C63s nach Inspektion inkl. Update leiser !!!!

Mercedes

Hi,

ich hab einen Kollegen die haben einen c63s und einen c63 ohne s. Haben beide bei der Inspektion abgegeben. Da wurden auch alle neuen Updates draufgespielt. Nun sind beide deutlich leiser. Weniger schläge beim runterschalten usw.

Wer hat noch die Erfahrung gemacht.

Beide Autos waren einer der ersten C63 limos die geliefert worden sind und war bei beiden die erste Inspektion.

liebe Grüße

Beste Antwort im Thema

Hi,
in diesem Thread geht es nur um die Frage, ob und warum die Performance-AGA des C63(S) nach Inspektion mit Software-Update im Sound geändert (leiser) wurde.
Wer dazu inhaltlich nichts beitragen kann, ist OT.
Gerne kann ein eigener Thread eröffnet werden, zur Diskussion von Gehörschäden, etc...

Gruß
Fr@nk

1743 weitere Antworten
1743 Antworten

Zitat:

@BmwF13 schrieb am 27. April 2017 um 08:35:03 Uhr:


Ich werde meinen C63S auch nächste Woche abholen.
Normalerweise müssten doch die neu ausgelieferten Fahrzeuge alle das aktuelle Update draufhaben?!?

Am besten spreche ich den Annahmeberater in Bremen direkt darauf an und wenn dem nicht so ist, dann können Sie es ja draufspielen solange ich warte.

Bitte halte uns auf dem laufenden würde mich auch sehr interessieren 😉

Stehe ich an der hier vorbeifließenden Bundesstraße, so höre ich nur Abrollgeräusche (die Fahrzeuge fahren 50-70). Motoren höre ich gar nicht mehr wirklich, außer ab und an ältere LKW. Aus meiner Sicht ist also am Sinnvollsten: Verkehrsfluss verbessern (weniger Beschleunigen / Bremsen) und an Reifen / Asphalt feilen.

Leute, Leute, Leute...........🙄

ALLE 63er ab ca. Ende Oktober/Anfang November 2016 werden mit der neusten Getriebesoftwareversion ausgeliefert. Diese Version hat wieder das bekannte knallen, sprotzeln, brüllen, bollern und was was ich nicht noch alles. 😁

Also keine Sorge für Neuwagenbesitzer oder Besitzer ab dem oben genannten Baudatum. 🙂

Woher hast Du die Lautstärkemesswerte?

Ähnliche Themen

Zitat:

@saerdna1961 schrieb am 27. April 2017 um 11:40:38 Uhr:


Leute, Leute, Leute...........🙄

ALLE 63er ab ca. Ende Oktober/Anfang November 2016 werden mit der neusten Getriebesoftwareversion ausgeliefert. Diese Version hat wieder das bekannte knallen, sprotzeln, brüllen, bollern und was was ich nicht noch alles. 😁

Also keine Sorge für Neuwagenbesitzer oder Besitzer ab dem oben genannten Baudatum. 🙂

Also ich habe meinen vor 2 Wochen geholt, ist ein Vorführer EZ 01/17 und da knallt leider kaum etwas. Ich habe den Verkäufer gefragt und er hat mir versichert, dass die Software auf dem aktuellsten Stand ist. Ich bezweifle das jedoch stark, wenn ich mir die Videos hier ansehe...

Zitat:

@J.M.G. schrieb am 27. April 2017 um 11:54:01 Uhr:


Woher hast Du die Lautstärkemesswerte?

Oh bitte nicht schon wieder diese Vermutungen, Behauptungen etc. pp.

Gerade von Dir habe ich ein mehr rationales posten erwartet und nicht ein unnötiges pushen eines schon lange erledigten Themas.

Aber wenn Du oder jemand anderes hier meint damit weiter zu machen, dann nur zu......Ich bin jetzt dann jedenfalls raus aus dem Thema.

P.S. Bei mir hier im Raum kenne ich zwei Halter eines 63er Coupes, eines neuestem Datums und einer so Anfang/Mitte 2016 und soweit ich informierte bin, ohne das Softwareproblem. Ich kann Dir versichern, dass alle drei Fahrzeuge (incl. meinem Cabriolet) so laut sind, dass Du in der Stadt/Dorf, wenn Du Dich nicht vollends zum Idioten machen willst, nicht in Sport+ fahren. Zudem sind alle drei Fahrzeuge ähnlich/gleich laut. Zumindest nach dem Gehör. Des Weiteren ist es anscheinend tatsächlich so, dass der Klang mit zunehmender Laufleistung dominanter wird. Ob dem so ist, kann ich eventuell in eine paar Monaten schreiben. Aktuell habe ich erst rund 2.500km auf dem Fahrzeug und mir persönlich und den Nachbarn ist das Fahrzeug schon sehr präsent.

Zitat:

@Furiouz01 schrieb am 27. April 2017 um 11:56:59 Uhr:



Zitat:

@saerdna1961 schrieb am 27. April 2017 um 11:40:38 Uhr:


Leute, Leute, Leute...........🙄

ALLE 63er ab ca. Ende Oktober/Anfang November 2016 werden mit der neusten Getriebesoftwareversion ausgeliefert. Diese Version hat wieder das bekannte knallen, sprotzeln, brüllen, bollern und was was ich nicht noch alles. 😁

Also keine Sorge für Neuwagenbesitzer oder Besitzer ab dem oben genannten Baudatum. 🙂

Also ich habe meinen vor 2 Wochen geholt, ist ein Vorführer EZ 01/17 und da knallt leider kaum etwas. Ich habe den Verkäufer gefragt und er hat mir versichert, dass die Software auf dem aktuellsten Stand ist. Ich bezweifle das jedoch stark, wenn ich mir die Videos hier ansehe...

