1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Cabrio - neue Scheinwerfer

Cabrio - neue Scheinwerfer

BMW 3er E36

Servus Leute,...

ich weiß das dieses Thema schon mal hier gab, aber leider sehr alte Kommentare. Deswegen wollte ich hier ein neues Thema eröffnen um aktuellere Erfahrungen zu lesen.

Ich habe einen E36 328i Cabrio Bj. 97'. Leider habe ich in meinem Fahrzeug die Bosch H7 Scheinwerfer verbaut die jetzt sehr vergilbt sind. Der linke Scheinwerfer hat schon einen riss.

Ich weiß das von der Qualtiät her am besten die Orginalen BMW Scheinwerfer sind, kosten aber auch über 200€ für einen Scheinwerfer.

Gibt es außer den Orginalen Scheinwerfer, noch andere Scheinwerfer die qualitativ akzeptabel sind und einbauen kann?

Ich habe da verschiedene Hersteller im Internet gelesen wie zb.:

-DEPO
-D&W
-FK

wenn ihr zu den Herstellern oder anderen Erfahrungen habt, dann würde ich die gern wissen bevor ich mir evt. was falsches bzw. schlechtes kaufe.

P.S.: KEINE ANGEL EYES oder ähnliches!

Danke im voraus...

Beste Antwort im Thema

H7 gibt halt ein breiteres Licht vorm Auto,find ich persönlich angenehmer,als das gebündelte Licht der H1.

Und wenns keine Nachbauten sein sollen,hier gibts was von MagnetiMarelli:

H1: Klick

H7: Klick

Oder Hella:

H1: Klick

H7: Klick

Oder Bosch:

H1: Klick

H7: Klick (Wobei die in 10-15 Jahren wieder das Problem mit den verbrannten Streuscheiben haben werden....)

Sind pro Stück wesentlich günstiger,als die SW bei BMW direkt (über 300€ für einen,egal ob H1 oder H7),aber teurer als die Nachbauten.Qualitativ natürlich deutlich besser,als die Nachbauten.

Welche du letztendlich kaufst,mußt du selbst wissen.

Greetz

Cap

59 weitere Antworten
Ähnliche Themen
59 Antworten

Aha, Sachen gibts. Ist das dafür, das die Kiste nicht scheut, wenn wieder ein Porsche überholt? 😁
Aber Danke für die Aufklärung

Nein,das ist dafür da,den Reflektor schwarz zu bekommen.

Fürn E30 gabs damals Scheinis,da war so ein schwarzes Kreuz im Reflektor,um denselben Effekt zu erreichen,meine sogar,das es die Scheinis direkt von Hella gab...

Greetz

Cap

Ich bin immer noch unschlüssig zwischen h1 oder h7.

Bin mir auch nicht sicher ob die nachbauten die es bei ebay gibt, etwas taugen -.-

H7 gibt halt ein breiteres Licht vorm Auto,find ich persönlich angenehmer,als das gebündelte Licht der H1.

Und wenns keine Nachbauten sein sollen,hier gibts was von MagnetiMarelli:

H1: Klick

H7: Klick

Oder Hella:

H1: Klick

H7: Klick

Oder Bosch:

H1: Klick

H7: Klick (Wobei die in 10-15 Jahren wieder das Problem mit den verbrannten Streuscheiben haben werden....)

Sind pro Stück wesentlich günstiger,als die SW bei BMW direkt (über 300€ für einen,egal ob H1 oder H7),aber teurer als die Nachbauten.Qualitativ natürlich deutlich besser,als die Nachbauten.

Welche du letztendlich kaufst,mußt du selbst wissen.

Greetz

Cap

Kann man bei h1 zkw scheinwerfer die gläser reinigen wenn sie verstaubt sind und das scheinwerferglas durch ein neues ersetzen? Sind die scheinwerfergläser für zkw's bei h1 und h7 identische? Pug & play?

Es sind KEINE Einzelteile zwischen H1 und H7 mischbar,die etwas mit dem Lichtaustritt zu tun haben!

Bei einem H1 ZKW darf nur nur Zeug aus nem anderen H1 ZKW verbaut werden.

Bei einem H7 ZKW darf nur nur Zeug aus nem anderen H7 ZKW verbaut werden.

Bei einem H1 Bosch darf nur nur Zeug aus nem anderen H1 Bosch verbaut werden.

Bei einem H7 Bosch darf nur nur Zeug aus nem anderen H7 Bosch verbaut werden.

Was du zwischen H1 und H7 untereinander tauschen kannst,sind Dichtungen und die Deckel,die hinten drauf kommen....SONST NICHTS!

Und warum? 😕

Kauf dir einfach nen Satz H7.Neu,gebraucht,original,Zubehör,egal....

Wenn gebraucht,besorg dir passende Dichtungen für zwischen Gehäuse und Deckglas,zerleg die Dinger,ach sie sauber,bau sie wieder zusammen,bau sie ein,pack ordentliche Funzeln rein und gut is.....

Oder willst jetzt noch n halbes Jahr lang rumeiern,bis du die Dinger nicht mehr brauchst,weil du die Kiste abgibst?

Greetz

Cap

Magneti Marelli ist meine ich identisch mit Bosch. Wenn ich die alten, steinschlaggebeutelten SW der Limo (Bosch H1) noch ersetzen sollte, dann vermutlich mit DJAuto H1 oder TYC. Ich experimentiere gern - um dann zu merken daß es Mist war und etwas vernünftiges kaufe 😁

@UTrulez wir waren die von TYC? Zufrieden oder schrott?

TYC hatte ich noch nicht. Ich hatte DJAuto mit Standlichtringen, aber die Ringe haben mir nicht gefallen Außerdem Depo mit Standlichtringen, aber da ist mir direkt beim Öffnen eine Plastiklasche gebrochen.

Hier die DJAuto. Ich schätze egal ob DJAuto, Depo oder TYC: Alles ein Qualitätsniveau.

Mt1
Mt2
Mt3
+1

Das sind doch die Kracher wo beim wechsel der Standlichringbirnen der Scheinwerfer ausgebaut werden muss?

Die kann ich überhaupt nicht empfehlen, bei mir war auch mal so eine Variante vom Vorbesitzer drin. Alle 1-2 Monate war mal eine von 4 Birnen defekt. Und wenn man pech hat versaut man sich jedesmal die Scheinwerfereinstellung.

Kunstoffquali ist bei allen mies, im Winter am besten gar nicht erst schief anschauen.😁

Genau, bei Depo ist das mit den Lampen der Standlichtringe so. Es sei denn man baut unerlaubt LEDs ein.

Bei soviel Licht und Schatten hier in dem Thread könnte mir doch sicher jemand helfen im Bezug zu den Scheinwerfer Stecker.

Ich möchte die alten Angel Eyes Scheinwerfer aus meinem verblichenen E36 einbauen.

Dafür hatte ich Adapter Stecker, so das ich den originalen nicht abschneiden brauch.

Aktuell habe ich ein paar gefunden für 39€.

Gibt's das woanders nicht billiger?

Umbau beim Compact? Die Teile bekommst du Bei BMW evtl günstiger (vor einigen Jahren war es noch so. Da der E36 aber inzwischen Classic ist, haben die Preise teilweise deutlich angezogen.

Teilenummern und Anleitung siehe unsere FAQ.

Einfach zum Schrotti fahren. So habe ich meine auch bekommen. Sogar umsonst. Und das sieht dann auch eher original aus, als mit den gelben Teilen aus Ebay

Deine Antwort
Ähnliche Themen