C63s nach Inspektion inkl. Update leiser !!!!
Hi,
ich hab einen Kollegen die haben einen c63s und einen c63 ohne s. Haben beide bei der Inspektion abgegeben. Da wurden auch alle neuen Updates draufgespielt. Nun sind beide deutlich leiser. Weniger schläge beim runterschalten usw.
Wer hat noch die Erfahrung gemacht.
Beide Autos waren einer der ersten C63 limos die geliefert worden sind und war bei beiden die erste Inspektion.
liebe Grüße
Beste Antwort im Thema
Hi,
in diesem Thread geht es nur um die Frage, ob und warum die Performance-AGA des C63(S) nach Inspektion mit Software-Update im Sound geändert (leiser) wurde.
Wer dazu inhaltlich nichts beitragen kann, ist OT.
Gerne kann ein eigener Thread eröffnet werden, zur Diskussion von Gehörschäden, etc...
Gruß
Fr@nk
1743 Antworten
Frage: Hab die alte Software drauf plus asr Modul. Wollte nun die neue Software draufpacken lassen, soll ich das asr Modul demontieren, oder einfach auf Standard Einstellung eingestellt lassen?!
Gruß
Zitat:
@karlpeter99 schrieb am 26. November 2016 um 22:41:43 Uhr:
Wurde bei der Fehlerbehebung von ESP etc. ausgelesen. Bei der Nachfrage ein Tag später, hat er mit mir die hier veröffentlichte verglichen und mir mitgeteilt, dass diese nicht übereinstimmen.Die hier veröffentlichte:
Motorelektronik 'MED1775' für Verbrennungsmotor 'M177'
Steuergeräte-Software-Version: 1779033200Vollintegrierte Getriebesteuerung
Steuergeräte-Software-Version: 0009023731Mein Ausdruck im Anhang zeigt andere Zahlen auf.
Interessant. Mein Freundlicher hat das Update durch diesen Hinweis gefunden.
Zitat:
@53audi53 schrieb am 28. November 2016 um 22:04:39 Uhr:
Frage: Hab die alte Software drauf plus asr Modul. Wollte nun die neue Software draufpacken lassen, soll ich das asr Modul demontieren, oder einfach auf Standard Einstellung eingestellt lassen?!
Gruß
Gute Frage. Entweder auf Serienmodus stellen oder mal Herrn Remerscheid von ASR anrufen.
So, heute wird das Update aufgespielt. Im System war kein Update verfügbar, aber nachdem sie das Auto angeschlossen hatten, war ein Update verfügbar.
Auslieferung war November 2015 und es wurde bis jetzt noch nie ein Update durchgeführt und kann somit nicht sagen, ob ich vorher die "leise" Software draufhatte. Ich werde berichten ob es nachher lauter war als zuvor.
Ähnliche Themen
Zitat:
@BeatsByDaniel schrieb am 30. November 2016 um 11:00:34 Uhr:
So, heute wird das Update aufgespielt. Im System war kein Update verfügbar, aber nachdem sie das Auto angeschlossen hatten, war ein Update verfügbar.
Auslieferung war November 2015 und es wurde bis jetzt noch nie ein Update durchgeführt und kann somit nicht sagen, ob ich vorher die "leise" Software draufhatte. Ich werde berichten ob es nachher lauter war als zuvor.
Hi, genau meine Situation und gleicher Baumonat. Bitte berichten was es gegeben hat. 🙂
Das interessiert mich auch brennend. Hab zwar schon in der AMG PL die Frage gestellt aber noch keine Antwort erhalten.
Also kann noch kein endgültiges Fazit geben da erst 10km gefahren, aber einen ersten Eindruck
Bei C Modus blubbert er im Stand ganz einwenig mehr, vielleicht aber auch nur Einbildung.
Jetzt im Sport+ bei höheren Drehzahlen (ca. ab 4000 U/min) und dann bei Gaswegnahme, knallt er jetzt was ich vorher nur sehr selten hatte. Könnte auch wegen den Temperaturen sein.
In denn nächsten Tage werde ich dies mal genauer untersuchen
Hi!
Ab 4K Umdrehungen kommt das knallen erst, wenn er auch schon etwas wärmer ist 😉
Vorher auch, aber nicht so auffällig, laut, oft ^^
Habe gerade nochmal Eure Angaben zu den Dezibel (dB) in U.1 und U.3 auf dem Kfz-Schein hier im Thread durchgelesen.
Hmmm....die unterschiedlichen Angaben dazu, trotz gleichen Modells, sind schon erstaunlich.
Beim Cabriolet steht unter U.1 98dB und unter U.3 74dB. Siehe Bild.
Also analog zum Coupe. 🙂
Zitat:
@saerdna1961 schrieb am 9. Dezember 2016 um 11:26:32 Uhr:
Habe gerade nochmal Eure Angaben zu den Dezibel (dB) in U.1 und U.3 auf dem Kfz-Schein hier im Thread durchgelesen.Hmmm....die unterschiedlichen Angaben dazu, trotz gleichen Modells, sind schon erstaunlich.
Beim Cabriolet steht unter U.1 98dB und unter U.3 74dB. Siehe Bild.