Wann gebaut? Nicht die EZ zählt sondern das Baudatum. 😉

Zitat:

@saerdna1961 schrieb am 27. April 2017 um 12:09:44 Uhr:



Zitat:

@Furiouz01 schrieb am 27. April 2017 um 11:56:59 Uhr:


Also ich habe meinen vor 2 Wochen geholt, ist ein Vorführer EZ 01/17 und da knallt leider kaum etwas. Ich habe den Verkäufer gefragt und er hat mir versichert, dass die Software auf dem aktuellsten Stand ist. Ich bezweifle das jedoch stark, wenn ich mir die Videos hier ansehe...

Wann gebaut? Nicht die EZ zählt sondern das Baudatum. 😉

Da hast du natürlich Recht, gebaut wurde er 12/16 😉

wo findet man das Baudatum?

Zitat:

@Furiouz01 schrieb am 27. April 2017 um 12:36:06 Uhr:



Zitat:

@saerdna1961 schrieb am 27. April 2017 um 12:09:44 Uhr:


Wann gebaut? Nicht die EZ zählt sondern das Baudatum. 😉

Da hast du natürlich Recht, gebaut wurde er 12/16 😉

Dann sollte/müsste er die aktuelle Software installiert haben! Im Werk wird definitiv kein Fahrzeug nach dem Zufallsprinzip mal mit der einen mal mit der anderen Software ausgestattet. Der Produktionsablauf würde dies nicht zulassen, ist alles Stichtag gebunden.

Im übrigen wäre ich sehr vorsichtig mit Videos und deren Klang. Das kommt niemals so rüber wie in Natura. 🙂

Zitat:

@spock999 schrieb am 27. April 2017 um 12:37:12 Uhr:


wo findet man das Baudatum?

Kann zumindest ich Dir nicht sagen. Auf der Datenkarte (Quelle EPC) für das Fahrzeug ist nur das Lieferdatum. Ggf. ist dies aber noch irgendwo verschlüsselt abgelegt.

Letzte Woche Service A.
Motor ubd Getriebe Software neues oder aktuelles update.
Ergebnis :
-Etwas sanfter und gefühlt leichtere drehfreudigkeit.
-schaltvorgänge sind noch in der einlernphase (ca.1000km)
-Lautstärke im s+ gefühlt (gaaanz) leicht verhaltener.(-0.5)
-missfire +1

Ich kann damit leben.😉

Hoi,

falls es um mein Video geht.....

auf YT sind viele Videos bei denen in S+ (im Stand) nichts knallt oder sprotzelt. So war es auch bei meinem vor dem Update.

Ich würde das (für mich) so testen:

Klappen auf
in Confort bis 4k drehen und vom Gas gehen... sollte sich anhören wie jeder V8
in S+ bis 4k drehen und vom Gas gehen... sollte bollern
das Ganze natürlich im warmen Zustand

tut er das nicht würde ich für mich entscheiden zur Werkstatt zu fahren und "ich hab ein Schaltrucken im 1. Gang, bitte neue Software aufspielen" sagen 😁

Bei mir gings nur über Getriebesoftware, lt. Meister war für den Motor keinerlei neue Software vorhanden.

Edit: und ja wie bei Holz-fuchs, gefühlt insgesamt ein bisschen leiser, dasfür Misfire... und das nicht zu knapp, schon fast peinlich 😁

Zitat:

@saerdna1961 schrieb am 27. April 2017 um 12:08:34 Uhr:



@J.M.G. schrieb am 27. April 2017 um 11:54:01 Uhr:
Woher hast Du die Lautstärkemesswerte?

P.S. Bei mir hier im Raum kenne ich zwei Halter eines 63er Coupes, eines neuestem Datums und einer so Anfang/Mitte 2016 und soweit ich informierte bin, ohne das Softwareproblem. Ich kann Dir versichern, dass alle drei Fahrzeuge (incl. meinem Cabriolet) so laut sind, dass Du in der Stadt/Dorf, wenn Du Dich nicht vollends zum Idioten machen willst, nicht in Sport+ fahren. Zudem sind alle drei Fahrzeuge ähnlich/gleich laut. Zumindest nach dem Gehör. Des Weiteren ist es anscheinend tatsächlich so, dass der Klang mit zunehmender Laufleistung dominanter wird. Ob dem so ist, kann ich eventuell in eine paar Monaten schreiben.

Jow, 🙂

Gibt keinen Grund da was daran zu ändern. Dass die Jugend aber immer so Laut sich zeigen muss,..... die ersten Auswirkungen davon sind ja im vergangenen Jahr mit Einführung der neuen EU-Verordnung schon in Kraft. Und bei dem rasanten Anstieg der Verkaufszahlen, wird das nicht lange dauern bis da weitere Einschneidungen kommen. Die werden aber dann alle Treffen. !🙁

Najaaa die Jugend eher nicht, gemessen an einem Amtsweg waren es wohl eher die jetzigen Senioren die zu laut waren 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen