1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Cabrio Fenster anlernen / Verdeck ohne Funktion

Cabrio Fenster anlernen / Verdeck ohne Funktion

BMW 3er E46

Hallo ich grüße euch liebe BMW Freunde,

eventuell ließt jemand noch meine nachricht und nimmt sich kurz zeit für die antwort, darüber wäre ich unendlich dankbar, habe die ganze nacht im internet gelesen etc ohne erfolg..
Auto: e46 M3 2003 cabrio

1 jahr gestanden (verdeck ging damals 1a, verdeckkasten war ausgeklappt und verdeck zu in der standzeit), letzte woche neue passende große original batterie verbaut, gestern auto zur werkstatt geschafft, die haben angeblich fenster angelernt und verdeck ging super auf und zu

Ich holte es zum feierabend ab, probierte es daheim:

1. waren die fenster nicht angelernt sprich beim 4er schalter ging nur ein fenster mit runter
somit die fenster angelernt (wo hier schon die Frage kommt: im internet steht überall das NUR die scheibe vorn links automatisch nach oben geht, wenn man den schalter kurz gedrückt hält, BMW sagte mir jedoch das ALLE 4 scheiben von allein über jeden der einzelnen 4 schaltern nach oben fahren muss, was stimmt jetzt hier?!?)
Falls man der Werkstatt glauben soll: wieso hat der Wagen 4h später nicht mehr die anlernung der Fenster gespeichert?

motor an und verdeckschalter öffnen drücken zeigt nur eine rot leuchtende led .. NICHTS passiert kein geräusch kein fenster absenken, NICHTS

öffne ich jedoch mit dem schlüssel am türschloss gehen die fenster alle gleichmäßig in die mitte und die rote schalter led leuchtet, jedoch passiert nichts am verdeck

Verdeckkasten micro schalter kann es nicht sein, sobald dieser eingeklappt ist, zeigt die schalter led die farbe orange

kofferraum wird auch mit auf und zu im tacho erkannt wie es sein soll

was mir als einiziges aufgefallen ist:

Fenster vorn rechts knackt der bowdenzug beim runter fahren 1x und die scheibe ist ca 1cm noch zu sehen wenn sie ganz runter gefahren ist. Da diese aber 1a bis zur mitte wie die anderen 3 scheiben runterfährt (bei der notöffnung über das türschloss) kann ich den fensterheber vorn rechts als fehler ausschließen ?

Ich rief heute BMW an, die sagten mir: fehler auslesen bringt nichts da die LED ja leuchtet (fehler = led blinkt) ich solle die fenster richtig anlernen (siehe oben) ..

Heute haben ich den termin für 5 Tagesschilder da wir morgen einen großen Ausflug mit den Kids machen wollen (die sich schon rießig freuen), das kann ich mir ohne offenes Verdeck bei gemeldeten 28-30° sparen 🙁

Ich danke unheimlich vorab für die Hilfe

VG Calli

Beste Antwort im Thema

Klemm noch mal die Batterie für 5 Minuten ab. Der E46 zickt gerne rum, wenn die Batterie länger an war. Da liegen dann 'ein paar Bits quer'.
Dann Fenster nacheinander (konzentriert 😉) anlernen nach Anleitung, siehe Anhang.

Screenshot_20200703-101103_Samsung Internet.jpg
26 weitere Antworten
26 Antworten

Zitat:

@cabriofreek schrieb am 3. Juli 2020 um 17:17:19 Uhr:


hallo,

also, wenn das Verdeck laut BMW zuvor "tadellos" funktioniert haben soll
und nach der 2. Bedienung schon nicht mehr geht, dann ....... (Holzauge)

1 Tipp noch - geh mal auf den ZU-Schalter - vieliecht hilfts ja . . .

leider hat BMW recht - kann einige Ursachen haben und ohne, dass sich das
Dach bewegt hat könen keine anderen Fehler erscheinen

eine davon wäre 1 bekannter Kabelbruch - dazu müsste allerdings das Verdeck
vorn manuell aufgekurbelt werden - dann den Notknopf drücken (unter Rück-
bank) - dann 2 Minuten warten - dann das Dach vorne weiter anheben - am 1.
Knick des Gestells fahrerseitig gibt es eine "Sollbruchstelle" im Kabelstrang

die entsprechenden Sicherungen im Handschuhkasten wurden auch geprüft ?