Also analog zum Coupe. 🙂
Was hat die Limo denn für Dezibel-Angaben im Schein?
Finde die Zahlen im Thread gerade nicht.
Zitat:
@Miffe schrieb am 9. Dezember 2016 um 13:34:33 Uhr:
Zitat:
@saerdna1961 schrieb am 9. Dezember 2016 um 11:26:32 Uhr:
Habe gerade nochmal Eure Angaben zu den Dezibel (dB) in U.1 und U.3 auf dem Kfz-Schein hier im Thread durchgelesen.Hmmm....die unterschiedlichen Angaben dazu, trotz gleichen Modells, sind schon erstaunlich.
Beim Cabriolet steht unter U.1 98dB und unter U.3 74dB. Siehe Bild.
Also analog zum Coupe. 🙂
Was hat die Limo denn für Dezibel-Angaben im Schein?
Finde die Zahlen im Thread gerade nicht.
Geschrieben wird von 91-100 db, auch beim T-Modell, also alles dabei. Wobei bei U.3 bei allen 74dB steht.
Den Angaben mit den sehr hohen dB Werten in U.1 bei Limousine und T-Modell vertraue ich nicht so recht. Kaum einer legt einen verwertbaren Beweis vor. Oft sieht man nur ein Schnipsel vom Fahrzeugschein ohne erkennen zu können ob die Daten auch tatsächlich von einem 63er stammen. Na ja, Forum halt. 😁 Mann kann`s glauben oder bleiben lassen.
Zitat:
@saerdna1961 schrieb am 9. Dezember 2016 um 14:32:21 Uhr:
Zitat:
@Miffe schrieb am 9. Dezember 2016 um 13:34:33 Uhr:
Was hat die Limo denn für Dezibel-Angaben im Schein?
Finde die Zahlen im Thread gerade nicht.Geschrieben wird von 91-100 db, auch beim T-Modell, also alles dabei. Wobei bei U.3 bei allen 74dB steht.
Den Angaben mit den sehr hohen dB Werten in U.1 bei Limousine und T-Modell vertraue ich nicht so recht. Kaum einer legt einen verwertbaren Beweis vor. Oft sieht man nur ein Schnipsel vom Fahrzeugschein ohne erkennen zu können ob die Daten auch tatsächlich von einem 63er stammen. Na ja, Forum halt. 😁 Mann kann`s glauben oder bleiben lassen.
Mich würde mal interessieren wie es in der Praxis aussieht.
Ist die AGA von Coupé/Cabrio lauter oder leiser als von Limo/T-Modell.
Ich bin eigentlich nach einigen Beiträgen hier im Forum davon ausgegangen, dass Coupé/Cabrio einen ticken lauter sein soll als Limo/T-Modell.
Und wie unterscheidet sich das Ganze nochmal bei der optionalen Performance-AGA?
Zitat:
@Miffe schrieb am 9. Dezember 2016 um 14:43:27 Uhr:
Zitat:
@saerdna1961 schrieb am 9. Dezember 2016 um 14:32:21 Uhr:
Geschrieben wird von 91-100 db, auch beim T-Modell, also alles dabei. Wobei bei U.3 bei allen 74dB steht.
Den Angaben mit den sehr hohen dB Werten in U.1 bei Limousine und T-Modell vertraue ich nicht so recht. Kaum einer legt einen verwertbaren Beweis vor. Oft sieht man nur ein Schnipsel vom Fahrzeugschein ohne erkennen zu können ob die Daten auch tatsächlich von einem 63er stammen. Na ja, Forum halt. 😁 Mann kann`s glauben oder bleiben lassen.Mich würde mal interessieren wie es in der Praxis aussieht.
Ist die AGA von Coupé/Cabrio lauter oder leiser als von Limo/T-Modell.
Ich bin eigentlich nach einigen Beiträgen hier im Forum davon ausgegangen, dass Coupé/Cabrio einen ticken lauter sein soll als Limo/T-Modell.
Und wie unterscheidet sich das Ganze nochmal bei der optionalen Performance-AGA?
Dazu kann ich leider gar nix schreiben, habe keinerlei Benchmark und weiß somit nicht ob Coupe/Cabriolet lauter als Limousine/T-Modell sind.
Geschrieben wird jedenfalls davon und es könnte auch so sein, mein Cabriolet ist jedenfalls laut. Aber ob es lauter ist, keine Ahnung. 😕
Zitat:
@saerdna1961 schrieb am 9. Dezember 2016 um 14:32:21 Uhr:
Geschrieben wird von 91-100 db, auch beim T-Modell, also alles dabei. Wobei bei U.3 bei allen 74dB steht.
Den Angaben mit den sehr hohen dB Werten in U.1 bei Limousine und T-Modell vertraue ich nicht so recht. Kaum einer legt einen verwertbaren Beweis vor. Oft sieht man nur ein Schnipsel vom Fahrzeugschein ohne erkennen zu können ob die Daten auch tatsächlich von einem 63er stammen. Na ja, Forum halt. 😁 Mann kann`s glauben oder bleiben lassen.
Bitteschön😉