C63s nach Inspektion inkl. Update leiser !!!!

Mercedes

Hi,

ich hab einen Kollegen die haben einen c63s und einen c63 ohne s. Haben beide bei der Inspektion abgegeben. Da wurden auch alle neuen Updates draufgespielt. Nun sind beide deutlich leiser. Weniger schläge beim runterschalten usw.

Wer hat noch die Erfahrung gemacht.

Beide Autos waren einer der ersten C63 limos die geliefert worden sind und war bei beiden die erste Inspektion.

liebe Grüße

Beste Antwort im Thema

Hi,
in diesem Thread geht es nur um die Frage, ob und warum die Performance-AGA des C63(S) nach Inspektion mit Software-Update im Sound geändert (leiser) wurde.
Wer dazu inhaltlich nichts beitragen kann, ist OT.
Gerne kann ein eigener Thread eröffnet werden, zur Diskussion von Gehörschäden, etc...

Gruß
Fr@nk

1743 weitere Antworten
1743 Antworten

och, ich bin da entspannt und freue mich einfach nur aufs auto. sollte es mir wider erwarten mal zu leise werden, dreh ich ne runde mit unserem volvo oder polo und steig dann wieder in den 63er, dann ist sicherlich alles wieder gut 😁

Kommt drauf an, wie alt der Auspuff vom Polo ist 😁

😁😁😁

Der Polo ist noch recht "jung". Klingt noch immer nach Nähmaschine 😁

Moin Moin

Habe meinen C63s T-Modell gestern in Bremen abgeholt. Ich weiß nicht welche Software bezüglich der "Abgasanlage" aufgespielt ist, aber das Ding macht Sound ohne Ende. Gerade beim Runterschalten in Sport+ knallt und blubbert es ohne Ende.

Habe allerdings nicht den Vergleich zu einem Fahrzeug mit definitiven alten Softwarestand. Bin auf jeden Fall absolut begeistert. Mehr brauche ich auf keinen Fall. Selbst mein Kumpel (absoluter 911/964 Purist) war hin und weg. Haben uns beide gefragt, wie die das durch den "TÜV" bekommen haben...

Beim Ölwechsel des Hinterachsdifferential werde ich mal nachfragen welcher Softwarestand drauf ist.

In diesem Sinne macht Euch nicht verrückt mit der Geschichte 😉

Ähnliche Themen

Also ihr Lieben, habe Montag das Biest abgeholt, heute das ASR Modul verbaut.

Rechts total easy, da hat man viel Platz. Einfach am Originalstecker die Clipsicherung nach vorne Schieben, auf die Sicherung draufdrücken und dann abziehen. Kurzes Kabel des Moduls dazwischenstecken, fertig. Und jetzt kommt der schwierige Teil. Natürlich darf man nicht den Stecker ziehen der Näher an der Heckstoßstange sitzt sondern den Stecker der direkt über dem Auspuffrohr auf der Klappe sitzt. Der ist schwierig zu sehen am Anfang aber man findet ihn. Problem ist, dass man da mit einer Männerhand so gut wie nicht hinkommt. Habe etwas 20 Minuten gebraucht bis ich die Sicherung offen und den Stecker mit gedrücktem Clip abziehen konnte, meine Güte. Danach wirds wieder easy, einfach Modul zwischenstecken und Kabel straff ziehen, mit Kabelbindern festmachen auf dem Weg in den Kofferraum, dort schön verstauen (habe das Modul unter der Zwischenklappe) und fertig. Bilder sind nicht notwendig, sofern man es genau macht, wie ich es sage, ist es idiotensicher, aber nichts für Grobmotoriker mit dicken Händen. Nur wichtig links eben nicht den falschen Stecker zu ziehen der einen verlockend frei direkt anlächelt sondern den versteckten "doofen".

Zum Sound kann ich noch nichts viel sagen, habe ja noch Einfahrphase und kann nicht treten.

Danke für Deine Info und viel Spaß mit dem Boliden und dem ASR Modul.
Meiner wird am Freitag abgeholt und das Modul am Samstag verbaut.

Bedeutet das, dass die kurzen Stecker rechts und die langen links verbunden werden?

Viele Grüße

Zitat:

@pin_ schrieb am 23. November 2016 um 22:52:39 Uhr:


Danke für Deine Info und viel Spaß mit dem Boliden und dem ASR Modul.
Meiner wird am Freitag abgeholt und das Modul am Samstag verbaut.

Bedeutet das, dass die kurzen Stecker rechts und die langen links verbunden werden?

Viele Grüße

Ja genau so !

So schaut es aus. Wenn du den Kofferraumteppich hervorziehst, ist rechts ein Stöpsel. Daher rechte Seite kurzes Kabel und linkes das Lange. Natürlich absichtlich, da links wohl die Haupt- bzw. steuernde Klappe sitzt.