good lack

Verdeckschalter zu bringt leider nix
Ich habe eben geprüft ob die 2 haken sich über den sonnenblenden bewegen lassen, indem ich die inbus schraube gelöst habe. Diese sind gängig.
Sicherungen sind es laut sicherungskasten 3 Stück. Im Internet stand was von 5..? Wo sollen da die anderen 2 denn sitzen? Die 3 sind jedenfalls ok habe ich als erstes geprüft.
Du meinst die Stelle die quasi über dem linken Ohr vom Fahrer ca ist, richtig?

hallo,

ja, genau - aber das wäre dann halt eben ein Aufwand selbst nachzuschauen,
aber wäre eine mögliche Erklärung, wobei ich mir gar nicht so sicher bin, denn
das Problem würde normalerweise erst auftreten, wenn das Verdeck bewegt
und am Anfang/Ende (vom Ablauf) gestreckt wird (die Kabel dehnen sich und
schwups - geht nichts mehr

weil das Dach gar nicht reagiert hätte ich zuerst eine defekte Sicherung für wahr-
scheinlich gehalten, oder aber ein anderes elektronisches Helferlein - leider gibt es
derer einige - bei mir hatte bspw. die Kofferraum-Lampe im Tacho nicht aufge-
leuchtet - trotzdem habe ich dann die Heckklappe mehrmals geöffnet und ge-
schlossen ... und siehe da ... tataa

haste mal länger als 5 Sekunden auf den Schalter gedrückt ? Wäre noch 1
Option - bei meinem Facelift tritt dieses Problem auch sporadisch auf, wobei
dann der Fehler - Schalter permanent offen - erscheint - hier ist die Schalter-
leiste das Problem, die neu 150€ kostet und mir es nicht wert ist, die zu er-
setzen

good lack

hey,

ja länger gedrückt halten bringt ebenso nix, recht hast du wegen dem kabelbruch, dann müsste es bis zur hälfte fahren hab auch an den stellen vom bekannten kabelbruch mal gedrückt etc und es ändert sich nichts, kein ton keine bewegung wie tot ..
wie gesagt habe 3 sicherungen gefunden und die sind alle ok, laut foren bericht waren es 5 aber finde keine 2 weiteren, weiß jemand was dazu ? und welches relai ist für das Verdeck zuständig bzw wo sitzt es ?

werde morgen den erfassten genauen fehlercode bei bmw erfragen und dann google benutzen und ihn hier posten. komme so leider nicht weiter und ohne jegliche systeme zum auslesen etc wird das glaub auch sehr schwierig

Schönen abend noch

Moin hatte das selbe Problem da ich meinen Cabrio noch nicht lange habe aber jetzt nur als ganz dumme frage.
Hast du zufälligerweise deine Kofferraum Vergrößerung vlt aktiv? Also das schwarze teil was du über den hebel im Kofferraum Richtung decke drücken kannst? Ist das nämlich der Fall ist es logisch das das Verdeck nicht zu geht da es sozusagen nicht genug platz hat.
Mit den Fenstern kannst du allerdings auch Codierung probleme haben so waren bei meinem auch alles mögliche verstellt was erst mal wieder korrigiert bzw. aktiviert werden musste. Versuche ansonsten über die Komfort Öffnung mal das Verdeck zu öffnen also auftaste vom funk schlüssel bzw. Schlüssel im Schloss längere zeit auf halten/drücken

Ähnliche Themen

hallo,

also, ich denke dass Drücken an der "Kabelsollbruchstelle" nicht helfen wird - hier sollte
einfach die Ummantelung geöffnet werden - dann sieht man sofort, ob es hier klemmt

mit dem Resetten würde die Mechanik vor allem unter der schwarzen Blende bewegt &
ein Fehler damit eventuell beseitigt werden können, da ja die Analyse genau hier ein Pro-
blem erkennt

das einzige Relais, das mir bekannt ist sitzt direkt an der Hydraulik-Einheit, die ja aber be-
reits gewechselt wurde - das Relais müsste aber in der Fehleranalyse definitiv auftauchen,
wenn es defekt wäre (bspw. Pumpe ohne Funktion)

good lack

folgender Fehler im Speicher laut BMW:

