Cabrio -> Dach öffnet nicht
Hi...
Habe vor wenigen Tagen Probleme mit meinem Dach gehabt.
Wollte mal fragen ob das von Euch auch schon jemand beobachtet hat.
Es war nachmittags und wir hatten ca. 2Grad. Ich wollte das Dach öffnen wobei die entriegelung ganz normal funktionierte.
Als das Dach jedoch ein Stück nach hinten gafahren war, wurde es immer langsamer und blieb dann ganz stehen.
Man hörte noch wie die Hydraulik weiter arbeitete, jedoch augenscheinlich nicht genug Kraft hatte um das Verdeck ganz zu öffnen.
Schliessen konnte ich es dann wieder ganz normal.
Beim zweiten versuch wieder das selbe Spiel, bis ich dem Dach ein wenig nachhalf. Als es über den gewissen Punkt hinweg war, öffnete es sich ganz normal.
An einem anderen Tag waren es ca. 9Grad, da ging es wieder bis zu diesem Punkt, konnte sich jedoch muhsam bis zum Ende durchquälen und ich mußte nicht nachhelfen.
Ich vermute mal, das das Öl in der Hydraulik die relativ kalten Temeperaturen nicht so gut verkraftet. Habe im neuen Jahr einen Termin in der Werkstatt. Hat von Euch jemand die selben Erfahrungen oder offnet Ihr Eure Dächer im Winter nicht ?
Vlad
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von kasimir77
Woran das wohl liegen mag 🙄Frohen Abend
Kasimir
Neid?!
*lachflash*
Grüße
Domi😁
31 Antworten
Meine Güte.
Da berichtet man mal von seinem Problem, kommt am nächsten Tag wieder und muss sich erst mal durch 20 Beiträge gesülze quälen. Wenn ich doch bei 2Grad offen fahren möchte ist das doch in Ordnung. Mit Windschott und Sitzheizung ist das überhaupt kein Problem.
Natürlich ist das ganze Geschmacksache und natürlich gibt es an neuen Autos immer mehr Probleme als an Fahrzeugen die schon seit Jahren auf dem Markt sind.
Mich würde einfach nur mal interessieren ob es lediglich 2 Cabrios betrifft oder ob das Serienstand ist.
In der Betriebsanleitung steht, das das dach ab 0Grad wegen des Stoffes nicht öffnen soll. Jedoch steht auch drinnen das es ab -15 Grad nicht mehr öffnet. Bedeutet doch für mich, das es darüber einwandfrei öffnen sollte. Das es an der Viskosität des Öls liegt dürfte ja fast klar sein, aber dann muss Audi da doch anderes Öl nutzen.
Wenn es bei einem A4 klappt, sollte es bei einem A3 doch auch kein Problem sein.
Vlad
Zitat:
Original geschrieben von Vlad_mom
Meine Güte.Da berichtet man mal von seinem Problem, kommt am nächsten Tag wieder und muss sich erst mal durch 20 Beiträge gesülze quälen. Wenn ich doch bei 2Grad offen fahren möchte ist das doch in Ordnung. Mit Windschott und Sitzheizung ist das überhaupt kein Problem.
Natürlich ist das ganze Geschmacksache und natürlich gibt es an neuen Autos immer mehr Probleme als an Fahrzeugen die schon seit Jahren auf dem Markt sind.
Mich würde einfach nur mal interessieren ob es lediglich 2 Cabrios betrifft oder ob das Serienstand ist.
In der Betriebsanleitung steht, das das dach ab 0Grad wegen des Stoffes nicht öffnen soll. Jedoch steht auch drinnen das es ab -15 Grad nicht mehr öffnet. Bedeutet doch für mich, das es darüber einwandfrei öffnen sollte. Das es an der Viskosität des Öls liegt dürfte ja fast klar sein, aber dann muss Audi da doch anderes Öl nutzen.
Wenn es bei einem A4 klappt, sollte es bei einem A3 doch auch kein Problem sein.
Vlad
Genauso sieht es aus ! Wie ich dir ja schon geschrieben habe öffnet mein Cabrio zwar aber nicht in der angegebenen Zeit und die Pumpe quält sich sehr !!
Ich verstehe ehrlich gesagt nicht wieso hier immer gleich solch eine Glaubenskrise entsteht !
Manche Leute sollten auch einfach mal daran denken das dieses hier ein Forum für technische Probleme ist und da liest man nunmal von Problemen der Fahrzeuge. Was an dem Auto gut und schön ist gehört einfach nicht in solch ein Forum ! Hier soll geholfen werden !!!
Grüße