Cabrio Fahrwerk???
Welches Gewindefahrwerk ist zu empfehlen?
http://www.ebay.de/.../220882385436?...|Platform%3AE36&hash=item336d9dba1c
http://www.ebay.de/.../360409671786?...|Platform%3AE36&hash=item53ea17286a
http://www.ebay.de/.../320783093806?...|Platform%3AE36&hash=item4ab029902e
http://www.ebay.de/.../270717752006?...
ich würde gern 18 Zoll Keskin KT4 Felgen auf meinem 318i Cabrio Fahren und ungern meine Kotflügel ziehen lassen, sondern nur die inner Kante bearbeiten lassen. Jedoch sollte das Fahrwek nicht zu hart sein und noch etwas Komfort bieten...
Danke
Beste Antwort im Thema
Alles purer Murks 🙄
Solche billig Gewindefahrwerke taugen nichts!
Die Stoßdämpfer kannste nach ein paar tkm wieder raushauen, weil sie sowas von durchgelutscht sind.
Die Federn setzen sich sowas von stark, dass du gar nicht mehr hinterkommst, das Gewinde wieder raufzudrehen., wenn du überhaupt noch nahc ein paar Monaten irgendwas verstellen kannst, weil alles festgegammelt ist.
Glaube mir, ich weiß wovon ich rede.
In meinem 325i war ein billig Gewindefahrwerk verbaut, welches der Vorbesitzer auf der Tuning World gekauft hat.
Irgend nen billig Hersteller, weiß nicht mehr genau welcher.
Da der TÜV irgendwann im April abgelaufen war, habe ich dann während des Sommers die Karre für den TÜV fit gemacht (war abgemeldet, da Winterauto)
Also Auto rauf auf die Bühne. Ich wusste ja, dass irgendetwas am Fahrwerk nicht richtig sein muss, da das rechte Hinterrad viel tiefer im Radkasten stand als das Linke. Hat mich aber nicht gejuckt, weil ich sowieso vor hatte, das Fahrwerk zu tauschen.
Befund: Hinten rechts Federbruch!
Fahrwerk war noch nichtmal ein Jahr verbaut.
Da der Dreck sowieso nicht eingetragen, hab ich wieder auf Serie umgebaut (M-Fahrwerk, so wie er vom Band lief).
Also Billig Fahrwerk erstmal ausgebaut. Musste feststellen dass die hinteren Stoßdämper völlig platt waren, nach nichtmal 10tkm!
Tu dir einen Gefallen, und kauf was richtiges.
H&R Cup Kits werden immer empfholen, oder nen Eibach Fahrwerk.
Cabrios sind sowieso empfindlich, was eine Tieferlegung angeht. Tut der Karosse überhaupt nicht gut!
Achja: 18 Zoll bei einem 318i Cabrio? Kommt man da schon noch vom Fleck??
Ich würde das ganze Vorhaben nochmal überdenken.
Aber ist ja nicht mein Auto.
Wieder ne Kiste, die sowas von verbastelt wird 🙄
12 Antworten
Alles purer Murks 🙄
Solche billig Gewindefahrwerke taugen nichts!
Die Stoßdämpfer kannste nach ein paar tkm wieder raushauen, weil sie sowas von durchgelutscht sind.
Die Federn setzen sich sowas von stark, dass du gar nicht mehr hinterkommst, das Gewinde wieder raufzudrehen., wenn du überhaupt noch nahc ein paar Monaten irgendwas verstellen kannst, weil alles festgegammelt ist.
Glaube mir, ich weiß wovon ich rede.
In meinem 325i war ein billig Gewindefahrwerk verbaut, welches der Vorbesitzer auf der Tuning World gekauft hat.
Irgend nen billig Hersteller, weiß nicht mehr genau welcher.
Da der TÜV irgendwann im April abgelaufen war, habe ich dann während des Sommers die Karre für den TÜV fit gemacht (war abgemeldet, da Winterauto)
Also Auto rauf auf die Bühne. Ich wusste ja, dass irgendetwas am Fahrwerk nicht richtig sein muss, da das rechte Hinterrad viel tiefer im Radkasten stand als das Linke. Hat mich aber nicht gejuckt, weil ich sowieso vor hatte, das Fahrwerk zu tauschen.
Befund: Hinten rechts Federbruch!
Fahrwerk war noch nichtmal ein Jahr verbaut.
Da der Dreck sowieso nicht eingetragen, hab ich wieder auf Serie umgebaut (M-Fahrwerk, so wie er vom Band lief).
Also Billig Fahrwerk erstmal ausgebaut. Musste feststellen dass die hinteren Stoßdämper völlig platt waren, nach nichtmal 10tkm!
Tu dir einen Gefallen, und kauf was richtiges.
H&R Cup Kits werden immer empfholen, oder nen Eibach Fahrwerk.
Cabrios sind sowieso empfindlich, was eine Tieferlegung angeht. Tut der Karosse überhaupt nicht gut!
Achja: 18 Zoll bei einem 318i Cabrio? Kommt man da schon noch vom Fleck??
Ich würde das ganze Vorhaben nochmal überdenken.
Aber ist ja nicht mein Auto.
Wieder ne Kiste, die sowas von verbastelt wird 🙄
alles klar danke erst mal 🙂 was meinst mit noch vom fleck kommen? meinst 18 Zoll sind zu groß?
ich wollt vorne 8x18 und hinten 9x18 mit 215 vorne und 235 hinten, meinst des is zu groß?
aber ich find halt 17erner sind bissle zu klein auf dem cabrio...
Kein Thema 🙂
Kannst ja in meinem Profil Bilder vom 325i anschauen.
Da kannst du sehen wie dermaßen tief der Bock war.
Naja, du wirst es schon merken wenn du 18 Zöller verbaust.
Sei es der Durchzug, Spritverbrauch, Lenkung.
Habe wirklich nichts gegen die Vierzylinder. Aber ich finde im Cabrio tut sich der M43 sowieso schon schwer (Cabrio ist eben schwerer als Limo...) und dann noch fette 18 Zöller...
Mir wärs zu viel.
Es gibt auch schöne 17 Zöller.
Auf meinem E46 sind auch 17 Zöller verbaut und schaut meiner Meinung nach gut aus.
Kommt eben auch auf den ET an.
Durch die ET20 wars schon recht knapp am Radhaus aber es geht gerade so.
Der TÜV hat mal auch nicht gemeckert 😉
Hier kannst du ja mal schauen ob dir evtl. auch originale Felgen gefallen:
http://felgenkatalog.auto-treff.com/
Wie gesagt, ist eben alles Geschmackssacke.
bau dir ein sportfahrwerk ein und lass die finger vom billig gewinde.taugt nix.hatte mal eins das war nach nem jahr platt.
Ähnliche Themen
das problem ist nur das ich noch nicht weiß ob ich 17er oder 18er felgen fahren soll und ich weiß ja auch nicht wie weit ich runter müsste und darum wär mir ein gewindefahrwerk schon lieber und im regelfall ist ja zwei jahre garantie drauf und von FK hab ich mal noch nicht viel schlechtes gehört...
Junge, Verkauf am besten das Cabrio wieder und Versuch dich an eines, das bereits verschandelt wurde.
Wieso frägst du hier nach, wo du doch sowieso machst was du willst. Jeder rät dir von dem billig Scheiß ab.
Und fk gehört da auch dazu!!
Wer behauptet fk sei ganz ok hat schlichtweg keine ahnung.
Ich klink mich hier mal aus, bringt eh nix beratungsressistenten Leuten irgendwas erklären zu wollen
Zitat:
Ich würde das ganze Vorhaben nochmal überdenken.
Aber ist ja nicht mein Auto.
Wieder ne Kiste, die sowas von verbastelt wird 🙄
....sagte Derjenige, der sich schwarze Nieren und Dotz Felgen an sein Auto pfuscht....
Zitat:
Original geschrieben von SunIE
Wer behauptet fk sei ganz ok hat schlichtweg keine ahnung.
Grundsätzlich hast du recht, in dem Preissegment in dem der TE sucht sind die Fahrwerke von FK wohl auch Schrott. So wie viele andere Produkte von FK auch. Was Fahrwerke angeht, muss man aber sagen das man da nicht verallgemeinern darf. Die FK Highsport und Königsport Fahrwerke sind keine schlechte Wahl. In meinem Freundeskreis laufen 2 Audi, die seit Jahren mit FK Highsport Gewinde unterwegs sind. Ich bin die Autos auch schon gefahren und es sind beides keine Bretter oder Federweg. Schön sportlich aber immer noch ausgewogen, ich war damals selber überrascht. Probleme hatten sie bis jetzt keine, verbaut sind sie seit ca. 4 Jahren.
Gewindefahrwerke sind in der Regel recht hart. Ich hatte ein FK Gewinde im e46. Da machten Autobahnetappen keinen Spass mehr. Das TA Technix soll auch sehr hart sein. Kannst ja mal das JOM probieren. Bei den Preisen kann man nichts falsch machen.
Sollten trotzdem mal Probleme auftreten....die brauchen sich garned erst an FK wenden,die schreiben Kundenservice ganz klein und unsichtbar....
@SunIE
WORD!
Greetz
Cap
Und wenn es wirklich komfortabel sein soll, dann mach halt H&R Federn rein. Wenn du dann Riesenfelgen dranbaust, müssen aber Federwegbegrenzer rein. Sonst gibt es keine Abnahme beim TÜV.
Zitat:
Original geschrieben von herb2000
....sagte Derjenige, der sich schwarze Nieren und Dotz Felgen an sein Auto pfuscht....Zitat:
Ich würde das ganze Vorhaben nochmal überdenken.
Aber ist ja nicht mein Auto.
Wieder ne Kiste, die sowas von verbastelt wird 🙄
Wollt eigentlich nichts mehr dazu schreiben aber will das auch nicht so stehen lassen.
1. Es handelt sich um schwarze Nieren original von BMW
http://www.salesafter.eu/.../...ousine-touring-ziergitter-schwarz.html2. Die Felgen sind per Einzelabnahme eingetragen. Da wurde nix gezogen oder gebördelt. Also keine Karosseriearbeiten durchgeführt -> kein Pfusch wie es der TE vor hat 😉
Allerdings passt mir die Reifengröße nicht. Da werde ich wohl 225er nehmen. Und ja ich weiß, muss ich dann wieder eintragen 😉
3. Dotz ist ein namhafter Hersteller. Sicher kein Premiumprodukt aber meiner Meinung nach besser als die Felgen die bei A.T.U. verkloppt werden
Gepfuscht wird an meinen Autos garantiert nicht. Aus diesem Grund halte dich zukünftig zurück und unterlasse solche Behauptungen.
So, Thema beendet.