Cabrio Heckscheibe bzw Verdeck erneuern / tauschen
Hallo,
ich bräuchte mal euren Rat.
Letzten Herbst ist mir die Heckscheibe beim einklappen des Verdecks gebrochen.
Jetzt hab ich mal gesucht wer mir die Scheibe tauscht und bin ganz in der Nähe von mir fündig geworden. Derjenige wollte mir die Scheibe für 100€ ersetzen. Als es dann so weit war "musste er mich enttäuschen", anscheinend hab ich schon ein nachgerüstetes Verdeck drauf und da ist die Scheibe direkt eingenäht (also ohne Reisverschluss)! Und die kann er nicht tauschen...
Er könnte mir jetzt das Verdeck (Stoff, Heckscheibe und Spanngurte) für ca 900€ komplett neu machen. Ist das ein guter Preis?
Das Problem ist, dass mein Verdeck (bis auf die Heckscheibe) noch in einem guten Zustand ist!
Gibt es jemanden der eine eingenähte Heckscheibe tauschen kann? Und was kostet das?
Was ist ein gebrauchtes Verdeck (mit kaputter Heckscheibe) noch wert?
Schon mal danke!
Schl87
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von just2
Reissverschluss-system im alten Verdeck ist Müll, sorry.Eingennäht ist 100mal besser.
Begründung? was sind die Vor- und Nachteile der jeweiligen Varianten?
Reissverschluss:
Fummelige Montage, keine Garantie der Passgenauigkeit bei einem alten Verdeck.
Eingenäht:
Hält bombenfest, ein Sattler der sein Handwerk beherrscht kann, bzw. muss sogar bei einem Schaden das ganze Verdeck abbauen. Das bietet wiederum die Chance, gleich die Bänder zu erneuern / bzw. zu verstärken und eine kleine Revision des GESAMTEN Verdecksystems kostengünstig vorzunehmen.
Und wenn man das mit der TK abrechnet, entstehen noch nicht mal Zusatzkosten. Nur dumm, wenn man keine TK hat. Dann wird es natürlich teurer, man hat aber mehr Leistung.
Aber mit TK sehe ich absolut nur Vorteile bei einer eingenähten Scheibe.
Eventuell kann man im Zuge dessen sogar gleich das gesamte Verdeck erneuern lassen (kosten nicht viel mehr) und mit der Heckscheibe verrechnen lassen.
Teuer ist nur der Himmel, der kostet um die 330 Euro, keine 100 Euro....
Ok, auf die Pflege des Verdecks gesehen macht das so Sinn.
Aber im Allgemeinen betrachtet stellt diese Variante einen gigantischen Mehraufwand dar. Welcher dann indirekt natürlich auch mit enormen Mehrkosten (zwar nicht für mich, aber für die Versicherung und damit als Umlage in der Präme für alle Versicherten) verbunden ist.
Das mit der höheren Belastung der Versicherung stimmt so nicht, denn es gibt Richtsätze was den Preis der Reparaturen angeht.
Er liegt hier in diesem Fall bei über 600 Euro.
PS: Versicherungen sind keine Wohltäter und müssen auch nicht als solche behandelt werden, was natürlich nicht heißt das man sie betrügen muss.
Ähnliche Themen
Neue Heckscheibe beim Motorradsattler 100 Euro,wenn man nach FFM fährt kostets 150 Euro plus Spritkosten....
Mein Verdeck ist alt,Scheibe paßt einwandfrei.Ein Gefummel wars,ja.Aber ich will keine eingenähte Scheibe,denn die beim Sattler tauschen lassen wird sicher einiges kosten und da hier mal wieder keine Kosten genannt wurden,wird das sicher in Richtung Scheibentausch bei BMW gehen...
In dem Fall würd ich mir sicher eher ein neues Verdeck mit Reißverschluß zulegen,kann ich die Scheibe nächstes Mal selber tauschen.
14 Jahre und neue Scheibe sind einwandfrei kompatibel....zumindest bin ich nicht der einzige,bei dem die Scheibe von genanntem Händler 1A gepaßt hat.
Unser juster User is da ja gern etwas extrem eingestellt,empfiehlt auch grundsätzlich jedem E36 Cabriokäufer hier ein neues Verdeck. 😉
Greetz
Cap
Unter Anbetracht des Alters vom E36 und dessen Verdecks ist denke ich in über 90% der Fälle eine Erneuerung des Bezuges keine übertriebene Investition.
Schließlich soll dass Auto doch rundum top dastehen.
Ähh, Cap ich habe ihm kein neues Dach vorgeschlagen, er hatte selbst danach gefragt bzw. angedeutet.
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Okay,er macht das nicht.....hast du schonmal bei nem Sattler angefragt,der es machen würde?Tu das mal und dann wäge das gegen das neue Verdeck mit Reißverschluß ab,das hier bereits von KapitaenLueck vorgeschlagen wurde.
Wobei ich persönlich trotzdem nochmal nachschauen lassen würde von einem anderen Kenner,ob da nicht doch ne Scheibe mit Reißverschluß drinsteckt.Greetz
Cap
Aber du kennst den,der das günstig mit dem originalen Sonnenland-Stoff machen kann. 🙂
Greetz
Cap
Wenn du mich jetzt gemeint hast, ja den kenne ich persönlich>!
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Aber du kennst den,der das günstig mit dem originalen Sonnenland-Stoff machen kann. 🙂Greetz
Cap
Das mit Teilkasko hört sich ja gut an... ist nur blöd, dass ich nur Haftpflicht habe!
Ich such jetzt mal einen Sattler, der mir die Scheibe einnähen würde und erfrag den Preis... Mal schauen wie teuer das kommt.
Zitat:
Original geschrieben von G2000
Jup sry, hab mich vertan. Es waren genau 252,00 Euro für die Scheibe und 11 AWs fürs ersetzen (96€) Zum anpassen und verkleben nochmals 6 AWs (52€).
Komplett 400€ also. Würde aber wirklich lieber zum Sattler gehen wenn es nochmal passiert. Die Leute bei meinem Händler haben leider wenig Geschick bei den alten Sachen.
Das hat nichts mit "alten Sachen" zu tun.
Die Arbeit ist einfach Schei$$e. Wenn du den Reissverschluß nur um einen Zahn versetzt ansetzt und du alles nochmal aufmachen musst, leiert sofort der Reißverschluß aus. Weiterhin hat man ja so wahnsinnig viel Platz hinten im Cabrio.
Würde es persönlich auch vom Sattler machen lassen
Ich hab die neue Scheibe auch mehrfach neu ansetzen dürfen und ausgeleiert is da nix.....
Ne Fummelei isses,is aber alleine machbar,wenn man das Verdeck ned komplett geschlossen läßt und keine zwei linken Hände hat.Ich hab das jetzt zum allerersten Mal gemacht und hatte auch ziemlichen Bammel davor.
Greetz
Cap
Hallo,
kennt einer eine gute Werkstatt für Verdecke im Kölner Raum?
Danke schon mal,
Harrry.