C63s nach Inspektion inkl. Update leiser !!!!

Mercedes

Hi,

ich hab einen Kollegen die haben einen c63s und einen c63 ohne s. Haben beide bei der Inspektion abgegeben. Da wurden auch alle neuen Updates draufgespielt. Nun sind beide deutlich leiser. Weniger schläge beim runterschalten usw.

Wer hat noch die Erfahrung gemacht.

Beide Autos waren einer der ersten C63 limos die geliefert worden sind und war bei beiden die erste Inspektion.

liebe Grüße

Beste Antwort im Thema

Hi,
in diesem Thread geht es nur um die Frage, ob und warum die Performance-AGA des C63(S) nach Inspektion mit Software-Update im Sound geändert (leiser) wurde.
Wer dazu inhaltlich nichts beitragen kann, ist OT.
Gerne kann ein eigener Thread eröffnet werden, zur Diskussion von Gehörschäden, etc...

Gruß
Fr@nk

1743 weitere Antworten
1743 Antworten

Was wird denn da überhaupt geändert, dass die Autos leiser werden? Kann ja eigentlich nur die Klappenstellungen der Abgasklappen verändert werden. Ansonst wüsste ich nicht, wie mal per Software was an der Lautstärke ändern kann.

Hallo,
ich war am Freitag mit meinem AMG C63s Coupe (Bj. 11/16) beim Händler und wollte ein Software Update, wegen Soundproblemen, aufspielen lassen. Mir wurde daraufhin gesagt, das wäre kostenpflichtig.
Ist das tatsächlich so? Musstet ihr alle dafür bezahlen ? M.E. hat das kostenlos zu erfolgen, schließlich hat Mercedes den Sound wegen einer falschen Software verbockt.
LG

Bei mir sollte es auch ca. 160 Euro kosten. Melde Dich nochmal bei denen und sag z.B, dass dein AMG beim Anfahren ruckt, das ziemlich nervig ist und eigentlich nicht sein darf. Dann wurde mir das Update kostenlos aufgespielt.

Der Inhalt deiner Aussage ist so nicht ganz korrekt, das war natürlich vorsätzlich von Mercedes. Und wenn du deiner Ansicht nach eine neue Software brauchst, dann musst du genauso dafür bezahlen (nimmst ja schließlich eine Dienstleistung in Anspruch und es ist ja lt. Mercedes kein Mangel). Wie mein Vorredner schon richtig vermerkt hat, die kostenlose Variante ist die mit dem Getriebeproblem 😉 einfach das ansprechen, sollte kein Problem darstellen.

Zitat:

@JB89 schrieb am 18. Juni 2018 um 11:01:02 Uhr:


Hallo,
ich war am Freitag mit meinem AMG C63s Coupe (Bj. 11/16) beim Händler und wollte ein Software Update, wegen Soundproblemen, aufspielen lassen. Mir wurde daraufhin gesagt, das wäre kostenpflichtig.
Ist das tatsächlich so? Musstet ihr alle dafür bezahlen ? M.E. hat das kostenlos zu erfolgen, schließlich hat Mercedes den Sound wegen einer falschen Software verbockt.
LG
Ähnliche Themen

Zitat:

@martin_theone schrieb am 11. Juni 2018 um 17:19:38 Uhr:


Ich werde meinen Wagen vor Abgabe noch mal Auslesen lassen, da mir mein aktueller Softwarestand am besten gefallen hat...Sound, anfahrverhalten, Leistung. Diesen möchte ich auch auf meinem neuen c63s haben, schauen wir mal.

