Cabrio Lederaustattung paar fragen

BMW 3er E36

Servus leute,
Und zwar hätte ich ein paar fragen an euch.

1. Kennt jemand nen Sattler aus der nähe Stuttgart, Schorndorf,Schwäbisch Gmünd oder Aalen, der gut und günstig ist

2. Was würde es kosten komplett alles neu beziehen
Und was würde es kosten nur die vorderen Sitze zu beziehen weil die hinteren Sitze sind eig. noch ok.

3. Passt bei Cabrio auch die Lederausstattung vom coupe? Ich habe mal ne Ausstattung vom coupe angeschaut, die sah bisschen andert aus als meine .
Ich habe eine mit skisack Öffnung. Die wo ich angeschaut hab , hatte keine war es deswegen anders? Und falls ich eine coupe Ausstattung mit skisack Öffnung finde würde die bei mir passen.

4. Wo ich die von coupe angeschaut habe war bei dem Fahrersitz die Seitenwange zerrissen, der Verkäufer meinte man könnte bei nem Sattler nur die Seitenwange beziehen lassen. Soll max. 60€ kosten.
Kann man wirklich nur bei einem Sitz manche Sachen extra beziehen oder muss man komplett beziehen lassen?

Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Danke schonmal für eure antworten. 🙂

28 Antworten

da könnte er ja gleich das Auto nehmen...
hier mal vorher nachher mit Pflege zu guggen, was geht

Huuups1
Huups

Lederpflege

Also schaut euch mal das Video an. Nachdem Video bin ich davon überzeugt das es mit den Produkten von Lederzentrum gehen sollte.

Jetzt mal ne frage wer kommt bei mir aus der nähe Stuttgart,Schorndorf,Aalen so in der Richtung. Das wir mal zu zweit es probieren . Ich weiß viele werden sagen machs alleine , aber mir ist es lieber das jemand dabei ist wo bisschen Erfahrung hat bevor ich es versau.

Cap du kommst ja bei mir aus der nähe was meinst ? Würdest mitmachen ?
Und ja wenn Wetter gut ist 🙂

Hab das noch nie gemacht und null Erfahrung....nachher versau ichs dir und du bist sauer....

In den Napf tret ich ned rein.

Greetz

Cap

Wenn sich niemand meldet bleibt uns keine wahl. Im video wird ja alles ausführlich erklärt . 🙂🙂
Nachdem wir es vllt hinkriegen haste erfahrung 🙂

Ne wegen sowas werd ich doch nicht sauer und wenn es nichts wird geht es doch nicht auf deine kappe. Sondern meine bin ja dabei machen es ja beide.

Habe bilder an lederzentrum geschickt rufe morgen an hoff das ich die chrissi erreichen kann. ( heißt chrissi oder hast du mir mal gesagt ) dann frag ich ob es zu machen ist. Und die sollen mir ein preis machen für all das zeug was benötigt wird. Sobald gutes wetter ist gehts los

Ähnliche Themen

Sattlerei Finzelberger&Söhne. Da werde ich meine Lederaustattung und das Verdeck richten lassen.
Gibt keine Sonderbehandlung oder sonstiges ist einfach en guter Sattler in Esslingen.

Werde mich demnächst vorstellen wenn der Unterboden bei meinem 318i Cabrio gemacht ist.

Zitat:

Original geschrieben von Schwabenburschi


Sattlerei Finzelberger&Söhne. Da werde ich meine Lederaustattung und das Verdeck richten lassen.
Gibt keine Sonderbehandlung oder sonstiges ist einfach en guter Sattler in Esslingen.

Werde mich demnächst vorstellen wenn der Unterboden bei meinem 318i Cabrio gemacht ist.

Richten lassen in welchem sinne ? Neu beziehen oder wie ?

Esslingen ist nur ne halbe stunde von mir wann haste vor dein auto dahin zu bringen

hallo,

also ... die ledertönung incl. dem reparieren der risse kann man
durchaus selbst machen, zumal es ja die anleitung dazu gibt ...
ich habe mein schwarzes gestühl im e36 sogar 2 -3 mal gemacht
und geht tadellos, wenn man sich genug zeit lässt, damit die tön-
ung einziehen UND trocknen ! kann (wie beschrieben) und auch
die temperatur stimmt (es sollten bestenfalls über 25°C sein) ...
bei meinem E46 hab ich`s auch schon gemacht und die bis dato
kleinen kratzer sind nun nicht mehr zu sehen ... :-)

ein sattler wird dafür richtig geld verlangen ... und 60 € für die
wange neu beziehen wird garantiert nicht ausreichen, selbst
wenn du den ausgebauten sitz liefern solltest ... da werden
selbst 100€ (pro sitzwange) nicht aus/reichen ...

mehr dazu auch auf meiner hp unter www.verdeck-doc-e36.de

good lack

Er will die Sitze neu beziehen lassen,obwohl der Zustand alles andere als schlecht ist....also lassen wir ihn....