0x00043 CVM: Antrieb Windlauf, Fehler beim entriegeln

dazu finde ich keinen einzigen Beitrag im ganzen Internet , kann ich nicht verstehen bin ratlos 🙁

Zitat:

@cabriofreek schrieb am 6. Juli 2020 um 07:58:59 Uhr:


mit dem Resetten würde die Mechanik vor allem unter der schwarzen Blende bewegt &
ein Fehler damit eventuell beseitigt werden können, da ja die Analyse genau hier ein Pro-
blem erkennt

good lack

was meinst du hier genau ?

resetten = manuel öffnen ?

Denkst du mit diesem Fehercode kann ich kabelbruch ausschließen ?

hallo,

ja, das würde auf einen Kabelbruch an der Knickstelle hindeuten, denn hier
werden der Verschlussmotor, der anscheinend keinen Mucks macht, sowie
die beiden Mikroschalter versorgt, die dem CVM sagen, ob das Dach zu ist,
oder nicht - oder ob es komplett geöffnet wurde (Totpunkt), oder nicht

und ja - resetten = manuell öffnen

good lack

Die Fehlernummer weiß ich leider nicht mehr. Aber die Beschreibung, die du nennst , Antrieb Windlauf, Fehler beim entriegeln, hatte ich auch. Bei mir war die linke Verriegelung, an der A Säule gebrochen. Da sitzt so ei Kunststoffteil mit dran, das gerne den Geist auf gibt. Hier mal ein Bild. Das Teil kostet beim freundlichen, um die 500 Euronen. Kannst es aber selber reparieren, wenn du in der Lage bist. das obere Teil auf dem Foto, ist das Teil, das man selber auswechseln kann, gibt es einzeln. Ist auch das gleiche wie im Opel Cab.

Gruß aus dem Norden

D

Zitat:

@KADETT_freak schrieb am 6. Juli 2020 um 13:32:58 Uhr:


folgender Fehler im Speicher laut BMW:

0x00043 CVM: Antrieb Windlauf, Fehler beim entriegeln

dazu finde ich keinen einzigen Beitrag im ganzen Internet , kann ich nicht verstehen bin ratlos 🙁

E46 Cab. Verriegelung links

hallo,

also, wenn ich Antrieb höre, dann kommt mir als erstes der Motor in den Sinn (bei BMW)
es wäre natürlich denkbar, dass damit auch der Antrieb der sog. "Wellen" gemeint sein
könnte, die aber vom (Antriebs) Motor bewegt werden müssen ...

die Prüfung des Kabelbruchs / Knickstelle ist relativ einfach und wäre in 5 Minuten erledigt

good lack

Hey danke euch
@harley = ja hab ich viel von gelesen dann überträgt es nicht mehr die kraft zum antrieb die dieser wiederum benötigt

ABER: da ja 90 Prozent der User nie eine Lösung mitteilen und ich das nicht für gut empfinde, gebe ich bescheid:

von heute auf MORGEN ging das Verdeck 1a auf und zu, 5 Tages KZ sind nun abgelaufen aber immerhin .. ich habe nichts mehr gemacht oder verändert...

Laut Autohaus wurde mir gesagt das die Haken einfach in einer blöden Stellung waren und daher nichts öffnen konnte ? Hat jemand eine andere Idee was das Übel sein konnte ?

Bin sowas von Happy aber irgendwie hab ich Angst das dies wieder passiert …. ?

hallo,

was für eine Begründung von BMW - das müsste ja dann bei jedem E46 irgendwann
öfters auftreten - der Verschluss-Motor hat ja keinen Mucks gemacht, das war das
Problem (warum auch immer) - ich würd jetzt einfach nochmals auslesen / lassen

daneben gibt es das Problem, das von @harleye46 angesprochen wurde - kann man
überprüfen, indem die grosse schwarze Blende demontiert würde

good lack

Deine Antwort
Ähnliche Themen