Cabrio - beheizbare Waschdüsen ausbauen/ersetzen

BMW 3er E36

Hallo an alle,

ich fahre mein Cabrio ja auch im Winter. Nachdem ich die beheizbaren Aussenspiegelgläser erneuert habe, möchte ich die beheizbaren Scheibenwaschdüsen reparieren. Ich habe schon ein paar Dinge gelesen ... es
gibt einen Sensor im Bremsluftkanal Beifahrerseite. Düsen bekommt man bspw. von VDO.

Trotzdem bleiben für mich folgende Fragen offen:
1. Wo genau sitzt der Sensor, da mir Bremsluftkanal nicht viel sagt?
2. Wie genau demontiere ich die Düsen (wie geht Dammmatte weg, sind Düsen nur eingerastet)?
3. Wie teste ich die Düsen (12V dran und dann werden die warm)?

Danke Euch und schönen Sonntag,
Sport

19 Antworten

Keine Ahnung,wie warm es für diesen Tupflack sein muß.

Hier was zur Waschdüse:

Klick

Greetz

Cap

OK, ich probiere das mit dem Lack mal.

Danke für den Link.
Was ich aber noch nicht verstanden habe... Drückt man die Düse von oben in Fahrtrichung und hebelt hoch?
Werkzeug Schraubendreher? Von unten hatte ich es ja versucht aber keine Chance.

Merci nochmal!

Viele Grüße Sport

Nein, Du musst sie nach hinten (also Richtung Heck) von unten druecken, samt dem Riegel in der obigen Grafik, aber das hatte Cap doch weiter oben schon mal genau so beschrieben, und - aus der jetzt geposteten Anleitung von Cap dazu - geht es nun ebenfalls deutlich so hervor!

Und genau so hatte ich damals auch meine Standard-Spritzduesen, gegen die - im Nachhinein betrachtet - nutzlosen, beheizten Spritzduesen ausgetauscht!

Bei einer frisch lackierten Haube - oder sonstigen Teilen am Fzg - besteht leider immer die Gefahr, das dabei schon beim Einbau, weil der neue Lack eben noch nicht vollstaendig ausgehaertet ist, dieser dabei deshalb auch beschaedigt werden kann!

@Sportlischer
Düsenvorderseite ist für mich da,wo das Wasser rauskommt.Wenn du also nach dem Bild in der Anleitung gehst,ist auf der Rückseite die Klammer,die wie im Bild eingedrückt werden muß,um die Düse nach oben herauszubekommen.

Ob du da jetzt von oben oder unten dran rumfuhrwerkst,ist egal.

Wenn du von oben drangehst und sie zur Front des Fahrzeugs drückst,dann bewegst du die Kante,die das Ding vorn im Blech hält vom Blech weg,was dir ermöglicht,das Ding nach oben zu klappen,um sie aus der Haube zu bekommen.

Greetz

Cap

Ähnliche Themen

Vielen Dank noch mal an Euch!

Also ich habe die Alte Düse so nicht herausbekommen. Dies lag meine ich an den Temperaturen plus
Dem alten Kunststoff. Es war bei mir super starr.

Ich wünsche Euch einen schönen Sonntag!

Viele Grüße,
Sport

Deine Antwort
Ähnliche Themen