Cabrio Kaufberatung
Hallo Zusammen,
ich möchte mir einen E36 (cabrio) als Zweitwagen anschaffen.
was für eine Motorisierung empfehlt Ihr und worauf muss ich besonders achten?
Danke für Eure Tipps,
Matthias
Beste Antwort im Thema
Bei so einem geringen Budget solltest du dich auf gar nichts festlegen. Was vernünftiges zu finden wird schwer werden. Also ganz in Ruhe schauen. Grundsätzlich würde ich aber 320 aufwärts wählen.
37 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von chris230379
Scheiß auf die Klimaanlage, die braucht man maximal 1 - 3 Mal im Jahr, und zwar immer dann wenn die Luft mal so heiß sein sollte das man sie schneiden kann, 😠ansonsten (wenn man keine Kinder hat) kann man auch gut darauf verzichten! 😎
Ich fahre fast ausschließlich alleine im Auto und will NIE WIEDER auf die Klima verzichten! 😉
Ausnahmen haben die Regel 😁
Das BA-BY hat Klima, immer wenn ich diese allerdings benutze bekomme ich leichte Kopfschmerzen, Benutzerfehler oder Einbildung?
Kann man dagegen allergisch sein? (hatte ne Arbeitskollegin die das behauptete...)
Und wie äußert sich das?
Da sich das hier ja jetzt zum Leder und Klima pro/contra-thread entwickelt hat 😉, mache ich da jetzt mal fröhlich mit:
Leder: ja! Sieht edel aus und ist abwaschbar.
Kalt im Winter stimmt, aber hat mich nie gestört, bin nicht kälteempfindlich.
Auf Einzelempfindungen ggf mitfahrender Weichlinge kann leider keine Rücksicht genommen werden. 😁
Lerneffekt: werde nie mehr schwarzes Leder bestellen. Grillhähncheneffekt im Sommer.
Deshalb kommt sommers ein heller Bett-Spannbezug drauf. Sieht zwar doof aus, ist aber sehr wirksam.
Klima: ja, obwohl ich die Kühlleistung nur mittelmäßig finde.
Aber was soll's: wenn's zu heiß ist, fahre ich ihn halt nicht.
Da mach ich doch mit😁
Leder: beim Cabrio auf jeden Fall aus Pflegegründen, ansonsten fahre ich am liebsten mit meinem Kompromiss: Sportsitze mit Teilleder, es sieht gut aus, hat Komfort aber man hat nicht die Hitze/Kälteprobleme an der mittleren Sitzbahn😉
Klima: für mich beim e36 nein, ich hatte Klima im 316er (wenn sie fuktioniert hat) die miit einem subjektiven Leistungsverlust von 50PS spürbar gekühlt hat.
Mein neuer Motor ist ohne Klima, ich habe zuerst auch überlegt, doch dann zusammengerechnet wie oft im Jahr und wie lange ich sie anhatte, kann ich an einer Hand abzählen, auch die Minuten.
Also fahre ich ohne den Leistungsfresser😁 und genieße an sonnigen Tagen Schiebedach und Fenster.
PS: einzig in einer Situation würde sie mir fehlen: Regen bei heißen stickigen Temperaturen
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von grande_cochones
Mein neuer Motor ist ohne Klima, ich habe zuerst auch überlegt, doch dann zusammengerechnet wie oft im Jahr und wie lange ich sie anhatte, kann ich an einer Hand abzählen, auch die Minuten.
Den Kompressor selber hab ich auch nur im sommer laufen gehabt.
Aber allein schon die vielen Einstellmöglichkeiten (hier insbesondere die "AUTO"-Funktion) machen für mich die Klimaanlage unverzichtbar.
Bei nur Lüftung kann ich entweder nur auf Fußraum, nur auf Oberkörper oder eben nur auf Frontscheibe stellen.
Die Temperatureinstellung ist auch mehr ein "pi mal daumen" anstatt einer genauen Einstellung.
Und dank erwähnter Autofunktion reguliert er selber die Gebläserichtung und -stärke.
Da kannst du mir als Compact Fahrer ja einiges erzählen😁
Aber zumindest habe ich noch die Umluft Einrichtung, ist ja auch schon was.
Was mir bisher noch niemand erzählen konnte: Hat meine Klima Taste sonst noch Funtionen außer den (nicht mehr vorhandenen) Kompressor zu aktivieren?
50 PS? Dann würde ich ja auf Knopfdruck im 318i sitzen?
Bei mir ist kein spürbarer Leistungverlust. Deswegen NIE mehr ohne Klima!
Zur Kaufberatung:
Ich würde auch den 318i vorschlagen. Nach meiner langen Suche nach nem Cabrio kann ich dir versichern, dass fast alle günstigen R6 absolute Gurken sind. Beim 318i hat man einfach mehr brauchbare Auswahl bei deinem Budget.
Der Motor ist auch absolut haltbar. Der M43 gilt als einer der unproblematischsten BMW Motoren.
Ausstattung:
-Das letzte was ich beim Cabrio vermisse ist ne Klimaanlage, da ich das Auto nur fahre wenn ich auch das Verdeck aufmachen kann. Da es bei dir auch ein Spaßauto werden soll brauchst auch keine.
-Vor dem BMW Cab mit Leder hatte ich ein Golf Cab mit Stoffsitzen. War auch ok. Beim E36 Cab ists aber problematisch: Helle Stoffsitze gibts kaum und die schwarzen bleichen extrem aus.
Insofern würde ich es nur vom Zustand abhängig machen...verschlissene Leder oder Stoffsitze sind ein Nogo, alles was in Ordnung ist ist ok.
-E-Verdeck war bei mir Pflicht, da ich das Auto in der Regel nutze um schnell normale Fahrten nur eben mit offenem Verdeck zu machen. Für große Ausflüge hab ich selten Zeit. Insofern wäre es für mich zu nervig immer langwierig ein normales Verdeck aufzumachen.