C63s nach Inspektion inkl. Update leiser !!!!
Hi,
ich hab einen Kollegen die haben einen c63s und einen c63 ohne s. Haben beide bei der Inspektion abgegeben. Da wurden auch alle neuen Updates draufgespielt. Nun sind beide deutlich leiser. Weniger schläge beim runterschalten usw.
Wer hat noch die Erfahrung gemacht.
Beide Autos waren einer der ersten C63 limos die geliefert worden sind und war bei beiden die erste Inspektion.
liebe Grüße
Beste Antwort im Thema
Hi,
in diesem Thread geht es nur um die Frage, ob und warum die Performance-AGA des C63(S) nach Inspektion mit Software-Update im Sound geändert (leiser) wurde.
Wer dazu inhaltlich nichts beitragen kann, ist OT.
Gerne kann ein eigener Thread eröffnet werden, zur Diskussion von Gehörschäden, etc...
Gruß
Fr@nk
1743 Antworten
Zitat:
@ankman schrieb am 1. Mai 2017 um 19:30:32 Uhr:
Aber ein Akustik-Verdeck gibt's doch auch, oder? (Hab ja den Kombi, entschuldigt die Unwissenheit)
Ja gibt es. 🙂
Ja, die Verdecks mit einer Lage mehr. Sollen richtig leise sein - vielleicht verwechsle ich es aber auch mit Audi?
Hab gerade nachgeschaut. Akustik verdeck gibt's wirklich. Sind mehrere dämmlagen und kosten ca 380euronen Aufpreis als SA.
Krass.
Aber die Verglasung bekommst du nicht ins Cabrio.
Ähnliche Themen
Würde dann fast schon sinn machen. 2 Stunden Autobahn und ich hab in meinem (Alt-)Cabrio einen Brummschädel wg. Lärm
Macht m.E. auch Sinn.
Fahrzeug ist innen, was zumindest die reinen Fahrgeräusche anbelangt, relativ leise. Auch Regentropfen kommen nur sehr gedämpft durch. 🙂
Bei meinen letzten KD (Service A) wurde bei mir doch die neue Software aufgespielt.
Diese,die die Akustik der abgasanlage so Start verändern solle. Ich möchte hierzu auch nicht mehr groß eingehen, nur ist mir doch aufgefallen, das der Verbrauch
merklich runter ist.
Ich bin etwas verblüfft, den bei mir macht es nun gute 2 Liter aus.
@Holz-fuchs
Interessant. 🙂
Von wann ist denn Dein Fahrzeug?
Wenn ich dies richtig interpretiere ist Dein Fahrzeug wahrscheinlich vor dem letztjährigen verhunzten Getriebe/Motor Update, oder?
Wie hoch war/ist denn der Verbrauch bisher gewesen?
An meinem Fahrzeug stelle ich jedenfalls sehr große Schwankungen um die 5-6 Liter auf 100km fest, halt je nach Fahrweise. Mal so um die 16-18l Liter und dann mal wieder "nur" 10,5 bis 12l. Größter Einfluss, so meine bisherige "Erfahrung", hat die Fahrweise auf Sport+, hier säuft er ganz beachtlich auch wenn ich nicht schneller damit unterwegs bin als in Comfort. 😉
Meiner lief März '16 vom Band.
Ich lag je nachdem bei nem Verbrauch von 16l im s+ und bei 13 l ca im Comfort. Natürlich je nach Fahrweise.
Nur die unter 9 l ,wie zum Anfang, war später nur sehr schwer heranzukommen, wenngleich unmöglich (für mich).Nun denke ich,schaffe ich das wieder. Ich stelle ne größere verbrauchspreizung nach unten fest.
Letztens muss ich das ganze noch faktisch festhalten. Aber er läuft nicht mehr so Rau wie vorher. Irgendwie geschmeidiger. Kanns nicht richtig beschreiben.
Man wird sehen,wenn ich das ganze schwarz auf weis,aufm BC habe. 😉😉
... gleichzeitig ist es nun inzwischen wärmer geworden im Land? 😉
(Motor schneller auf Betriebstemperatur)
Zitat:
@ankman schrieb am 2. Mai 2017 um 09:12:03 Uhr:
Knallen und Brabbeln ist halt unverbrannter Sprit... 😁
Spaß kostet halt. 😁
Zitat:
@Holz-fuchs schrieb am 2. Mai 2017 um 09:16:20 Uhr:
Meiner lief März '16 vom Band.
Ich lag je nachdem bei nem Verbrauch von 16l im s+ und bei 13 l ca im Comfort. Natürlich je nach Fahrweise.
Nur die unter 9 l ,wie zum Anfang, war später nur sehr schwer heranzukommen, wenngleich unmöglich (für mich).Nun denke ich,schaffe ich das wieder. Ich stelle ne größere verbrauchspreizung nach unten fest.
Letztens muss ich das ganze noch faktisch festhalten. Aber er läuft nicht mehr so Rau wie vorher. Irgendwie geschmeidiger. Kanns nicht richtig beschreiben.
Man wird sehen,wenn ich das ganze schwarz auf weis,aufm BC habe. 😉😉
Danke für die info. Werde die Tage mal das Diff.-Öl wechseln lassen (bin aktuell bei 2.800km) und frage mal nach was es für meinen (BJ 12/16) so alles an Updates gibt. 🙂
Hm.kann natürlich nen Einfluss haben.
Hab auch schon gedacht;wie ich ihn letztes jahr neu geholt habe, hat sich die motorensoftware auch erst einlernen müssen. In dieser Zeit waren die verbrauchswerte ja phänomenal ok,einfahrphase, und danach die gier, es wissen zu wollen, was man sich da Eigendlich gekauft hat,war natürlich Durchfluss bestimmend .
Wenn ich jedoch nun so Revue passieren lasse,denke ich,das die vom Werk angebenen verbrauchswerte bei nem top frischen Software update, durchaus erreichbar und über ne gewisse Zeit (so die ersten 1000 km) haltbar sind,ohne das ato schieben zu müssen.
Geht der Gaul jedoch nur einmal gewaltig durch, wird es schwer werden unter die 10 nochmal zu kommen.
So ,zumindest mein Eindruck, überschlagen,über ein Jahr.
Der jedoch erst durch das update sich schlüssig rundet.
Du schaffst die Verbrauchswerte der Werksangabe? Also außerorts 6,7 Liter/100km (C63S)? Für mich absolut unmöglich, selbst bei Tempomat 90! Auch innerorts die 11 l/100km inkl. Kaltstart sind für mich völlig undenkbar.