Cabrio Kaufberatung
Hallo Zusammen,
ich möchte mir einen E36 (cabrio) als Zweitwagen anschaffen.
was für eine Motorisierung empfehlt Ihr und worauf muss ich besonders achten?
Danke für Eure Tipps,
Matthias
Beste Antwort im Thema
Bei so einem geringen Budget solltest du dich auf gar nichts festlegen. Was vernünftiges zu finden wird schwer werden. Also ganz in Ruhe schauen. Grundsätzlich würde ich aber 320 aufwärts wählen.
37 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bmw_e36_e46
Ich würde dir den 328i Cabrio empfehlen... leider ist das aber für 3000€ nicht möglich.
Oder einen M3. Der ist für das Geld aber auch nicht möglich...... 🙄
Zitat:
Original geschrieben von bmw_e36_e46
Ich würde dir den 328i Cabrio empfehlen... leider ist das aber für 3000€ nicht möglich.Für 3000€ wird es schwierig einen 6Zylinder Cabrio zu finden. Nachher hast du nur noch Stress mit dem Wagen...
Wäre ein Coupe keine bessere Alternative?
Hallo,
nein, ein Coupe kommt für mich nicht in Frage. Für den Hausgebrauch habe ich meinen 5er. Ich möchte halt ein Spassauto für die trockenen Jahreszeiten...
Zitat:
Original geschrieben von bender86
Da hätte ich nen schönes im Angebot ist der von meinen Stiefvater...ist wirklich gepflegt und schick.http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vspkbmey11rj
Viele Grüße
Ja,
der ist sehr schön, aber doch (etwas) zu teuer für mein Budget....🙁
Dann spar mal den Winter über noch etwas.
Greetz
Cap
Ähnliche Themen
Hallo Zusammen,
ich denke, ich werde mir den 318 anschaffen. Worauf muß ich achten? Wo sind die (versteckten) Mängel zu finden?
Ist Leder immer den Stoffsitzen vorzuziehen?
Benötigt man eine Klimaanlage, wenn man mit geschlossendem Verdeck fährt?
Danke für Eure Tipps....
de Mätthes
Ich würde sagen, es ist geschmackssache. Leder ist in meinen Augen pflegeintensiver und vor allem im Winter erstmal kalt, wobei halt die allermeisten Cabrios Leder haben, wenn ich mich recht erinnere.
Mit Klima ist es genau so. Das Auto fährt auch ohne Klima 😁 Wirklich "notwendig" vielleicht bei 30 Grad + und Schauergefahr im Sommer. Ich fahre zum ersten Mal jetzt ein Auto mit Klima, warr halt dabei 😉
Ansonsten:
Cabrio --> Leder
Warum?
Schonmal Vogelscheiße aus nem Stoffsitz gewischt und sich dann mit kurzer Hose auf den einmassierten Scheißfleck gehockt? 😉
Greetz
Cap
Ein Cabrio ohne Leder wäre für mich ein absolutes NOGO! Was ist denn wenn mal ein paar tropfen runterkommen oder dir nen Vogel auf den Sitz scheißt während du schnell Brötchen vom Bäcker holst.
Bei Leder wischt du einmal rüber und gut ist. Und das Leder regelmäßig pflegen sollte auch kein Problem sein, wenn man generell sein Auto pflegt. Ein Auto ohne Klima wäre mir auch nix.
Ich bin ein fauler Hund. Stoff kannste mit dem Staubsauger zusammen mit dem Innenraum sauber machen und brauchst net separat polieren 😁
Zitat:
Original geschrieben von Schorre28
Ich bin ein fauler Hund. Stoff kannste mit dem Staubsauger zusammen mit dem Innenraum sauber machen und brauchst net separat polieren 😁
Ach,du hockst dich auf die Vogelscheiße und saugst sie aus,wenn se getrocknet is? 😛 😁
Wie gesagt,Leder....is ein Muß.Ich hab auch mal anders gedacht,aber beim Cabrio ist das einfach besser.Bei allen anderen Karosserievarianten würd ich trotzdem kein Leder nehmen.
Am besten ne helle Lederfarbe,dann verbrät man sich auch nix im Sommer und wenn Sitzheizung dabei is,wirds auch ned kalt. 😉
Klima haab ich keine und hab se bisher ned vermißt und die in der Limo funzt schon länger nimmer,ich lebe noch und wirklich vermissen tu ich se auch da ned.Aber DAS Auto is auch weiß.
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Ach,du hockst dich auf die Vogelscheiße und saugst sie aus,wenn se getrocknet is? 😛 😁
Cap
Nö, ich hab ja ein Dach über den Sitzen 😁
Einigen wir uns da drauf: Leder muss bei Cabrio sein, ansonsten is es Geschmackssache?
@Christoph
Komm mal wieder bei mir vorbei und bring das Putzzeug mit 😁
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Wie gesagt,Leder....is ein Muß.
Würde ich so pauschal nicht bestätigen wollen. 😉
Den berühmten Vogelschiss hatte ich in der gesamten Cabriozeit ein einziges mal, ich denke dieser Aspekt ist von daher wohl eher zu vernachlässigen.
Zum saubermachen sind Ledersitze natürlich ideal, feuchtes Tuch und einmal drüber, fertig.
Auch rein von der Optik her ein absolutes Muss.
Vom Wohlfühlfaktor her jedoch....naaaajaaa.....
Ich zumindest schwitze auf ledersitzen immer, egal welche farbe sie haben. Im sommer ganz schlimm, der rücken klebt an der lehne fest, sieht besonders gut aus, wenn man mit einem sacknassen t-shirt ausm auto steigt. bei kurzer hose läuft einem die brühe von den kniekehlen runter.
Im winter ist das leder absolut bocksteif gefroren, da hilft in den ersten 5-10minuten auch die sitzheizung nicht.
Von daher haben aus meiner sicht die ledersitze situationsbezogen immer vor- und nachteile.
Auf meinen Stoffsitzen kleb ich im Sommer ebenso fest und das T-Shirt is da bei mir trotzdem durchgeschwitzt....zumindest bei mir hab ich da noch keinen gravierenden Unterschied zwischen Leder und Stoff bemerkt.
Im Winter fahr ich ned....
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von just2
Da kommen jetzt wieder Schreie von wegen keine Klimaanlage 😁
Scheiß auf die Klimaanlage, die braucht man maximal 1 - 3 Mal im Jahr, und zwar immer dann wenn die Luft mal so heiß sein sollte das man sie schneiden kann, 😠
ansonsten (wenn man keine Kinder hat) kann man auch gut darauf verzichten! 😎