Hallo @martin_theone,
wo kann ich den Softwarestand auslesen und welche Version sollte es optimalerweise sein?
Meiner war jetzt auch bei der 1. Inspektion und es wurde wegen ruckeln beim Anfahren ein Getriebeupdate eingespielt. Anfahren geht jetzt besser, auch im Sport+ Modus, und der Sound ist eigentlich auch noch ok. Aber das Knallen im Sport+ ist so gut wie vollständig weg. Nur noch ein Knall bei ziemlich aggressiver Fahrweise, während er vorher mindestens 3-4 mal knallte. Im Sport+ Modus auf der Autobahn hat es früher beim abbremsen ziemlich brutal „gescheppert“ (Du weißt hoffentlich was ich meine). Jetzt kommt da eigentlich nichts mehr. Irgendwie hatte ich mich schon so daran gewöhnt, dass es jetzt fehlt, obwohl es natürlich überflüssig ist ;-)
Der „Meister“ hat natürlich keine Ahnung und meint, es wäre gar nicht möglich, dass der Sound mittels Softwareupdate verändert wird und selbst wenn, dann würde das Mercedes bestimmt nie machen...
Wäre super, wenn Du mir sagst welche Version ich brauche und vielleicht kennst Du auch eine gute Werkstatt in Hamburg oder Umgebung.
Vielen Dank!

Hi. Leider ist das eine Erfahrung die auch ich machen musste. Ich bin den C63 in 2015/2016 gefahren und nun ab 2018 wieder. Der Unterschied beider Autos macht sich im „Ton“ bemerkbar. Waren beim ersten Wagen die Backfire noch immer und ständig im Sport+ Modus präsent, sind sie beim heutigen Wagen auf wenige Augenblicke bei aggressiver Fahrweise beschränkt. Für die meisten Fahrer des C63 kein Problem, ich finde es schade. Ich habe mich damit abgefunden. Ein „Zurück“ gibt es scheinbar nicht mehr.
Einige, die den „alten“ Zustand (aus 2015/2016) nicht kennen, können häufig nicht nachempfinden wie deutlich der Unterschied doch ist.

Doppelpost. Entschuldigung.

Morgen,

meiner war vorgestern wegen neuen Bremsen in der Werkstatt. Hier wurde ich auf ein Update für das MSG hingewiesen. Was genau geändert wurde weiß ich nicht, jedenfalls knallt er nach wie vor.

Backfire spuckt meiner bei Gaswechsel ab 3k upm und beim runterschalten aus, war noch nie anders (ausser bei Auslieferung, da konnte das Ding das überhaupt nicht 😉 )

BTW hatte vorgestern einen E400... der spratzelt auf Sport+ IMMER, also auch schon bei 1,5k upm... und IMMER in der gleichen Abfolge.... das empfand ich dann doch als "seltsam" ....

Zur Not muss man sich halt die Schubabschaltung rausprogrammieren lassen, ob das aber dann auf Dauer so schön anzuhören ist? Hier gibts einen BMW der dies getan hat... rollt an die Ampel mit ner Soundkulisse einer alten Vespa... rampapapamapapamamama....

Habe in 2 Wochen Termin für die Inspektion. Mein s ist Baujahr 09/2016. Wäre das Update für das MSG dann soundtechnisch eher abwertend oder aufwertend für mich? JE nachdem, würde ich Update dann untersagen wollen...

Aufwertend wenn noch nie was gemacht wurde.

Zitat:

@martin_theone schrieb am 21. Juli 2018 um 08:27:12 Uhr:


Aufwertend wenn noch nie was gemacht wurde.

Hieße, er würde etwas "präsenter" werden, denke ich mal?

Ist denn da grundsätzlich ein Update geplant, oder muss ich auf das ruckelige Anfahren hinweisen? Was ich eh gemacht hätte, da es im Winter fast schon peinlich ist...

Du musst drauf hinweisen.

Alles klar, danke!

Hallo zusammen, auch nach langem suchen in diesem Thread wird mir nicht so ganz klar ob der alte gute Softwarestand wieder aufgespielt werden kann?
Zur Erklärung:.. ich hatte die Möglichkeit einen C63 Coupe Bj 3/17 mehrfach auszuleihen und bin seitdem infiziert. Bin gestern einen 7/17 Kombi mit Softwarestand 3/18 gefahren und bin enttäuscht. Auto werde ich mit diesem Sound auf keinen Fall kaufen. Alle Emotionen sind weg. Lediglich im Sport+ kommt eine "Misfire". Der Verkäufer hat leider keine Ahnung und lässt schauen. Kann mir jemand sagen wie der Wagen wieder Emotionen bekommt via Software?

Schöner Vergleich ab 0:35
https://www.youtube.com/watch?v=KTHYOwY84TQ

Deine Antwort
Ähnliche Themen