Cabrio restaurieren, was meint ihr ?

BMW 3er E30

ich habe in ebay kleinanzeigen nen cabrio 325i Vfl gefunden, in optisch sehr miesen zustand ...
ich frage mich nun, was ihr dazu sagt? ich habe ein besichtigungstermin für samstag vereinbart, und werde wenn er zusagt auch direkt dann bezahlen.

was sagt ihr zu dem zustand? würdet ihr soetwas restaurieren oder lieber bleiben lassen?

es soll für mich selbst sein, da ich schon nen 2 und nen 4 türer vfl/vVfl stehen habe, nun fehlt das Vfl cabrio noch in meiner sammlung.

http://kleinanzeigen.ebay.de/.../323122637-216-1242?ref=search

Beste Antwort im Thema

Meinen Glückwunsch 😉
für 600,- € hast du pauschal nix falsch gemacht ! Das Geld bekommst du locker durch die Teile wieder rein.
Mich ( und wahrscheinlich einige andere E30 Freunde ) würde das Endergebnis und die damit verbundenen wirklichen Restaurationskosten interessieren. 😛
Wäre schön wenn du uns da auf dem laufenden halten würdest.
Ich wünsche viel Erfolg und Spass bei der Restauration.
Gruß
Pit 😎

99 weitere Antworten
99 Antworten

mein Beileid für Dich.
Ich habe das aber schon geahnt als ich mir die ersten Bilder angesehen habe.

Mich Überrascht das keineswegs, nach dem ersten Bild hab ich gesagt dass das ein Unfall Grab ist und die Karre tot statt Sahne ist.

Für dich tut es mir leid aber du findest schon ein besseres Projekt. Nimm dann aber einen sahne Fachmann mit 😁

Welche Teile von dem Wagen sind denn jetzt noch brauchbar ?

s ist eigentlich alles brauchbar, s ist nur mega schade, da die karosse weitesgehend rostfrei ist, gerade im heck ist alles tutti.

also achsen motor etc sind sind brauchbar. ich werde mir einige karosserieteile rausschneiden, für das zukünftige projekt. diesmal schau ich aber genauer hin, wenns auto nachlackiert ist.

Ähnliche Themen

zur auswahl stehen:

http://kleinanzeigen.ebay.de/.../313285277-216-3718?ref=search

aber nicht zu dem preis!

http://kleinanzeigen.ebay.de/.../320478926-216-1649?ref=search

da wird auch gehandelt!

die beiden schaue ich mir mal an!

ja, es muss was zum schrauben sein, ich will bewusst kein fertiges!

Ich würde mir was suchen wo noch keiner dran rumgefummelt hat

omg

Zitat:

@CarBauer schrieb am 12. Juni 2015 um 14:10:00 Uhr:


Ich würde mir was suchen wo noch keiner dran rumgefummelt hat

möchte aber keine 3000 eur ausgeben, wenn ichs eh neu machen muss, und hinterher 6000 reinstecke..

andersrum bekomme ich was für 600, wo ich ebenfalls 6000 reinstecken muss, mit dem gleichen endergebnis

Und warum sollten Autos wo einer schon mal mit angefangen hat zu restaurieren billiger sein als einer wo noch nix mit gelaufen ist ?
Das hat ja Nen Grund das die Verkäufer die nicht mehr fertig machen wollen und das ist halt nicht immer Geld oder Zeit Mangel wie die gerne behaupten.
Wenn ich dich richtig verstanden hab brauchste doch eh nur ne rohkarosse warum den Rest nochmal kaufen

ja, du hast schon recht. der wo ich das cabrio her hab, hat den zb verkauft, weil er aus gesundheitlichen gründen den lappen abgeben musste.

ich hab ihn heute mal auf die hebebuhne genommen, und mal drunter geschaut, ich bin echt am zweifeln.... der unterboden schaut echt verdammt gut aus, eigentlich viel zu schade!

ich schaue auch gerade, und sehe, das man viel bzw fast alle blechteile für die front noch neu zu kaufen bekommt.

morgen baue ich den motor aus, der ist bereits verkauft, und wird am sonntag abgeholt, dann hab ich ja eine bessere sicht auf das ganze.

evtl ist es ja doch noch irgend wie zu retten, am lliebsten wär mir, es kommt mal wer vorbei, der ahnung von solchen schäden hat, um das zu beurteilen. die holme unter dem auto sind unangetastet, und haben auch keine knicke.

ich weiss echt nicht....

am geld und zeit solls nicht mangeln. (nein, bin nicht stinkreich, aber es ist sicher immer mal etwas dafür übrig. hab eben keine frau, da kann man sowas machen 😉 )

Wo wohnste denn ?

Standort ist 37639 wahrscheinlich mal wieder nicht um die ecke 😁

Hab den wagen nun nackig gemacht. Gab heute nen unfall dabei ... Cabrio ist von der hebebühne gerutscht, während ich die hinterachse ausgebaut hab. Bis auf eine verdellte fahrertür ist aber kein schaden zu beklagen!

Habe ein etwas wackeliges gestell gebaut, worauf der wagen gerade ruht, werde mich in den nachsten tagen damit beschaftigen, den unterbodenschutz runter zu holen. Wird wohl eine sau arbeit!

Was empfehlt ihr als neuen unterbodenschutz? Dieses bitumenzeuchs soll ja nach kurzer zeit wieder aushärten, und rissig werden, somit rostets wieder... liegt nicht in meinem interesse! 🙂

Weiss da wer was?

Dann gehts weiter, ich mache mir gedanken um die motoreintragung. es ist ja laut motorkennbuchstaben der katlos (M30B35) (34 6EB oder so)
bekomm ich den mit kat motorsteuerung eingetragen? Oder sollte ich doch besser die motorkennbuchstaben ändern? 😁

Welchen lackhersteller empfehlt ihr? Farbe wird malachitgrünmetallic. Bilder folgen!

Bilder

Ne leider nicht um die Ecke
Aber Montag bin ich wieder arbeiten dann sag ich dir was zum U-Schutz.
Mir will jetzt einfach der Name des Produkts nicht einfallen ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen