Cabrio restaurieren, was meint ihr ?
ich habe in ebay kleinanzeigen nen cabrio 325i Vfl gefunden, in optisch sehr miesen zustand ...
ich frage mich nun, was ihr dazu sagt? ich habe ein besichtigungstermin für samstag vereinbart, und werde wenn er zusagt auch direkt dann bezahlen.
was sagt ihr zu dem zustand? würdet ihr soetwas restaurieren oder lieber bleiben lassen?
es soll für mich selbst sein, da ich schon nen 2 und nen 4 türer vfl/vVfl stehen habe, nun fehlt das Vfl cabrio noch in meiner sammlung.
http://kleinanzeigen.ebay.de/.../323122637-216-1242?ref=search
Beste Antwort im Thema
Meinen Glückwunsch 😉
für 600,- € hast du pauschal nix falsch gemacht ! Das Geld bekommst du locker durch die Teile wieder rein.
Mich ( und wahrscheinlich einige andere E30 Freunde ) würde das Endergebnis und die damit verbundenen wirklichen Restaurationskosten interessieren. 😛
Wäre schön wenn du uns da auf dem laufenden halten würdest.
Ich wünsche viel Erfolg und Spass bei der Restauration.
Gruß
Pit 😎
99 Antworten
Die ersten teile sind bestellt. (untere motorraumdämmung schaltknauf und beide a säulenverkleidungen direkt bei bmw, also nagelneu 135 eur) ich werde nun die nächsten 6 monate lang alles an teilen bestellen, was gebraucht wird, in der zeit zerlege ich den wagen, wenn alles da ist, gehts ans zusammenbauen 😉
fussmatten in beige 60 eus
ihr fragt euch sicher, warum ich jetzt schon fussmatten geholt hab, und warum ich a säulenverkleidung und schaltknauf hole... ich hole sachen, so wie das geld passt. ich stell mich da jetzt natürlich nicht hin, und setze den schaltknauf auf, oder baue die a säulen verkleidungen direkt ein 😁
Hahaha geht ja schon gut los da drüben.
Ich hab dich ja gewarnt aber du musstest ja unbedingt eine große Restauration ankündigen anstatt einen vernünftigen neuaufbau.
Naja da du nicht lernfähig bist trotz jugendlichem alter musst eben die blutigen Nasen abholen.
Dann geht's da drüben weiter. Zwei solcher Threads verträgt das Netz nicht 😁
Ein Glück dass du denennoch nicht von deinen super sinnvollen Einkäufen berichtet hast.
Architekt oder vom Bau bist du offenbar nicht, die fangen nämlich nicht mit dem Kamin an wenn sie ein Haus bauen wollen. 😉
Ähnliche Themen
ich versteh euch alle nicht... aber macht mal 😉 jedes teil das ich kaufe, ist eins weniger, nachdem ich suchen muss. stück für stück werde ich alles zusammensammeln, wenn alles da ist, geht es an das zusammenbauen.
was ist daran nicht zu verstehen? 😁 Das hab ich mit meinem schwarzen auch gemacht... hat es geschadet? ist das Projekt nichts geworden?
jeder geht eben etwas anders vor, das Ergebnis ist trotzdem das gleiche...
Was ist mit Motor Fahrwerk Karosserie Lack und Verdeck? Machste das nachdem die innenausstattung fertig ist? Nachher ist das wieder versaut
Weis nicht, warum man Bart hier jegliche Planung absprechen will? - Oder holt Ihr z.B. fuer ein Moebel-Projekt die Zuschnitte, Beschlaege und Schrauben erst, wenn Euch beim Zusammenbau was fehlt, dann alles einzeln aus dem Baumarkt ... 😕
Zitat:
@wbf325i schrieb am 10. Juni 2015 um 12:16:25 Uhr:
Weis nicht, warum man Bart hier jegliche Planung absprechen will? - Oder holt Ihr z.B. fuer ein Moebel-Projekt die Zuschnitte, Beschlaege und Schrauben erst, wenn Euch beim Zusammenbau was fehlt, dann alles einzeln aus dem Baumarkt ... 😕
so wie Bart kann man das sicher machen. Mal das Eine oder Andere kaufen, wenn einem was gerade günstig über den Weg läuft. Konzentrieren würde ich mich aber auch erst mal auf die wirklich wichtigen und notwendigen Teile. Da hat aber jeder eine andere Herangehensweise.
