cabrio heckscheibenlüfter
von meinem heckscheibenlüfter kommt keine warme luft mehr raus woran kann das liegen ? ist seit kurzem erst so, hat jemand ne idee?
Beste Antwort im Thema
Warum Zweckentfremdung? Wo steht bitte, das man ein Cabrio im Winter nicht fahren kann?
Blöde Gefrage finde ich auch nicht, der TE wollte halt wissen ob das so richtig ist. Da finde ich deine Antwort schon eher Grenzwertiger😉
47 Antworten
So.....Lüfter pustet....allerdings ned wirklich kräftig.....
Heizen tut er auch,aber auch nimmer wirklich ordentlich....
Vermute mal,das das Heizelement ähnlich den Sitzheizungsmatten einfach in die Jahre gekommen ist und nachgelassen hat.
In der Betriebsanleitung steht auch drin:
Zitat:
"BMW Cabrio: Beheizte Heckscheibenbelüftung.
Bei geöffnetem Verdeck ist die Heckscheibenbelüftung immer ausgeschaltet.
Bei aufgesetztem Hardtop betätigt die Taste die Heckscheiben-Heizung."
Da wird wohl nur ein neuer Lüfter Abhilfe schaffen,vermute ich.
Wäre die Nr.1 und kostet aktuell bei BMW über 200 Euro....
Wobei mir das Ding auch ned sonderlich groß aussieht.....ich bin mir also ned sicher,ob der neue mehr Luft bringen würde....besser heizen evtl.....
Aber das Ding is mit Metallklammern zusammengehalten.Vielleicht läßt sich hier auch was reparieren.... 😕
Greetz
Cap
Wer mit seinem E36 cabrio bei Temperaturen unter 10 Grad offen fährt hat was an der Waffel und versteht von Physik rein gar nichts.
Informiere dich mal über die bei der E36 Heckscheibe eingesetzten Polymere und du verstehst mich vielleicht ansatzweise. Dazu brauchst auch gar nicht zu studieren.
Ich freu mich aber über jeden der sein E36 cabrio über den Winter ruiniert, umso stolzer können die sein die es nur bei schönem warmen Wetter bewegen.
Was mich immer so aufregt ist, dass sich Leute für nen Appel und nen Ei ein E36 cabrio zum posen holen und noch nicht mal Geld für ein gescheites zweites Fahrzeug aufbringen wollen. Wenn man so schwach bei Kasse ist, kann man eben kein cabrio fahren.
Viele wollen hier aber mit den großen Hunden brunsen gehen können aber das Bein nicht heben.
So das war mein Wort zum Sonntag, gute Nacht.
Die Frage ist selbst wenn der Lüfter mehr Volumenstrom bringt dürfte es dadurch nicht gerade wärmer werden. ..sobald ich an der Lüftung etwas verstellen z. B. Mehr Luft dann wird es hinten noch weniger und es ändert sich nichts selbst wenn ich vorne die klappen zu mache.. .
Zitat:
Original geschrieben von just2
Wer mit seinem E36 cabrio bei Temperaturen unter 10 Grad offen fährt hat was an der Waffel und versteht von Physik rein gar nichts.
Informiere dich mal über die bei der E36 Heckscheibe eingesetzten Polymere und du verstehst mich vielleicht ansatzweise. Dazu brauchst auch gar nicht zu studieren.Ich freu mich aber über jeden der sein E36 cabrio über den Winter ruiniert, umso stolzer können die sein die es nur bei schönem warmen Wetter bewegen.
Was mich immer so aufregt ist, dass sich Leute für nen Appel und nen Ei ein E36 cabrio zum posen holen und noch nicht mal Geld für ein gescheites zweites Fahrzeug aufbringen wollen. Wenn man so schwach bei Kasse ist, kann man eben kein cabrio fahren.
Viele wollen hier aber mit den großen Hunden brunsen gehen können aber das Bein nicht heben.So das war mein Wort zum Sonntag, gute Nacht.
Gekonnt ignoriert. ..deswegen soll ja ein hardtop her
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Chris328e36
Die Frage ist selbst wenn der Lüfter mehr Volumenstrom bringt dürfte es dadurch nicht gerade wärmer werden. ..sobald ich an der Lüftung etwas verstellen z. B. Mehr Luft dann wird es hinten noch weniger und es ändert sich nichts selbst wenn ich vorne die klappen zu mache.. .
