Cabrio Dach Imprägnieren!
Was benützt ihr eigentlich um das Dach zu Imp.? Hab mal dieses `Caramba` zeug ausprobiert für 8 €. War totaler Reinfall. An den Seiten ist das Wasser schön abgeperlt aber auf dem Dach oben hat das überhaupt nicht funktioniert. Sehr merkwürdig. Jetzt hab ich das C1 für 13€ gekauft. Warte nur noch auf den Regen. Habt ihr Erfahrung damit? Oder könnt ihr mir was anderes empfehlen?
23 Antworten
achso...das teure zeug 😉
man koennte es mal mit impraegniermittel fuer markisen, etc versuchen. das sollte eigenltich auch recht gut fuer den zweck geeignet sein und ist sicherlich guenstiger als die kleinen mengen fuers cab.
klar, hab ich mir auch schon überlegt. Bin aber noch nicht fündig geworden. Bei dem Zeug steht meistens drauf, dass es nicht für Stoffverdecke geeignet wäre.
Ob es stimmt?
Gruß Jochen
vielleicht hinterlaesst es sichtbare spuren auf dem schwarzen verdeck? schliesslich sind markisen und schirme meist heller...
am stoff selber kanns ja kaum liegen. markisen sind doch auch aus stoff.
ich probier´s einfach mal aus; hab schließlich kein schwarzes Verdeck.
Wo gibt´s das Zeug für Markisen? Baumarkt/Obi/Praktiker etc.?
Gruß Jochen
Ähnliche Themen
ach ja; fällt mir grade noch ein 😛 stand heut in der Zeitung.
ARAL hat an diversen Waschanlagen ein Programm für Cabrios auf Lager.
Geringerer Anpressdruck auf das Verdeck, andere Trocknung und nebenbei ein Mittelchen für eine gleichzeitige Imprägnierung in der Trocknungsphase.
Muss nun nur noch herausbekommen, welche Waschanlage in meiner Umgebung damit ausgerüstet ist.
Wenn das was taugt, warum nicht!
Gruß Jochen
muessts im baumarkt geben. sonst garantiert beim fenster/markisen-fritzen in der naehe.
wenn das mit aral stimmt, haetten die bei mir nen stein im brett.
momentan trau ich mich naemlich nicht in die waschanlage, weil dann immer die impraegnierung fuer'n arsch war. waer aber halt gerade im winter empfehlenswert, wegen salz am unterboden, etc.
wenn du rausfindest, wie man das verlaesslich rauskriegen kann, waer das prima.
wenn man dort fragt sagt ja jeder, dass die waschanlage cabriofreundlich ist.
gruss wolfgang
hier kannst du die Kriterien für die Waschanlage eingeben und die in deiner Nähe suchen
www.aral.de/_struktur/inside.cfm?si_id=663
Gruß Jochen
schoen, das ist ja die aral im nachbarort 🙂
danke fuer den link. werd ich mal ausprobieren, wenn ich zu faul bin von hand zu waschen...
war bislang immer in einer Textilwaschanlage von Supol im Nachbarstädle; sind immerhin fast 10km Fahrt, aber ist hier die einzige dieser Art.
ARAL ist nicht mal 3km entfernt und die werde ich beim nächsten Waschgang mal ausprobieren.
Gruß Jochen