Ich bin aber auf alle Fälle auf die Fortschritte und das Ergebnis gespannt.
Ich hoffe, dass dann noch Bilder folgen.
Jo, auf das Ergebnis bzw Fortschritte bin ich auch gespannt. Hoffentlich wird das kein low Budget Projekt.
Mach einfach mal Bart.
Moin E30 Freunde,
es ist doch eigentlich ganz einfach !
Lasst "bart" doch machen wie er will !
Am Ende zählt doch nur das Ergebnis und nicht der Weg dahin !
Wie war der Spruch noch ? 1000 Wege führen nach Rom !
Ich für meinen Teil bin gespannt, wie es mit dem Cab endet und wünsche viel Erfolg !
Lass dir die Lust am Restaurieren nicht nehmen, wird schon.
Und immer schön die Fortschritte der Restauration mit Fotos hier bei MT posten !!!
Gruß
Pit 😎
Mir nimmt keiner die lust! 😁
Hab nun das zerlegen angefangen, konnte dem motor etwas leben einhauchen, allerdings nur mit bremsenreiniger (pumpe fest). Hab mich dafür entschieden, den motor zu verkaufen. Wird derzeit auf ebay kleinanzeigen angeboten. (Evtl hat ja wer interesse? 😁)
Dann ist mir aufgefallen, das er mal nen kräftigen auffahunfall hatte. Der kardantunnel ist im bereich vom zylinderkopf etwas knittrig, und die kühlerzarge wurde mal getauscht. Allerdings wurde das sehr professionell gemacht (solche schweissnähte bekomm ich nicht hin! 😁)
deshalb wird er weiter hergerichtet.
das erklärt nämlich auch die neulackierung.
Habe mich auch dafur entschieden, die karosse sandstrahlen zu lassen, da der lack im motorraum an einigen unzugänglichen stellen abplatzt. Unschön, da einfach rüber zu lackieren! 😉
Heute wird der motor ausgebaut, der kabelbaum kommt raus, und der ganze rest wird abgebaut.
Fzg kabelbaum muss erneuert werden, da wurde so viel rumgepfuscht, da hab ich keine lust, mich durch die schaltpläne zu lesen, um das zu richten!
Zitat:
@CarBauer schrieb am 10. Juni 2015 um 11:53:02 Uhr:
Was ist mit Motor Fahrwerk Karosserie Lack und Verdeck? Machste das nachdem die innenausstattung fertig ist? Nachher ist das wieder versaut
Du hast das wohl nicht richtig verstanden. Ich suche ERST ALLE teile zusammen und baue DANN erst zusammen!
au maaan... ich hab nu den lüfterkasten ausgebaut, und als ich schon die abdeckung abgenommen hab, überkam mir nen gänsehautschauer... der motor muss wohl mal durch die spritzwand gekommen sein, da ist echt ALLES im eimer.
ich lad dazu gleich mal bilder hoch, ich denke, mit der karosse hat es sich dann erledigt! dennoch werde ich das projekt cabrio nicht einfach so in den sand schieben! ich habe eine neue karosse ausfindig gemacht, die auch in der nähe steht. mal schauen, ob das evtl was ist.
solche überraschungen verderben einem echt die laune :/
ich werde nun finanziell das beste daraus machen, und die guten karosserieteile rausschneiden, sowie die vin, der rest geht auf den schrott, dann suche ich mir eine brauchbare karosse (hab da schon zwei im auge)
dann nimmt das projekt cabrio neue formen an...