1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Cabrio - neue Scheinwerfer

Cabrio - neue Scheinwerfer

BMW 3er E36

Servus Leute,...
ich weiß das dieses Thema schon mal hier gab, aber leider sehr alte Kommentare. Deswegen wollte ich hier ein neues Thema eröffnen um aktuellere Erfahrungen zu lesen.
Ich habe einen E36 328i Cabrio Bj. 97'. Leider habe ich in meinem Fahrzeug die Bosch H7 Scheinwerfer verbaut die jetzt sehr vergilbt sind. Der linke Scheinwerfer hat schon einen riss.
Ich weiß das von der Qualtiät her am besten die Orginalen BMW Scheinwerfer sind, kosten aber auch über 200€ für einen Scheinwerfer.
Gibt es außer den Orginalen Scheinwerfer, noch andere Scheinwerfer die qualitativ akzeptabel sind und einbauen kann?
Ich habe da verschiedene Hersteller im Internet gelesen wie zb.:
-DEPO
-D&W
-FK
wenn ihr zu den Herstellern oder anderen Erfahrungen habt, dann würde ich die gern wissen bevor ich mir evt. was falsches bzw. schlechtes kaufe.
P.S.: KEINE ANGEL EYES oder ähnliches!
Danke im voraus...

Beste Antwort im Thema

H7 gibt halt ein breiteres Licht vorm Auto,find ich persönlich angenehmer,als das gebündelte Licht der H1.
Und wenns keine Nachbauten sein sollen,hier gibts was von MagnetiMarelli:
H1: Klick
H7: Klick
Oder Hella:
H1: Klick
H7: Klick
Oder Bosch:
H1: Klick
H7: Klick (Wobei die in 10-15 Jahren wieder das Problem mit den verbrannten Streuscheiben haben werden....)
Sind pro Stück wesentlich günstiger,als die SW bei BMW direkt (über 300€ für einen,egal ob H1 oder H7),aber teurer als die Nachbauten.Qualitativ natürlich deutlich besser,als die Nachbauten.
Welche du letztendlich kaufst,mußt du selbst wissen.

Greetz
Cap

59 weitere Antworten
Ähnliche Themen
59 Antworten

Adapter braucht man nur beim Compact.

Das sind die Sonar Scheinwerfer ohne Stecker, da hatte ich ein Gegenstück zum Auto. Bei den Teilen ist kein Stecker dran, nur Kabelsalat.

Morgen leute,...
kann man die DEPO Angel Eyes mit den orginalen E36 Blinkern zusammen verbauen? Oder muss man die hässlichen schwarzen Blinker von DEPO hernehmen?

Die originalen Blinker passen natürlich.

Hallo an alle hier ,

Ich habe mir neue DEPO Scheinwerfer zugelegt .
Leider musste ich jetzt feststellen das der Anschluss der Alten nicht mit dem neuen passt .

Kann mir jemand aus Erfahrung helfen ? Oder muss ich komplett andere bestellen , was ich eigentlich vermeiden wollte .

Bild 1 : alter Anschluss
Bild 2 : neuer Anschluss

Vielen Dank

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Auf Bild 1 ist die Leuchtweitenregulierung. Ich verstehe nicht, was Du meinst.

Sorry hab ich wohl verwechselt .
Dann hat der neue keine Leuchtweitenregulierung .
Dann muss ich die wohl zurückgeben .
Mist

Hatte mir diese nur bestellt , in der Hoffnung das sie passen
Schade

Asset.PNG.jpg

Zitat:

@kai530 schrieb am 6. März 2020 um 19:45:33 Uhr:


Sorry hab ich wohl verwechselt .
Dann hat der neue keine Leuchtweitenregulierung .
Dann muss ich die wohl zurückgeben .
Mist

Die LWR kommt hier rein ;D Aber bei diesen Scheinwerfern passt nicht jede von der Länge her - wurde in den letzten 20 Jahren schon x-mal durchgekaut.

..............

Ja das weiß ich jetzt auch :)
Aber das passt ja gar ni , da ja bei meinen alten diese kugelkopfaufnahme unten ist und hier nur dieser Stift geschraubt :(

Blaues und rotes Kabel ?
Ich hab keinen Plan , sorry

Ok , hab eben mal bei g.... gesucht und bin fündig geworden zwecks Umbau .

Die sind sowas von hässlich mit den Blinkern, ich hab mich letztens beim stolpern über so ein Angebot gefragt, wer kauft das aktuell noch ..:D:D.
Ok Geschmack, aber trotzdem überlege dir die noch zurück zu senden bevor es nach Bastelaktionen nicht mehr geht ...
Wenn es die Mistdinger sind, die ich kenne, schon mal viel Spass beim wechseln vom Glühobst in den Standlichtringen:mad:... das war der Grund warum die Dinger bei mir rausgeflogen sind, umständlich hoch10... hat der Vorbesitzer eingebaut, ich bin dann wieder auf orginale gegangen, bis zum ende von meinem e36 ...

Was gibt es denn für Alternativen, mit standlichtringen ?

Beim e36 ... keine:cool:
Am besten fand ich "damals" noch die DIY Lösungen mit den filigranen CCFL ... Leuchtstoffröhrenringen, oder wie man die nennt ... natürlich nach meinen Kenntnisstand kaum legal gewesen, hatten alle getarnte Schalter im Wagen um die nur bei Bedarf zu aktivieren...
Die LED Lösungen waren immer so grell und die depo mit den Halogenbirnen, wirkt immer so nach ... Glühbirne:D, die Birnen sind teuer, halten nicht lange und lassen sich echt mies wechseln, so zumnidest bei den die ich mal im e36 hatte..

Man kann (nicht zu verwechseln mit darf) in die Depo-Standlichtringe Led-Lampen einbauen. Ich habe die Scheinwerfer aber nie eingebaut, weil direkt eine Lasche vom Verschluß abgebrochen ist.
Auf dem Foto sieht es etwas besser als in echt aus.

Depo
Deine Antwort
Ähnliche Themen