Das ASR Modul öffnet die Klappen unter Last, da dort MB diese nicht ganz öffnet.

Im C43 9. Gang 2.000 U/Min und mal die Fernbedienung zwischen offen Serie und offen ASR schalten. Müsste beim C63 genauso sein. Es wird laut 😁

Eben, egal ob Einfahrphase oder nicht , man hört ja wohl das das Modul drin ist und zwar schon im Standgas .Gerade da ist es lauter mit der ASR und im Teillastbereich

Im Standgas ist zwischen Serie offen und ASR offen kein Unterschied. Sieht man auch wenn man mit der Taschenlampe in den Auspuff reinleuchtet. In beiden Fällen 100% geöffnet.

Nun endlich die offizielle Bestätigung. Coupes waren auch betroffen. Nachfolgend ein Auszug aus der Korrespondenz mit dem AMG After Sales Expert einer großen deutschen NL:

Hallo Herr xxx,

dieses Thema wurde von AMG sehr intensiv untersucht und verschiedene Softwarestände hinsichtlich der emotionalen Ausprägung des Motorsounds überprüft. Motor- und Getriebesoftware werden regelmäßig weiterentwickelt. Ziel des Updates war eine Optimierung der Anfahragilität im Fahrprogramm S+.
Bei dem Softwareupdate wurden Veränderungen in Motor und Getriebesteuergerät durchgeführt, die unbeabsichtigt zu den Veränderungen des Motorsounds geführt haben.
Durch ein überarbeitetes Motorupdate haben die Kollegen von AMG diesen Fehler jetzt wieder behoben.
Ihr Fahrzeug müsste mit der aktuellsten Software ausgerüstet sein.
Bei weiteren Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

Guten Tag,

Vielen Dank für Ihre ausführliche Mail! Eine Frage bleibt dennoch offen und ich hoffe Sie können diese beantworten:

War das Coupé überhaupt jemals betroffen?

Wann erfolgten bei Limousine und T Modell Umstellung bei Auslieferung auf neue Software?

Mit freundlichen Grüßen,
XXX

Guten Morgen Herr xxx,

es waren hauptsächlich unsere AMG Baureihen 205 betroffen.
Also auch der Coupe war betroffen und diese Werkstattinformation bzw geänderte Software ist für die Werkstätten ab dem 26.10.2016 bekannt gegeben worden.
Die Fahrzeuge die ausgeliefert werden müssen vor Auslieferung immer auf den aktuellsten Softwarestand gebracht werden.
Wenn Sie sich dennoch vergewissern wollen können Sie gerne jederzeit bei uns einen Termin vereinbaren um den Softwarestand kontrollieren zu lassen.

Ich habe mal eine Frage, möchte aber nicht extra ein neues Thema eröffnen.

Bei den "normalen" Modellen macht Mercedes ja eine Spreizung bezgl. des Auspuffsound. Also eine Limousine ist immer leiser als ein Coupè. Ist das bei den AMG-Modellen auch so? Ist also z.B. ein C63 AMG Coupé mit Performance AGA noch kraftvoller im Klang als eine C63 AMG Limousine mit Performance AGA? Oder klingen beide identisch?

Ich habe seit dem 16.11. die aktuelle Getriebe- und Motorsteuersoftware aufgespielt - die Klangkulisse ist präsenter, auch in C und S.
Controlled Misfire im Schubbetrieb weiterhin vor allem in S+ und Race vernehmlich wahrnehmbar.

Das Ansprechverhalten des Getriebes ist in S+ tatsächlich spontaner.

Fahre aktuell meinen zweiten C 63 S T (EZ 06/16).
Definitiv war mein erster C 63 S T (EZ 06/15) lauter, auch im Vergleich zum (jetzt verbesserten) Sound.

Zitat:

@Kimi140 schrieb am 24. November 2016 um 08:42:32 Uhr:


Ich habe mal eine Frage, möchte aber nicht extra ein neues Thema eröffnen.

Bei den "normalen" Modellen macht Mercedes ja eine Spreizung bezgl. des Auspuffsound. Also eine Limousine ist immer leiser als ein Coupè. Ist das bei den AMG-Modellen auch so? Ist also z.B. ein C63 AMG Coupé mit Performance AGA noch kraftvoller im Klang als eine C63 AMG Limousine mit Performance AGA? Oder klingen beide identisch?

Hierzu gibt es unterschiedliche Meinungen und Berichte. Die vorherrschende Meinung ist, dass das Coupé etwas lauter ist. Deutlich wird das vor allem im Innenraum. Ob das nun an weniger Dämmung oder an der PAGA liegt kann ich nicht sagen. Etwas modifizieren musste man den Auspuff ja allein schon auf Grund der unterschiedlichen Maße der Fahrzeuge.

Deine Antwort
Ähnliche Themen