C63s - optimale Fahrwerkseinstellung + Reifendrücke
Vorweg: Posts zu diesem Thema gibt es schon einige. Einen eigenen Thread habe ich jedoch noch nicht gefunden (oder übersehen?).
Ich bin auf der Suche nach den für mich besten Einstellungen des Fahrwerks und der richtigen Luftdrücke in den Reifen (ohne zusätzliche Umbauten/Änderungen am Fahrzeug).
Seit Anfang Dezember habe ich einen C63s (Limousine) und bin ca. 2000 km gefahren. Der Wagen wurde auf den Werks Winterkompletträdern ausgeliefert. Bereift mit den Conti WinterContact TS830 P. 19", vorn 245 hinten 265. Luftdruck ab Werk ringsherum 290 kPa.
Ich bin über die Fahreigenschaften teilweise etwas erschrocken. Gerade bei höheren Geschwindigkeiten (ab 220 km/h) wirkt das Auto recht nervös. Versetzen in Kurven, nervöser Geradeauslauf, heftige Windanfälligkeit, leicht werdendes Heck beim scharfen Abbremsen. Habe auch das Problem mit dem leicht nach rechts ziehenden Auto. Das kannte ich so von meinen bisherigen Autos nicht (Geschwindigkeiten bis 270 km/h). Habe die Geschwindigkeitsfreigabe bis 290 km/h und hoffe bis zum Frühjahr auf bessere Fahreigenschaften.
Fahrwerkseinstellung auf Sport+ oder Race verbessert das Verhalten nicht wirklich.
In welchem Modus fahrt ihr Autobahn? Und mit welchem Reifendruck?
Beste Antwort im Thema
Für 250 km/h gibt es doch in der Tanklappe einen deutlich geringeren Luftdruck als bei 290 km/h.
Wer sich nicht sicher ist einfach diesen Druck was der Hersteller vorgibt einstellen und fertig.
82 Antworten
Gab kürzlich einen Test. C63S gegen RS5. Vmax in einer Kreisbahn. Die Tester haben im RS5 deutlich eher die Segel gestrichen - der C63S läge wohl deutlich ruhiger.
Hallo,
ja mit Winterreifen sicher nicht.
Ich weiss aber auch nicht wer ggf. mit 18 Zoll und wenig Luft hier eine Empfehlung in Richtung "stabiler" bei mehr Geschwindigkeit abgeben kann. Das ist Nonsens (IMO).
Der WR ist von Haus aus schon "weicher". Das dann auch noch mit wenig Luft ist doch eine Wabbelkiste vom "Herren" dann.
Völlig unverständlich.
Daher fahre ich u.a. auch nie diese hohe Flanke, ergo runter mit den Zoll im Winter.
ANDY
Ähnliche Themen
Kann ich nochmal das Thema Reifendruck aufmachen, warum ist das so komplett frisch vom
Werk unterschiedlich?!
Zitat:
@AndyAMG6300 schrieb am 26. Februar 2018 um 16:00:33 Uhr:
Hallo,ich fahre mit KW 3 (Dämpfer Sport 1 rote Lampe) und 20 Zoll Winter (245 + 265) einen Druck vorn 2,5 und hinten 2,8 bar.
Damit kann ich ohne Probleme die 270 km/h (W Kennung) auf der AB fahren wenn natürlich das Wetter (Strasse) und auch der Verkehr es zulässt.
Das sich das Auto etwas leichter auf der Hinterachse anfühlt ist richtig. Auch ist die Lenkung etwas "leicht" und relativ sensibel. Für AB ist eine Audi RS Abstimmung da besser gewesen.
Nur komme ich mit dieser Abstimmung und Druck sehr gut zu Recht.Das Serien Pendant ist aber in der Tat merklich unruhiger.