Ähhh....moment mal....
Wieso soll das hinten weniger werden,wenn du vorn an der Lüftung rumstellst? 😕
Der Lüfter hinten geht nur an oder aus über den Heckscheibenheizungsknöppes....die Lüfterdrehzahl ist nicht regelbar.Das is volle Pulle oder nix.Und wenns eben nimmer volle Pulle pustet oder heizt,is was defekt.
Aber ich hab halt noch keinen brandneuen Motor dringehabt....vielleicht geb ich mir den Spaß mal,obwohl gerade ich das nicht brauche.... 😁
Greetz
Cap
Im Gegenteil hast mich falsch verstanden ich will nicht das es weniger wird.. .das war eine Aussage das es so ist wenn ich vorne etwas veränder
Vielleicht auch Einbildung,weil der Lüfterlärm von vorn den hinten übertönt?
Ansonsten würd ich sagen,der Lüfter is hinüber....
Greetz
Cap
Nein. ..alsooo. ..Motor läuft Heizung beide Seiten auf 23Grad. ..nun drücke ich den Knopf.. .krabbel nach hinten und es kommt Luft raus. ..diese ist aber kalt. ..so nun wenn ich ab da an vorne etwas verstelle Zack ich krabbel nach hinten und es kommt nurnoch ein laues luftchen und immernoch kühl. ..Schalte ich den Lüfter aus und wieder an bleibt trotzdem das Laue luftchen bis zum neuen motorstart LG Chris
Warm kommts da ned SOFORT.....is bei der Sitzheizung aber auch ned sofort nach einschalten der Fall....die Heizdrähte müssen ja erstmal warm werden....
Geduld ist eine Tugend....und wenn die Lüfterdrehzahl fällt,is was im Eimer,das sollte NICHT passieren....die Lüfterdrehzahl ist,wie bereits geschrieben,fest und nicht variierbar.
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Warm kommts da ned SOFORT.....is bei der Sitzheizung aber auch ned sofort nach einschalten der Fall....die Heizdrähte müssen ja erstmal warm werden....Geduld ist eine Tugend....und wenn die Lüfterdrehzahl fällt,is was im Eimer,das sollte NICHT passieren....die Lüfterdrehzahl ist,wie bereits geschrieben,fest und nicht variierbar.
Greetz
Cap
Ja nee der besitzer ist 40min zu mir gefahren....denke mal das sollte reichen das dort warme luft raus kommT?!
Wenn er das Ding ausgelassen hat,is da trotzdem nix warm.Da dauerts dann weiterhin erstmal ne Weile bis sich der alte Heizdraht erwärmt hat.
Kurz gesagt,tausch das Ding aus......oder laber weiter rum,bis sich das Ding selbst geheilt hat,wenn du hoffst,vom schreiben gehts weg....
Greetz
Cap
Ach danke ein heizdraht Na das sagt doch schon mehr als 1000Worte. ..ich wollte nur mal nen Absatz haben. ..sitzt der da hinten und ist wie bei nem hitzdraht lmm?
Ich hatte schon ein paarmal erwähnt,das da wohl ein Heizelement drinsitzt.....
Ich habs jetzt mal Heizdraht genannt,reingeguckt hab ich NICHT!
Was ich aber auch schon geschrieben hab,das ich den Motor noch ned zerlegt hatte....sonst gäbe es hier ne detaillierte Schritt für Schritt Anleitung,wie man den ausbaut und zerlegt für so Leut wie dich,die nur die Hälfte lesen und nur Bilder gucken wollen....
Nein,is sicher ned so n Heizdraht wie im LMM.....
Greetz
Cap
Gut hätte mich auch sehr gewundert. ..und ich guck Bilder? Welche Bilder? Sorry bin von 8bis 22Uhr meistens arbeiten kann aufm Handy immer nur schnell schnell lesen. ..heute nach der Arbeit gehts zum Auto und anzeigefehler vom tacho und bordcomputer beheben. ..vllt komme ich auch noch zum Lüfter muss aber auch noch ne zeb vom Ford zusammen Basteln. .Sorry dann hier nochmal falls ich ab und zu etwas überlese... Lg Chris
Du arbeitest ernsthaft von 8 bis 22 Uhr?!?
Spinnen tust wohl auch noch?
Kauf dir fürn Winter einen 4wd Cayenne bei der Kohle die du verdienen mußt.