Cabrio Kauf, ein paar Fragen...

BMW 3er E46

Moin Leute,

aufgepasst, bald habt ihr mich hier am Wickel... 😰 😁

Ich erwäge, ein E46 Cabrio anzuschaffen und habe diesbezüglich ein paar Fragen. Ursprünglich sollte es wieder ein Zetti werden, aber den Plan habe ich verworfen.

Die üblichen Punkte, auf die man beim Kauf achten muß, sind mir bekannt.

Ich interessiere mich eigentlich ausschließlich für die 6-Zylinder Motoren. Der 320 hat noch 4 Zylinder?

Welche Motorisierungen gibt es allgemein beim E46 Cabrio, Bj. bis 2006 sage ich mal, was das Budget angeht?

Haben alle 6-Zylinder Steuerkette?

Welcher Motor gilt gemeinhin als Geheimtip? Der 330 säuft wahrscheinlich ein wenig? Der Wagen bekommt definitiv eine Autogasanlage, damit das Fahren noch mehr Spaß macht.

Das Automatikgetriebe (soll es werden) ist standfest?

Welches Extra ist sinnvoll? Welches Extra ziemlich störanfällig und daher überflüssig?

Ich möchte def. Automatik, Leder, eVerdeck, Xenon. Ein Hardtop wäre schön, brauche ich aber nicht unbedingt wegen einer Garage.

Worauf soll man noch achten? Ausgerissene Achsen hatte nur die Limou, nicht wahr? Schwachpunkt Vorderachse ist bekannt. Ich denke ein schwerer 6-Zylinder wird das noch verstärken...

Gibt es noch Updates für die Navis, oder soll man daher lieber gleich drauf verzichten?

Grüße und danke schon mal

Totti

Beste Antwort im Thema

@leon_20v

wieso ist es verkehrt um diese jahreszeit ein cabrio zu kaufen?

47 weitere Antworten
47 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Totti-Amun


Auch interessant auf den ersten Blick: http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

eben schreibst du der 325 sei zu teuer .........dann iss der 320 erst recht zu teuer 😁

Zitat:

Hi Michi,

ich hatte deinen schon gesehen, auch aktuell geparkt bei Mobile. 🙂 Ist ein schönes Auto, ohne Frage.
Aber auch ein stolzer Preis, du bietest ihn schon was länger an, oder? Für 16K bekommt man auch welche mit M-Paket II und Hardtop, oder welche die bei ähnlichem KM-Stand min. 2 Jahre jünger sind.
Wenn ich ein Auto für 16K kaufe, dann noch 3K in die Gasanlage stecke und 1K in die AHK, bin ich bei 20K. Dafür bekäme ich auch locker einen Facelift Diesel, um die laufenden Betriebskosten niedrig zu halten (Jaja, Diesel und Cabrio, ich weiß... 😁), bzw. einen der schon entsprechend mit LPG ist.
Ich möchte auf jeden Fall ein ordentliches Auto, und den eine Weile behalten. 20K für ein 8-Jahre altes Auto ist nicht wenig, der zudem noch ordentlich im Wert verliert. Mein Budget wollte ich nicht unbedingt ausreizen, auch wenn ich es hätte, dann kaufe ich lieber einen R129 SL des letzen Jahres.

Hallo,

Ja, hab ihn jetzt schon 3-4 Monate drinne.
Hab ihn mir letztes Jahr im Februar bei einem BMW Händler für 19K + Hardtop gekauft.
Der Wagen war damals aus 1. Hand, Vorbesitzer war die Frau eines Unternehmers.
Kann natürlich alles mit Rechnungen und dem Serviceheft belegen.
Letztes Jahr wurden noch die hinteren Federn und die Querlenker bzw. die Hydrolager getauscht außerdem sind die Sommerreifen neuwertig.

Ich habe ihn damals recht teuer gekauft, weil mir der Zustand, die Vorgeschichte und auch die komplette Ausstattung sehr wichtig waren.
Habe mir davor auch viele Fahrzeuge angesehen, aber leider war das günstige auch meistens heruntergekommen oder Verheizter Müll.

leider habe ich ende letzten Jahres einen Firmenwagen bekommen.
Seit dem ich das erfahren habe hab ich das Auto bei mobile drinne.
Ein drittes Auto ist für uns einfach unnötig, da meine Freundin auch noch einen kleinen Flitzer hat.
Ein Hardtop habe ich, was aber eigentlich ein bekannter haben wollte.