ANDY
Ich fahre „Serie“ und kann diese „Eindrücke“ überhaupt nicht nachvollziehen. Mein Cab liegt bei Vmax > 280 und dem empfohlenen Reifendruck absolut ruhig auf der Bahn und ist ohne Probleme zu fahren. Ich denke eher, diese „Eindrücke“ sind eingebildete vermeintliche Verbesserungen zur Serie - ala es muss ja jetzt etwas besser sein ....😉
Wie schon öfters geschrieben bin ich vom AMG Serienfahrwerk in jeder Situation absolut begeistert. Eine Änderung kommt deshalb für mich nicht in Frage. Hatte weder im BMW noch im Audi ein besseres Gefühl fürs Auto. Und bei denen bin ich Gewinde auch gefahren weil es nötig war. 😰
Zitat:
@Deja123 schrieb am 3. September 2019 um 21:04:51 Uhr:
Kann ich nochmal das Thema Reifendruck aufmachen, warum ist das so komplett frisch vom
Werk unterschiedlich?!
Das ist aber ein ordendlicher Druck. Kommt mir sehr hoch vor. Was fährst Du denn?
Leute.. habe mal meine reifen gemessen.. die waren gerade mal 2 monate alt... michelin pss... habe innen ca 6mm und ausse ca 7mm also mitte und aussen ca gleich aber innen 1mm weniger... woran kann das liegen ? Fahre vorne 2,9Bar und hinten 2,7
Zitat:
@Burak110390 schrieb am 4. September 2019 um 20:02:54 Uhr:
Leute.. habe mal meine reifen gemessen.. die waren gerade mal 2 monate alt... michelin pss... habe innen ca 6mm und ausse ca 7mm also mitte und aussen ca gleich aber innen 1mm weniger... woran kann das liegen ? Fahre vorne 2,9Bar und hinten 2,7
Zu hoch hinten? Das würde der mehr Verschleiß in der Mitte erklären.
Das ist der kalte Zustand. Ich komme auf 2,8 hinten wenn es warm wird. Probiere es mal mit 2,5 hinten dann sollte mehr Traktion vorhanden sein.
Zitat:
@Burak110390 schrieb am 4. September 2019 um 20:02:54 Uhr:
Leute.. habe mal meine reifen gemessen.. die waren gerade mal 2 monate alt... michelin pss... habe innen ca 6mm und ausse ca 7mm also mitte und aussen ca gleich aber innen 1mm weniger... woran kann das liegen ? Fahre vorne 2,9Bar und hinten 2,7
Wieviel km haben die denn drauf - am Alter liegt es nämlich bestimmt nicht ......tieferlegung oder anderes Fahrwerk verbaut ? Welches Modell? 😉
Zitat:
@Burak110390 schrieb am 4. September 2019 um 20:02:54 Uhr:
Leute.. habe mal meine reifen gemessen.. die waren gerade mal 2 monate alt... michelin pss... habe innen ca 6mm und ausse ca 7mm also mitte und aussen ca gleich aber innen 1mm weniger... woran kann das liegen ? Fahre vorne 2,9Bar und hinten 2,7
Ist normal und liegt am negativ Sturz ! Der Reifen liegt dann automatisch mehr mit der Innenseite auf bei Geradeausfahrt !
C63s coupe.... alles original... habe keine Traktion probleme... wenn ich weniger druck fahre fahren die sich ja noch schneller ab.
Irrglaube.
Zu viel Druck heißt weniger Auflageflache im gesamten Querschnitt.
Der Reifen „bläht“ sich zu erst in der Mitte der Reifenfläche auf (aufgrund der Struktur und den Karkassen), daher hast du in der Mitte mehr Verschleiß als an den äußeren Rändern. Dann hättest du in der Mitte mehr Verschleiß als an den äußeren Rändern.
Perfekt wäre der Luftdruck so gewählt, dass im betriebswarmen Zustand der Reifen die maximale Auflagefläche hat (ja, hier spielt der Sturz auch eine Rolle).
Das kann von Reifentyp zu Reifentyp ein anderer Luftdruck sein, auch mal dort die Herstellerangaben überprüfen.
Nach 2 Monaten und so wenig km finde ich den mehr Verschleiß nur durch den Sturz aber zu viel. Da können aber sicher andere C63 Fahrer mit ihren Erfahrungen helfen.