ForumE36
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Cabrio Lederaustattung paar fragen

Cabrio Lederaustattung paar fragen

BMW 3er E36
Themenstarteram 29. Januar 2013 um 22:11

Servus leute,

Und zwar hätte ich ein paar fragen an euch.

1. Kennt jemand nen Sattler aus der nähe Stuttgart, Schorndorf,Schwäbisch Gmünd oder Aalen, der gut und günstig ist

2. Was würde es kosten komplett alles neu beziehen

Und was würde es kosten nur die vorderen Sitze zu beziehen weil die hinteren Sitze sind eig. noch ok.

3. Passt bei Cabrio auch die Lederausstattung vom coupe? Ich habe mal ne Ausstattung vom coupe angeschaut, die sah bisschen andert aus als meine .

Ich habe eine mit skisack Öffnung. Die wo ich angeschaut hab , hatte keine war es deswegen anders? Und falls ich eine coupe Ausstattung mit skisack Öffnung finde würde die bei mir passen.

4. Wo ich die von coupe angeschaut habe war bei dem Fahrersitz die Seitenwange zerrissen, der Verkäufer meinte man könnte bei nem Sattler nur die Seitenwange beziehen lassen. Soll max. 60€ kosten.

Kann man wirklich nur bei einem Sitz manche Sachen extra beziehen oder muss man komplett beziehen lassen?

Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

Danke schonmal für eure antworten. :)

Ähnliche Themen
28 Antworten
Themenstarteram 29. Januar 2013 um 22:16

Hier maln Bild von meinem Sitz

Dein Sitz braucht keinen Sattler....der braucht n bissel Pflege:

Klick

Aber das hatte ich dir schonmal geschrieben....

2.Auf Ebay gibt es einen slowenischen Sattler,der für zwei Sitze vorn was um 600 Euro verlangt,komplette Ausstattung vorn und hinten liegt bei knapp 900 Euro.

3.Nur die vorderen Sitze passen,ansonsten paßt GARNICHTS,siehe auch Online-ETK: Klick

Zudem gab es die Coupe nie mit Skisack,da sie alle serienmäßig nur die umklappbare Rückbank hatten.

4.Du kannst alles einzeln austauschen,was miteinander vernäht ist,somit auch die jeweiligen Seitenwangen.Es kann hier aber zu mehr oder weniger deutlichen Farbunterschieden kommen.So wie bei einer Neulackierung eines Blechteils allein auch.

 

Greetz

Cap

Themenstarteram 30. Januar 2013 um 0:34

Ich weiß cap was du mir damals alles gesagt hast, habe mich auch bei Lederzentrum gemeldet bilder geschickt, telefoniert und die meinten mit der pflege von denen. Bringt es nicht wirklich was weil es schon ziehmlich viel abnützung hat. Hab ja ein Bild von meinem Sitz gemacht denkst du ich könnte nur die seiten beziehen lassen ? Wie würde es dann hinhauen viel unterschied wegen Farbe?

Oder ich mach daraus bicolor nur die Seiten beziehen lassen weil ja hauptsächlich dort die spuren von all die Jahren sind. Aber was kann man den mit rot kombinieren ??

Weißt wie ich es mein ?

Klick

z.B so

Themenstarteram 30. Januar 2013 um 0:50

Klick

 

Das wäre doch was rot mit schwarz , dann hätte ich auch nicht das Problem mit 2 rot Tönen oder

Was meinst du dazu cap. Und die anderen sind natürlich auch gefragt was sie davon halten

hallo,

also wenn, dann würde ich die WANGEN in der farbe machen, die das

blechkleid (die lackfarbe) des autos hat, ist aber, wie bereits erwähnt

ziemlich teuer und einen billigen sattler gibt es nicht (leider) ...

und wie CAP FUTURE schon geschrieben hat, kann man den sitz wieder

aufpolieren ... mit der bereits genannten lederpolitur - muss man halt

dann im sommer (bei über + 20°C) machen und dann mindestens 1 - 2

mal wiederholen, und wenn man sich zeit lässt und den kompletten sitz

(und den anderen auch) nachtönt, dann gibts hinterher auch keine farb-

unterschiede mehr (vorn), denn die vorderen werden auch jetzt schon

von den hinteren abweichen, da die fondsitze in der regel nicht benutzt

werden und daher wie neu aussehen, wobei das frontgestühl eben sei-

ne lebensspuren zeigt ...

good lack

 

Zitat:

Bringt es nicht wirklich was weil es schon ziehmlich viel abnützung hat.

Kann ich nicht glauben.

Ich habe schon viele E36-Sitze wieder neu aufbereitet und die sahen allesamt schlimmer aus als deine.

Kann ich au ned glauben.....Chrissi hat schon schlimmeres wieder auf Vordermann gebracht....

 

Greetz

Cap

Es gibt auch die Möglichkeit das Leder wieder einzufärben/lackieren zu lassen. Kumpel hats bei einer Safrangelben Ausstattung machen lassen und sah wieder aus wie neu. Vorausetzung ist natürlich dass das Leder nicht stark rissig oder gar beschädigt ist. Was es gekostet hat kann ich leider nicht sagen. Bei Intresse frage ich aber gerne nach.

Themenstarteram 30. Januar 2013 um 12:57

Kann ich nicht glauben.

Ich habe schon viele E36-Sitze wieder neu aufbereitet und die sahen allesamt schlimmer aus als deine.

Wie gesagt das haben die mir von lederzenzrum am telefon gesagt.

Ja und was wurdet ihr davon halten wenn ich bei den vorderen sitzen die seiten wangen mache ? Wurd doch gut aussehn und auch billiger oder nicht ?

Themenstarteram 30. Januar 2013 um 13:08

Zitat:

Original geschrieben von KapitaenLueck

Es gibt auch die Möglichkeit das Leder wieder einzufärben/lackieren zu lassen. Kumpel hats bei einer Safrangelben Ausstattung machen lassen und sah wieder aus wie neu. Vorausetzung ist natürlich dass das Leder nicht stark rissig oder gar beschädigt ist. Was es gekostet hat kann ich leider nicht sagen. Bei Intresse frage ich aber gerne nach.

Ja, wäre super wenn du das machen könntest und natuerlich wo er es machen lassen hat, weil, wie gesagt komme, aus der naehe von stuttgart ...

Themenstarteram 31. Januar 2013 um 0:43

? kann den keiner sagen wie bicolor aussehn würde gut schlecht welche farbe passen würde wie viel eskosten würde nur seitenwangen ?

Aussehen mußte mal googeln,da war neulich n Cabrio auf Ebay,glaub ich....oder auf mobile.de.

Kosten nennt dir dein nächster Sattlerbetrieb.Aber es wird teurer als die Auffrischung....DEUTLICH teurer.

 

Greetz

Cap

Themenstarteram 31. Januar 2013 um 10:24

Wollte grad in mobile nachschauen kommen aber sehr viele wenn ich nur e 36 cabrio eingebe. Weist du vllt noch was für einer des war ?

Klick

 

Greetz

Cap

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Cabrio Lederaustattung paar fragen