der azubi der offensichtlich seinen ersten tag hatte und völlig zu schwitzen und zittern anfing, als ich meine bestellung bei ihm aufgegeben habe...😁

so vor ab das mit den bilder machen iss net wirklich was geworden aber hab sie mal hochgeladen in echt war der unterschied sehr krass ............ich habe eine getönte scheibe (blau)

aber zu martins frage : ich habe die scheibe mit diesen feuchten fensterlappen aus der dose gereinigt und dann immer eine messerspitze große menge drauf gemacht ...dann habe ich ein teil der scheibe bearbeitet so lange bis sie duchsichtig war und dann den nächsten teil aber runter gewischt hab ich nix mehr ....verbraucht habe ich ca 1/5 der tube

nochmal ne frage zu dem zeugs...
meint ihr, dass ist ausschließlich für diese plastikscheiben gedacht, oder kann man generell glas damit polieren? (gibt doch auch so reparaturkits für Handydisplays...ist das damit vergleichbar?)
Hintergrund: wenn es gehen würde, würde ich damit mal meine von unzähligen klitzekleinen steinschlägen übersähten scheinwerfer polieren.

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL


Hintergrund: wenn es gehen würde, würde ich damit mal meine von unzähligen klitzekleinen steinschlägen übersähten scheinwerfer polieren.

Da du ZKWs hast, sind die Streuscheiben aus Glas. Du willst Glas polieren? Also Mineralglas? Das wird nicht klappen, weil das viel zu hart ist.

Abgesehen davon: Wenn du am Scheinwerferglas wirksam herumpolieren würdest, würde das die Lichtbrechung verändern, was einer Veränderung der Bauart gleichkommt und damit unzulässig ist.

Prinzipiell ist das Aufpolieren vom Mineralglas möglich. Da gibts spezielle diamantbeschichtete Flexscheiben in verschiedenen Schleif- und Polierstufen für. Wird z.B. für zerkratzte Bus- oder U-Bahn-Scheiben verwendet. Da wären dann aber 2 neue Scheinis günstiger.
Das mit der Cabrioscheibenpolitur wird dir nix bringen. Dazu ist Mineralglas viel zu hart.

Zitat:

Original geschrieben von FlashbackFM


Abgesehen davon: Wenn du am Scheinwerferglas wirksam herumpolieren würdest, würde das die Lichtbrechung verändern, was einer Veränderung der Bauart gleichkommt und damit unzulässig ist.

Er meint ja die aüßere Scheibe, die hat nix mit der Lichtbrechung zu tun und diese "Querstreifen" kriegt man eh nicht wegpoliert. Für die gezielte Lichtbrechung sind aber nur die runden Scheiben zuständig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen