C63s nach Inspektion inkl. Update leiser !!!!

Mercedes

Hi,

ich hab einen Kollegen die haben einen c63s und einen c63 ohne s. Haben beide bei der Inspektion abgegeben. Da wurden auch alle neuen Updates draufgespielt. Nun sind beide deutlich leiser. Weniger schläge beim runterschalten usw.

Wer hat noch die Erfahrung gemacht.

Beide Autos waren einer der ersten C63 limos die geliefert worden sind und war bei beiden die erste Inspektion.

liebe Grüße

Beste Antwort im Thema

Hi,
in diesem Thread geht es nur um die Frage, ob und warum die Performance-AGA des C63(S) nach Inspektion mit Software-Update im Sound geändert (leiser) wurde.
Wer dazu inhaltlich nichts beitragen kann, ist OT.
Gerne kann ein eigener Thread eröffnet werden, zur Diskussion von Gehörschäden, etc...

Gruß
Fr@nk

1743 weitere Antworten
1743 Antworten

Soll Leute geben die 1500€ netto verdienen und 950€ Rate fürs Auto blechen 😉

Zitat:

@Silberpfeil_F1 schrieb am 23. August 2018 um 21:00:03 Uhr:


Hey durandula in einem hier veröffentlichten Video einer Limousine knallte der Wagen 4mal ( ja ich hab auch knallen Geschrieben , hoffentlich Wander ich jetzt nicht in den Bau ) meiner knallt nur 1 mal laut , ich habe auch anfahr Schwierigkeiten ( Mann merkt richtige Schläge aufs Getriebe in s+ beim anfahren sehr unschön ) wird die Software beim Service überspielt oder muss ich explizit darauf hinweisen ??

LG Kev

Das ist überwiegend das Problem, die Werkstätten machen nichts ohne Anweisung oder Beschwerde, ist nicht so wie beim PC das automatisch aktualisiert wird. Viele Supermeister wissen auch nicht wie es geht, besonders die alte Schule mit beschränkten PC Kenntnissen. In deren Werkstattinfo System sind auch genau die Schritte beschrieben was zu tun ist.

Du musst beim Termin oder Service sagen Getriebe ruckt und auf das Soundproblem hinweisen, dann sollte Getriebe und Motorsteuerung auf den aktuellen Stand gebracht werden.

und wenn alles richtig gemacht wurde hört sich das im Stand so an:

https://youtu.be/a3XcOwWHmBU

Dein Auto schaltet dann auch im S+ sanfter, Anfahren klappt einwandfrei und beim zurück schalten von 2. in 1. Gang der Ruck ist auch weg.
Man erkennt die alten Softwarestände zB daran, das bei S+ und ausrollen über 20kmh 21-23kmh von 2. in den 1. Gang zurück geschaltet wird mit Ruck, neuer Softwarestand schaltet bei 19/20kmh sanft runter.

Lass mal auf eine Ampel zurollen s+ Automatik und beobachte wann er vom 2. in den 1. Gang zurückschaltet, 21-23 kmh mit Ruck alte Software.

Bist Offenbacher oder? Kann dir Werkstatt in den Nähe nennen per Pn.

Hallo zusammen,
mein AMG C63s Coupe (Bj.11/16) war von Dienstag auf Mittwoch auch in der Werkstatt unter anderem wegen einem Update für die Motor- und Getriebesoftware. Der Wagen ruckelte gewaltig beim anfahren und das "knallen" in Sport Plus hatte er auch nicht.

Nach dem Update läuft nun alles problemlos und sehr zufriedenstellend. Das Ruckeln beim anfahren ist komplett weg und im Comfort Modus schaltet er butterweich. In Sport Plus und Race dagegen "bollert" und "knallt" es so gewaltig, dass ich mich eben selber erschrocken habe. Er war vorher absolut nicht leise aber durch die neue Software hat sich die Klangkulisse nochmals erheblich verbessert. Echt schade, dass ich knapp ein Jahr auf das Update warten musste.

Also ich kann alle beruhigen, das neueste Update für die Motor- und Getriebesoftware macht das Auto nicht leiser oder verschlechtert es anderweitig.

Zitat:

@ch3zZ schrieb am 23. August 2018 um 21:05:13 Uhr:


Soll Leute geben die 1500€ netto verdienen und 950€ Rate fürs Auto blechen 😉

Und selbst wenn sie das tun, das ist doch wohl ihre Sache.

Ähnliche Themen

Zitat:

@ch3zZ schrieb am 23. August 2018 um 21:05:13 Uhr:


Soll Leute geben die 1500€ netto verdienen und 950€ Rate fürs Auto blechen 😉

Immer dieser Neid, herrlich 😁

Neid? Worauf? 😕

Was geht denn mit euch hier?

Zitat:

@JB89 schrieb am 23. August 2018 um 21:43:51 Uhr:


Hallo zusammen,
mein AMG C63s Coupe (Bj.11/16) war von Dienstag auf Mittwoch auch in der Werkstatt unter anderem wegen einem Update für die Motor- und Getriebesoftware. Der Wagen ruckelte gewaltig beim anfahren und das "knallen" in Sport Plus hatte er auch nicht.

Nach dem Update läuft nun alles problemlos und sehr zufriedenstellend. Das Ruckeln beim anfahren ist komplett weg und im Comfort Modus schaltet er butterweich. In Sport Plus und Race dagegen "bollert" und "knallt" es so gewaltig, dass ich mich eben selber erschrocken habe. Er war vorher absolut nicht leise aber durch die neue Software hat sich die Klangkulisse nochmals erheblich verbessert. Echt schade, dass ich knapp ein Jahr auf das Update warten musste.

Also ich kann alle beruhigen, das neueste Update für die Motor- und Getriebesoftware macht das Auto nicht leiser oder verschlechtert es anderweitig.

toll, mit meinem alten habe ich das nicht erlebt...der ist seit 3 Monaten weg. Immerhin schön zu hören, das es ein Update gegeben hätte 😁

Zitat:

@Estoril435i schrieb am 19. Juli 2018 um 16:54:05 Uhr:



Zitat:

@martin_theone schrieb am 11. Juni 2018 um 17:19:38 Uhr:


Ich werde meinen Wagen vor Abgabe noch mal Auslesen lassen, da mir mein aktueller Softwarestand am besten gefallen hat...Sound, anfahrverhalten, Leistung. Diesen möchte ich auch auf meinem neuen c63s haben, schauen wir mal.

Hallo @martin_theone,
wo kann ich den Softwarestand auslesen und welche Version sollte es optimalerweise sein?
Meiner war jetzt auch bei der 1. Inspektion und es wurde wegen ruckeln beim Anfahren ein Getriebeupdate eingespielt. Anfahren geht jetzt besser, auch im Sport+ Modus, und der Sound ist eigentlich auch noch ok. Aber das Knallen im Sport+ ist so gut wie vollständig weg. Nur noch ein Knall bei ziemlich aggressiver Fahrweise, während er vorher mindestens 3-4 mal knallte. Im Sport+ Modus auf der Autobahn hat es früher beim abbremsen ziemlich brutal „gescheppert“ (Du weißt hoffentlich was ich meine). Jetzt kommt da eigentlich nichts mehr. Irgendwie hatte ich mich schon so daran gewöhnt, dass es jetzt fehlt, obwohl es natürlich überflüssig ist ;-)
Der „Meister“ hat natürlich keine Ahnung und meint, es wäre gar nicht möglich, dass der Sound mittels Softwareupdate verändert wird und selbst wenn, dann würde das Mercedes bestimmt nie machen...
Wäre super, wenn Du mir sagst welche Version ich brauche und vielleicht kennst Du auch eine gute Werkstatt in Hamburg oder Umgebung.
Vielen Dank!