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von cihan63



Zitat:

Original geschrieben von Schwabenburschi


Sattlerei Finzelberger&Söhne. Da werde ich meine Lederaustattung und das Verdeck richten lassen.
Gibt keine Sonderbehandlung oder sonstiges ist einfach en guter Sattler in Esslingen.

Werde mich demnächst vorstellen wenn der Unterboden bei meinem 318i Cabrio gemacht ist.

Richten lassen in welchem sinne ? Neu beziehen oder wie ?

Esslingen ist nur ne halbe stunde von mir wann haste vor dein auto dahin zu bringen

Ich lass nicht neu beziehen. Meine Sitze sind noch in einem guten Zustand. Es müssen ein paar Nähte bearbeitet werden. Das Verdeck lass ich komplett erneuern da es schon 17 Jahre auf dem Buckel hat und sich von innen auflöst. Aber das ist erst für nächstes Jahr geplant da ich 1500€ für die Überholung der Hinterachse und den Unterboden investiere.

Zitat:

Original geschrieben von cabriofreek


hallo,

also ... die ledertönung incl. dem reparieren der risse kann man
durchaus selbst machen, zumal es ja die anleitung dazu gibt ...
ich habe mein schwarzes gestühl im e36 sogar 2 -3 mal gemacht
und geht tadellos, wenn man sich genug zeit lässt, damit die tön-
ung einziehen UND trocknen ! kann (wie beschrieben) und auch
die temperatur stimmt (es sollten bestenfalls über 25°C sein) ...
bei meinem E46 hab ich`s auch schon gemacht und die bis dato
kleinen kratzer sind nun nicht mehr zu sehen ... :-)

ein sattler wird dafür richtig geld verlangen ... und 60 € für die
wange neu beziehen wird garantiert nicht ausreichen, selbst
wenn du den ausgebauten sitz liefern solltest ... da werden
selbst 100€ (pro sitzwange) nicht aus/reichen ...

mehr dazu auch auf meiner hp unter www.verdeck-doc-e36.de

good lack

Hehe Hab die Seite gleich mal abgespeichert.

Deine Sitze lassen sich mit den Mitteln vom Lederzentrum machen.

Habe es selbst schon gemacht.

Sie sehen hinterher aus wie neu.

WICHTIG! Zeit nehmen und die Trocknungszeiten einhalten, auch, wenn es sich trocken anfühlt.

Risse kann man schleifen (2000er Schleifpapier). - VORSICHTIG und mit Geduld.

Mit Reinigungsbenzin (bekommt man im Baumarkt; ist im Lederzentrum zu teuer) reinigen und entfetten.

Farbe dünn auftragen und mit Fön trocknen. DÜNN auftragen! Lieber mehrere Gänge mit Trocknungszeiten.

Versiegelung (Pflege) auftragen und fertig.

Nicht alle Flächen auf einmal. Am Besten die Flächen mit Krepppapier abkleben. Die Nähte als Kante nehmen.

Ja ich versuch erst mal das von lederzentrum die sagten dieses Packet was ich brauche kostet ca. 100€

Nur ein Problem hab ich noch als ich bmw angerufen habe um nachzufragen wegen meiner Leder Farbe.

Sagten sie : Leder Montana casual klassisch- rot

So als ich das dann ledezentrum schrieb. Kam die Antwort : klassisch rot ist uns zwar bekannt aber das Montana casual nicht ...

Was nu ?

Und gibts niemand der mir dabei helfen kann ? Also die Auffrischung zu machen

Bei den aktuellen Temperaturen brauchst du ne beheizte Garage oder sowas.....aber ich hab dir schonmal gesagt,das es aktuell keine gute Zeit zum Leder behandeln is,weils zu kalt dafür is.

Geduld ist eine Tugend....aber die hast ja ned....wenns ned gleich passiert is,wirds halt selber verpfuscht...

Und wenn du das richtige Zeug willst,rupf die Sitzfläche der Rückbank nach oben raus,dreh se um und schnippel n Stück vom überstehenden Leder ab und schick das ans Lederzentrum,die bestimmen dann die richtige Farbe.

Greetz

Cap

Ich mache es wenn die temperatur es zu lässt es war nie die rede davon das ich es gleich mache 🙂 ja werd ich wohl machen müssen 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen