Cabrio Kauf, ein paar Fragen...

BMW 3er E46

Moin Leute,

aufgepasst, bald habt ihr mich hier am Wickel... 😰 😁

Ich erwäge, ein E46 Cabrio anzuschaffen und habe diesbezüglich ein paar Fragen. Ursprünglich sollte es wieder ein Zetti werden, aber den Plan habe ich verworfen.

Die üblichen Punkte, auf die man beim Kauf achten muß, sind mir bekannt.

Ich interessiere mich eigentlich ausschließlich für die 6-Zylinder Motoren. Der 320 hat noch 4 Zylinder?

Welche Motorisierungen gibt es allgemein beim E46 Cabrio, Bj. bis 2006 sage ich mal, was das Budget angeht?

Haben alle 6-Zylinder Steuerkette?

Welcher Motor gilt gemeinhin als Geheimtip? Der 330 säuft wahrscheinlich ein wenig? Der Wagen bekommt definitiv eine Autogasanlage, damit das Fahren noch mehr Spaß macht.

Das Automatikgetriebe (soll es werden) ist standfest?

Welches Extra ist sinnvoll? Welches Extra ziemlich störanfällig und daher überflüssig?

Ich möchte def. Automatik, Leder, eVerdeck, Xenon. Ein Hardtop wäre schön, brauche ich aber nicht unbedingt wegen einer Garage.

Worauf soll man noch achten? Ausgerissene Achsen hatte nur die Limou, nicht wahr? Schwachpunkt Vorderachse ist bekannt. Ich denke ein schwerer 6-Zylinder wird das noch verstärken...

Gibt es noch Updates für die Navis, oder soll man daher lieber gleich drauf verzichten?

Grüße und danke schon mal

Totti

Beste Antwort im Thema

@leon_20v

wieso ist es verkehrt um diese jahreszeit ein cabrio zu kaufen?

47 weitere Antworten
47 Antworten

Ich komem mit dem 325Ci mit Automatik auf 13,5 Liter in der Stadt + Kurzstrecke. 23 Liter ist definitiv zu viel! Max 15 - 16.

Hi,

kauf Dir auf alle Fälle das 330 Cabrio mit Automatik. Kann es wirklich nur empfehlen, jede Fahrt mach wirklich sehr viel Spaß.

Klar ist das Cabrio schwer, aber mit dem 3l Motor beileibe nicht untermotorisiert, der ist schon ganz schön fix. Meistens kommst Du mit der Automatik eh schneller weg...

Ich habe meinen 330 im Jahr 2008 gekauft Bj. 04/04 Facelift , da hatte er 28000km gelaufen. Habe ihm sogleich eine Vialle Gasanlage gegönnt und bin nun bei 60000km, ohne Probleme.

Der Wagen ist nahezu voll ausgestattet. Hab damals von privat gekauft.

Also - gepflegtes Exemplar mit nachweisbarer Historie kaufen, hab auch länger gesucht - und ihn in meiner absoluten Traumfarbe "imolarot II" gefunden.

Gruß
bille

@ TE

Hi,

ich habe mein 2001er 330er Cabrio im Herbst 07 bei 60 tkm auf LPG umrüsten lassen und bin bis September 09 damit 65 tkm gefahren, bis auf eine leichte Undichtigkeit einer Gasleitung im Motorraum (Reparatur: Schraube wieder festziehen, fertig) ohne jedes Problem. Verbrauch Benzin bei zügiger Fahrweise 11,0 - 11,5 l/100 km, auf Gas 13,0 - 14,5 l/100 km. Bei'm Fahren ist kein Unterschied zwischen Benzin und LPG festzustellen.

Der Wagen geht ganz hervorragend, der Klang macht süchtig und der Fahrstil ist dadurch eher aggressiv (8 F-Punkte in 2 Jahren 😠). Mit meinem Alltags-Benz, den ich seit September 09 fahre, der fast auf das kg genausoviel wiegt und der fast 50 PS mehr hat, lässt sich viel besser cruisen (0 Punkte bisher).

Such Dir einen erfahrenen Umrüster (ist wichtiger als der Typ der LPG-Anlage) oder ein umgerüstetes Auto, mit dem Du eine lange Probefahrt machen kannst - 100 km mindestens - und zwar ab Kaltstart. Wenn der Verkäufer da etwas dagegen hat, Finger weg.

Ich kann's jedenfalls kaum erwarten, mein Cab wieder aus der Garage zu holen ....

Viel Spaß bei der Suche!

Stefan

Deine Antwort
Ähnliche Themen