Wenn du es dir noch überlegst kannst ja einfach mal durchrufen.

mfg
Michi

also am besten ein wagen mit m-paket nach BJ2003 kaufen??

hi das ist alles geschmackssache, ich für meinen teil fand die facelift modelle sehr teuer.
also habe ich zu einen davor gegriffen und der hat auch kein m paket 2. finde das paket nicht schlecht aber ohne gefählt er mir auch ganz gut, wirkt halt sehr elegant.

gruß
cheslaw

ps:schau dir am besten vor ort welche an, wirkt dann alles ganz anders!

Ähnliche Themen

Ja, M-Paket hat ab Werk verstärkte Querlenker etc.

nur jetzt mal so nebenbei... ohne viel im fred gelesen zu haben.

warum kaufst du dir zu dieser jahreszeit ein Cabrio? naja find ich gut das es viele so leute gibt die nicht nachdenken, daraus werde ich irgendwann profitieren wenn ich mein Cabrio im Frühling verkaufe!

@leon_20v

wieso ist es verkehrt um diese jahreszeit ein cabrio zu kaufen?

es ist im Gegenteil kulg ein Kabrio im Winter zukaufen, zumindest wenn man das Prinzip von Angebot und Nachfrage folgt

😁
mir gehts ehr um ein coupe, was ja dem cabrio von der technik her nich so fremd ist

Zitat:

Original geschrieben von SyNc^4x4


also am besten ein wagen mit m-paket nach BJ2003 kaufen??

Dann dürften die Kinderkrankheiten weg sein 🙂

Hallo,
hat jetzt nicht direkt mit dem Thema zutun, aber Ich lese hier, das manche im durchschnitt 11 Liter verbrauchen mit dem 330 Cabrio.

Ich fahre auch einen 330 Cabrio Facelift Automatik, momentan mit Hardtop.
Fahre zu 95% nur Kurzstrecke. Ist klar verbrauch liegt dann im höheren Bereich.

Im Winter (seit Dezember bis heute noch) Verbraucht meiner nicht unter 23 Liter laut Bordcomputer. Komme mit einer Tankfüllung maximal 330 Kilometer.
Ist das denn normal??

Das ist völlig normal bei so einem Motor und nur Kurzstrecke. Ist auch nicht gut für den Motor...

Zitat:

Original geschrieben von oeztuerk.a


Hallo,
hat jetzt nicht direkt mit dem Thema zutun, aber Ich lese hier, das manche im durchschnitt 11 Liter verbrauchen mit dem 330 Cabrio.

Ich fahre auch einen 330 Cabrio Facelift Automatik, momentan mit Hardtop.
Fahre zu 95% nur Kurzstrecke. Ist klar verbrauch liegt dann im höheren Bereich.

Im Winter (seit Dezember bis heute noch) Verbraucht meiner nicht unter 23 Liter laut Bordcomputer. Komme mit einer Tankfüllung maximal 330 Kilometer.
Ist das denn normal??

das ist nicht normal lass mal den fehlerspeicher auslesen .

bei dem wetter 10- 15 liter automatik

schalt 9-14 liter

meiner braucht zu zeit( viel stadt zur arbeit nur 7 km ) genau laut bc 12,4 liter manuell

Zitat:

Original geschrieben von oeztuerk.a


nicht unter 23 Liter ...

😰

Hab zwar nen Handschalter jedoch komm ich so mit 11L im Schnitt! Und ist oft Kurzstrecke dabei!
Bei dir ist ganz bestimmt irgendwas nicht i.O.!

Edit: Sogar mein 540iA hat nicht so viel verbraucht! 😁

Zitat:

Original geschrieben von oeztuerk.a


Hallo,
hat jetzt nicht direkt mit dem Thema zutun, aber Ich lese hier, das manche im durchschnitt 11 Liter verbrauchen mit dem 330 Cabrio.

Ich fahre auch einen 330 Cabrio Facelift Automatik, momentan mit Hardtop.
Fahre zu 95% nur Kurzstrecke. Ist klar verbrauch liegt dann im höheren Bereich.

Im Winter (seit Dezember bis heute noch) Verbraucht meiner nicht unter 23 Liter laut Bordcomputer. Komme mit einer Tankfüllung maximal 330 Kilometer.
Ist das denn normal??

Ich hab auch 12-13L im Schnitt mit nem 316ti, liegt auch am Brutalen Kurzstreckenverkehr. Auf der Bahn sind unter 8L locker möglich. Scheiß Kurzstrecke 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen