Cabrio Dichtungen gerissen 1x Verdeck & 1x Tür...
Hallo liebe Gemeinde 🙂
gestern hab ich beim waschen und putzen der Gummidichtungen ein erschreckenden Fund gemacht.
Ich zeig euch erst mal die Bilder....
Bild: von außen Verdeck Fahrerseite
19 Antworten
naja mit dem wasser meine ich dass so ja nciht..
es sieht so aus dass trotzdem ich vor 2 Wochen dass Verdeck mit Reiniger sauber gemacht habe dann abtrocknen hab lassen und anschließend mit ner sehr guten Verdeckimprägnierung eingesprüht habe es trotzdem sich noch mit Wasser "voll" saugt.. und dieses Wasser dann wahrscheinlich unter dem Stoff auf der Plastiksperrschicht an die Seiten läuft und dann mir den Lack versaut.
aber keine Ahnung was da raus kommt wenn ichs gleich weg mache schafft es WD40 noch.. wenn ich es 2-3 Tage antrocknen lasse komm ich nicht mal mehr mit Spiritus bei da muss der Lackreiniger ran. (Lackreiniger= Vorstufe zum polieren hab ich als grüne Flüssigkeit)
So ein Käse.
Na werd mir morgen früh erst mal nen Neoprenkleber kaufen gehen ich hoffe der taugt was und macht alles wieder schön...
Was hälst du davon die aufgeriebene Türdichtung mit Windschutzscheibenkleber zu "füllen".
Der Kleber ist echt nicht schlecht klebt wie Bombe und bleibt dauerelastisch!.
Ich hab dazu noch ein Primer für schwer verklebbare stellen und alles währe klasse 😁
Gruß
Markus
Warum nicht den "Scheibenkleber"?
Diese PU Kleber sind extrem schwierig zu verarbeiten. Sie haften an allem, nur nicht da wo sie sollen. Sie sind nicht/kaum wieder abzukriegen.
Beim Verfugen/Verarbeiten klappt z.B. der "Spüli-Trick" wie bei Silikon nicht.
Das Zeug bleibt zwar dauerelastisch, wird aber insgesamt eine wesentlich höhere Festigkeit und Zähigkeit haben, wie diese Gummidichtung.
Kleb die kleinen Risse hinten am Verdeckkasten, ersetze die Türdichtung unten.
--dmm--
oh das natürlich blöd reib mal wenn alles wieder in ordnung ist deine ganzen dichtungen mit gummipflege ein mach ich auch dann dürfte eigentlich ncihts passieren ...
dass mach ich regelmäßig 1x im Monat...
mit nem speziellen Gummipflegespray von Würth...
Leider bringt dass nix mehr wenns schon durch is *g* 🙁
Gruß
Markus
Ähnliche Themen
Hi!!!
Hab bei meinem 323Ci auch ne schrotte Dichtung am Verdeck, die is allerdings nicht nur angerissen wie Deine, sondern komplett durch!
Wird gerade gewechselt, kostet mit Einbau ca. 140 Euro...nur zur Info, falls der Neoprenkleber nix bringt...fällt bei mir aber auch mal wieder unter due Euro+ Garantie...😉