Cabrio -> Dach öffnet nicht
Hi...
Habe vor wenigen Tagen Probleme mit meinem Dach gehabt.
Wollte mal fragen ob das von Euch auch schon jemand beobachtet hat.
Es war nachmittags und wir hatten ca. 2Grad. Ich wollte das Dach öffnen wobei die entriegelung ganz normal funktionierte.
Als das Dach jedoch ein Stück nach hinten gafahren war, wurde es immer langsamer und blieb dann ganz stehen.
Man hörte noch wie die Hydraulik weiter arbeitete, jedoch augenscheinlich nicht genug Kraft hatte um das Verdeck ganz zu öffnen.
Schliessen konnte ich es dann wieder ganz normal.
Beim zweiten versuch wieder das selbe Spiel, bis ich dem Dach ein wenig nachhalf. Als es über den gewissen Punkt hinweg war, öffnete es sich ganz normal.
An einem anderen Tag waren es ca. 9Grad, da ging es wieder bis zu diesem Punkt, konnte sich jedoch muhsam bis zum Ende durchquälen und ich mußte nicht nachhelfen.
Ich vermute mal, das das Öl in der Hydraulik die relativ kalten Temeperaturen nicht so gut verkraftet. Habe im neuen Jahr einen Termin in der Werkstatt. Hat von Euch jemand die selben Erfahrungen oder offnet Ihr Eure Dächer im Winter nicht ?
Vlad
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von kasimir77
Woran das wohl liegen mag 🙄Frohen Abend
Kasimir
Neid?!
*lachflash*
Grüße
Domi😁
31 Antworten
Es gibt auch Hydrauliköl welches bei Minusgraden flüssig bleibt.
Offenbar haben die Audileute mal wieder was verschlafen.
LG
MC
Zitat:
Original geschrieben von Mission Control
Es gibt auch Hydrauliköl welches bei Minusgraden flüssig bleibt.Offenbar haben die Audileute mal wieder was verschlafen.
LG
MC
Also Leutz,
ich hab meins erst gestern auf und zu gemacht.
Und was soll ich sagen, es funzte ganz normal.
Bloss weil 1-2 Leute Probs haben, wird mal wieder pauschal druffgehauen
(ausser von MC 😁).
Woran das wohl liegen mag 🙄
Frohen Abend
Kasimir
Zitat:
Original geschrieben von kasimir77
Also Leutz,Zitat:
Original geschrieben von Mission Control
Es gibt auch Hydrauliköl welches bei Minusgraden flüssig bleibt.Offenbar haben die Audileute mal wieder was verschlafen.
LG
MCich hab meins erst gestern auf und zu gemacht.
Und was soll ich sagen, es funzte ganz normal.Bloss weil 1-2 Leute Probs haben, wird mal wieder pauschal druffgehauen
(ausser von MC 😁).
Woran das wohl liegen mag 🙄Frohen Abend
Kasimir
An der Bedienung kanns ja wohl nicht liegen. Das dürfte noch jeder schaffen.
Das so ziehmlich jedes Material bei Kälte weniger flexibel wird ist wohl auch jedem klar.
Trotzdem muss ein Cabrio Dach auch bei Minusgraden funktionieren.
Erst recht bei deutscher Wertarbeit.
LG
MC
Zitat:
Original geschrieben von kasimir77
Woran das wohl liegen mag 🙄Frohen Abend
Kasimir
Neid?!
*lachflash*
Grüße
Domi😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Domis_golf
Neid?!Zitat:
Original geschrieben von kasimir77
Woran das wohl liegen mag 🙄Frohen Abend
Kasimir*lachflash*
Grüße
Domi😁
Na dann bin ich aber beruhigt 🙄
Ich geh doch auch nicht in eure TDI ZK-Fäden und lästere über deren Stand der Technik !
Das sagt schon ne Menge aus 😁
Heiter bleiben
Kasimir
Zitat:
Original geschrieben von kasimir77
Minderheitenmeinung 😁Wenn ich um den Gefrierpunkt offen fahren möchte, fahre ich SKI 😎
Minderheitenmeinung ??
Ich denke nicht- Die echten Cabriofahrer fahren bei jedem Wetter (ausser Regen und Schnee) offen ! jedenfalls die dich ich so kenne....
aber gut jedem das seine...
und neidisch auf das Cab. bin ich gewiss nicht. Da hat Audi weitaus bessere Fahrzeuge entwickelt (siehe A4 A5 cab.) ! Das A3 Cab. ist leider immer noch ein unausgereiftes und schnell auf dem Mark geworfenes Objekt- was leider viele "Details" einfach nicht zu ende gedacht hat (siehe die klaffende Löcher des Verdeckes im geöffneten Zustand etc.)
-Geschmäcker sind halt verschieden - zum Glück ! Rot gefällt auch nicht jedem- das kann ich verstehen. Genauso wird ein echter Opel Fan kein Audi mögen usw..
Das Audi VW etc. ein Problem mit den Dieseln hatte ist ganz klar auch ein Thema ! da brauch sich keiner was schön zu reden!
Na dann kennst Du wohl die Mehrheit 🙄
Ein klar 'schönerer' A4/5/TT wäre mir viel zu gross (Berlin) oder unpraktisch (2-Sitzer) gewesen.
(btw.: warum fährst Du nur nen A3 ?)
Auch deine 'klaffenden' gehen in der Praxis völlig am A... vorbei, wenn man sein Auto nicht grade mit ins
Bett nehmen will, sondern als Fun-und Fortbewegungsmittel sieht und keine Preise beim VW-Blasen gewinnen will.
Alles schön und gut -
aber wenn sich hier mal ein A3-Cab-Fahrer wegen Problemchen meldet,
kommt IMMER dieselbe Fraktion ala Domis und Co. und macht das ganze Modell nieder.
Du müsstest mal die Mängel-Nörgeleien bei den 1,4 Umbestellern lesen !
Warum kümmert ihr euch überhaupt, wenn euch das Modell so anödet ???
Im Titel stand doch 'Cabrio' !
Was ist es ???
- Ihh, was neues
- Ihh, 5k teurer als meiner
- häh häh, meiner hatte nie Probleme ???
Echt sehr schade, dass sowas unter A3-Kollegen überhaupt möglich ist.
Hätte ich nicht für möglich gehalten.
Aber nun gut
Kasimir
Zitat:
Original geschrieben von kasimir77
...aber wenn sich hier mal ein A3-Cab-Fahrer wegen Problemchen meldet,
kommt IMMER dieselbe Fraktion ala Domis und Co. und macht das ganze Modell nieder.
warum komm ich immer an erster Stelle? 😁
Ich mach hier nichts nieder. Ich vetrete hier nur 80% der Gesamtmeinung. Zudem bin ich das CAB selbst gefahren - reichlich - 1 Tag lang. Ich war Gott froh als ich in mein Sportback wieder gestiegen bin. Es ist eben ein NO-GO für mich,aktzeptier das bitte. Jeder darf in den Thread seine Meinung posten. Darfst auch in meinem Xenon Thread posten und da rein schreiben,wie scheisse doch das Vorfaceliftxenon ist 😉
Grüße
Domi
Nach dem Beitrag fragst du das noch ernsthaft ???
'quod erat demonstrandum'
Das mit dem Xenon empfinde ich zwar so, aber es wäre mir zu blöd, es zu posten !
Kannst Du ja erledigen !
GN8 Domi
Zitat:
Original geschrieben von kasimir77
Nach dem Beitrag fragst du das noch ernsthaft ???'quod erat demonstrandum'
Wenn ein Baby nicht mehr weiter weiss,schreit es...
.. Du fängst mir Latein an,meins is leider am Ende.
Grüße und Gn8 Kasimir
Domi😉
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
Minderheitenmeinung ??
Ich denke nicht- Die echten Cabriofahrer fahren bei jedem Wetter (ausser Regen und Schnee) offen ! jedenfalls die dich ich so kenne....
natürlich ist das eine Minderheitenmeinung...wieviele Cabrios werden mittlerweile in D verkauft, und wieviele davon fahren bei Nullgraden offen? Speziell nach der Welle an Blechdachcabs?
"Echte Cabriofahrer" hin oder her (was auch immer das sein soll), die Mehrheit sind sie ganz sicher nicht....
hallo @llen
ich kann´s nicht verstehen, habt ihr nicht´s anderes zu tun, als eure fahrzeuge
gegenseitig schlecht zu machen, ist es neid oder habt ihr sonst keine freude am
leben, nur den möglichen frust der anderen. nun das untereinander aufziehen ist
ein spass auf beiden seiten, sollte jedenfalls so sein. aber das gegenseitige an-
frusten ist zu dieser zeit eigentlich nur ein schlag ins eigene gesicht, wenn ihr
mal darüber nachdenken wollt?
wünsche ein frohes fest und nen guten rutsch ins neue jahr - letzteres bitte
nicht so wörtlich nehmen
@ FO - Besserwisserfraktion
Dieses Niveau spricht für sich von ganz allein !
Belassen wir es bei einem "Geschmäcker sind verschieden" ....
ich will mich hier nicht über welcher A3 ist schöner streiten - lediglich habe ich nur gesagt das das Cab einfach nicht zu ende entwickelt wurde ! Ich habe nichts davon gesagt das es hässlich ist- eher unausgereift !
von daher werde ich mich aus diesem Thread nun raushalten
von meiner Seite dann ein SORRY an alle diejenigen die sich hier angegriffen gefühlt haben!
in diesem Sinne frohe Festtage
mfg
andy
Na dann ist ja wohl wieder alles feinchen 😁
Hoffe, dass wir das Ganze jetzt nicht auch noch zum x.ten Mal erleben,
sobald jemand einen Cab-Problem-Faden aufmacht -
da ist sachliche Hilfe allemal besser.
Auch von mir frohe Tage
Kasimir