Hallo martin_theone,
ich habe jetzt bald einen Termin zum Auslesen des Softwarestandes / der Softwarestände, aber ich weiß immer noch nicht, wie der Stand optimalerweise sein sollte. Magst Du mir Deine Informationen dazu senden?
Vielen Dank!

So habe nach Terminvereinbarung jetzt auch die neueste Software auf meinem C63s und ich muss sagen der soundunterschied interessierte mich nicht weil der beim Fahren praktisch gleich 0 ist ( sogar Downshift gleich 0 ) . Klar im Stand knallt er etwas lauter und bis zu 4-5 mal ... Was mich aber wirklich beeindruckt hat ist das Bessere Schaltverhalten gefühlt hat das Auto einen besseren Durchzug und beim runterschalten beim auf die Ampel zufahren ruckelt nichts mehr ... ich bin überglücklich ein ganz anderes Fahrverhalten. Kann die neueste Software nur als gut abgestimmt beurteilen

LG

Zitat:

@Silberpfeil_F1 schrieb am 26. September 2018 um 20:28:25 Uhr:


So habe nach Terminvereinbarung jetzt auch die neueste Software auf meinem C63s und ich muss sagen der soundunterschied interessierte mich nicht weil der beim Fahren praktisch gleich 0 ist ( sogar Downshift gleich 0 ) . Klar im Stand knallt er etwas lauter und bis zu 4-5 mal ... Was mich aber wirklich beeindruckt hat ist das Bessere Schaltverhalten gefühlt hat das Auto einen besseren Durchzug und beim runterschalten beim auf die Ampel zufahren ruckelt nichts mehr ... ich bin überglücklich ein ganz anderes Fahrverhalten. Kann die neueste Software nur als gut abgestimmt beurteilen

LG

genauso siehts aus, gefühlte 50PS mehr!
du wirst auch während der Fahrt merken das er mehr rotzt, fahr mal ein paar Kilometer mehr, wirst Unterschiede merken.

Im Zuge der großen Inspektion habe ich die Software auch updaten lassen und als ich ihn abgeholt habe hatte ich auch den Eindruck dass er nochmal deutlich stärker durchzieht und knallt.
Bin echt positiv überrascht, so müssen Updates sein und keine heimliche Kastrierung vom Sound, wenn man täglich mit dem Fahrzeug fährt merkt man als Kunde doch sofort da wurde etwas verändert zum positiven oder auch negativen.

Hört sich alles sehr interessant an 🙂 Meiner von 09/2017 hat gerade im kalten Zustand auch starkes Ruckeln beim Anfahren ich habe mich aber mittlerweile daran gewöhnt. Die Frage wäre welchen Softwarestand 09/2017 mein Fahrzeug hat. Hatte ihn vor 2 Wochen zum kleinen Service bei 18.000km ein Hinweis, dass ein Update verfügbar ist oder ob ich Probleme habe zwecks Schalten wurde mir leider nicht gestellt. Anscheinend muss man explizit danach verlangen.

Zitat:

@motor-talk 8e schrieb am 27. September 2018 um 07:21:54 Uhr:


Hört sich alles sehr interessant an 🙂 Meiner von 09/2017 hat gerade im kalten Zustand auch starkes Ruckeln beim Anfahren ich habe mich aber mittlerweile daran gewöhnt. Die Frage wäre welchen Softwarestand 09/2017 mein Fahrzeug hat. Hatte ihn vor 2 Wochen zum kleinen Service bei 18.000km ein Hinweis, dass ein Update verfügbar ist oder ob ich Probleme habe zwecks Schalten wurde mir leider nicht gestellt. Anscheinend muss man explizit danach verlangen.

geht nur über Reklamieren, ohne Aufforderung wird nichts gemacht, einfach sagen Getriebe ruckelt beim Schalten.
Softwarestand ist egal, muss die neuste Version drauf.

Das ist auch gut so das sie sowas nur bei Beschwerden machen.
Wenn ich komplett zufrieden bin mit dem Wagen möchte ich kein Update haben. Bei heimlichen Zwangsupdates ohne den Kunden zu informieren könnte ich ausrasten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen