C63s nach Inspektion inkl. Update leiser !!!!

Mercedes

Hi,

ich hab einen Kollegen die haben einen c63s und einen c63 ohne s. Haben beide bei der Inspektion abgegeben. Da wurden auch alle neuen Updates draufgespielt. Nun sind beide deutlich leiser. Weniger schläge beim runterschalten usw.

Wer hat noch die Erfahrung gemacht.

Beide Autos waren einer der ersten C63 limos die geliefert worden sind und war bei beiden die erste Inspektion.

liebe Grüße

Beste Antwort im Thema

Hi,
in diesem Thread geht es nur um die Frage, ob und warum die Performance-AGA des C63(S) nach Inspektion mit Software-Update im Sound geändert (leiser) wurde.
Wer dazu inhaltlich nichts beitragen kann, ist OT.
Gerne kann ein eigener Thread eröffnet werden, zur Diskussion von Gehörschäden, etc...

Gruß
Fr@nk

1743 weitere Antworten
1743 Antworten

Ok, mein Empfinden war ein anderes.
Schönes we

Das Knallen ist zwar noch, aber nur unter verhältnismäßig starker Last und hoher Drehzahl, bei Halbgas und mittlerer Drehzahl ist es kaum mehr...das war beim Vor-Facelift anders. Vor allem das Brabbeln/Sprotzeln bei Gaswegnahme und Runterschalten ist jetzt praktisch gar nicht mehr vorhanden. Sehr enttäuschend und für mich ein Grund keinen 45er mehr zu nehmen, da diese Emotionen dieses Fahrzeug erst ausmacht.
Dass der Neue besser geht und das Getriebe nun endlich besser übersetzt ist steht außer Frage.

Zitat:

@Fr@nk schrieb am 11. August 2016 um 11:22:22 Uhr:


wurde mein C63 in der letzten Oktoberwoche 2015 gebaut. Für dieses Fahrzeug ist aktuell kein Software-Update vorgesehen (und hat in der Vergangenheit auch noch keines bekommen).

Ich hake jetzt hier mal ein:

Hatte heute mal den direkten Vergleich zwischen der Limo (non "S"😉 die mein Bruder fährt (Bj Ende 10.2015) ohne irgendwelche Updats, und meinem neuen Coupe "S" Edition aus der gesperrten Serie vom Juni, beide mit PAG.

Der Unterschied in der Klangkulisse sowohl im "Comfort" Modus aber vor allem im "Sport +" ist mehr als deutlich. Der Coupe grenzt sich von Limo und T-Modell eindrucksvoll ab, und setzt damit die Benchmark, dabei ist meiner noch gar nicht Eingefahren.
Natürlich haben wir die Fahrzeuge gegenseitig getauscht, und eine Runde Landstrasse gedreht (max 120 km/H) Die Unterschiede hört man auch im Innenraum, die Limo ist im selben Fahrmodus leiser als das Coupe. Krasser wird es beim hinterher fahren, das Zwischengas und die Fehlzündungen sind beim Coupe schon eine andere Liga.
Fahrtechnisch gibt es auch Unterschiede, deutlich wird das im "Comfort", da ist die Limo straffer als das Coupe.

Mein Post aus der PL (vll kann mir ja hier auch jemand weiterhelfen):

Habe heute Morgen meinen c 63 zum Freundlichen gebracht.Leider morgen erst fertig.
Ich bekomme ein Update für Motor und Getriebe. Und irgend ein Schlauch ,der irgendwas mit den Turbos zu tun hat, wird gewechselt.Mal von mir leihenhaft ausgedrückt.
Ich wollte das Update aufgrund der hier besprochenen Soundproblematik nicht durchführen lassen.
Man hat es mir aber ans Herz gelegt.Da ich bei Garantiefällen sonst keinerlei Anspruch auf diese mehr habe.
Denn wenn ein Kunde das update ablehnt, wird das schriftlich im System vermerkt.
Mal sehen, ob er sich morgen anhört wie ein Staubsauger
Ich hoffe mal nicht.

Gibt es denn jetzt ab dem 4. Quartal eine Software seitens AMG , die dann den Sound wieder "zurückholt"?
Werde morgen berichten wie er klingt .

Ähnliche Themen

Zitat:

@X78587 schrieb am 3. September 2016 um 21:38:48 Uhr:



Zitat:

@Fr@nk schrieb am 11. August 2016 um 11:22:22 Uhr:


wurde mein C63 in der letzten Oktoberwoche 2015 gebaut. Für dieses Fahrzeug ist aktuell kein Software-Update vorgesehen (und hat in der Vergangenheit auch noch keines bekommen).

Ich hake jetzt hier mal ein:

Hatte heute mal den direkten Vergleich zwischen der Limo (non "S"😉 die mein Bruder fährt (Bj Ende 10.2015) ohne irgendwelche Updats, und meinem neuen Coupe "S" Edition aus der gesperrten Serie vom Juni, beide mit PAG.

Der Unterschied in der Klangkulisse sowohl im "Comfort" Modus aber vor allem im "Sport +" ist mehr als deutlich. Der Coupe grenzt sich von Limo und T-Modell eindrucksvoll ab, und setzt damit die Benchmark, dabei ist meiner noch gar nicht Eingefahren.
Natürlich haben wir die Fahrzeuge gegenseitig getauscht, und eine Runde Landstrasse gedreht (max 120 km/H) Die Unterschiede hört man auch im Innenraum, die Limo ist im selben Fahrmodus leiser als das Coupe. Krasser wird es beim hinterher fahren, das Zwischengas und die Fehlzündungen sind beim Coupe schon eine andere Liga.
Fahrtechnisch gibt es auch Unterschiede, deutlich wird das im "Comfort", da ist die Limo straffer als das Coupe.

Interessant ist dass die Limo straffer ist als das Coupé. Habe das Cabrio bestellt und hoffe, dass es in Comfort etwas sanfter ist als die Limo. Die fand ich schon sehr hart. Selbst auf C. Da würde ich mir eine deutlichere Spreizung zwischen Komfort-Sport wünschen.

das die AMG C 63 so straff sind, liegt aus meiner Sicht und Erfahrung an dem megahohen Luftdruck.
Habe bei meinem T-Modell nun z.Zt. kalt vorne 2,45 und hinten 2,65 bar drinnen. Das ist gleich viel angenehmer mit den Querfugen etc.
Hatte noch nie einen Sportwagen mit so viel bar gefahren - meine Porsche hatten maximal 2,1 bar kalt....
Versucht es einmal aus und ihr werdet den Unterschied sofort positiv bemerken.
VG
Gunter

Zitat:

@Drivingman schrieb am 9. September 2016 um 10:46:28 Uhr:



Zitat:

@X78587 schrieb am 3. September 2016 um 21:38:48 Uhr:


Ich hake jetzt hier mal ein:

Hatte heute mal den direkten Vergleich zwischen der Limo (non "S"😉 die mein Bruder fährt (Bj Ende 10.2015) ohne irgendwelche Updats, und meinem neuen Coupe "S" Edition aus der gesperrten Serie vom Juni, beide mit PAG.

Der Unterschied in der Klangkulisse sowohl im "Comfort" Modus aber vor allem im "Sport +" ist mehr als deutlich. Der Coupe grenzt sich von Limo und T-Modell eindrucksvoll ab, und setzt damit die Benchmark, dabei ist meiner noch gar nicht Eingefahren.
Natürlich haben wir die Fahrzeuge gegenseitig getauscht, und eine Runde Landstrasse gedreht (max 120 km/H) Die Unterschiede hört man auch im Innenraum, die Limo ist im selben Fahrmodus leiser als das Coupe. Krasser wird es beim hinterher fahren, das Zwischengas und die Fehlzündungen sind beim Coupe schon eine andere Liga.
Fahrtechnisch gibt es auch Unterschiede, deutlich wird das im "Comfort", da ist die Limo straffer als das Coupe.

Interessant ist dass die Limo straffer ist als das Coupé. Habe das Cabrio bestellt und hoffe, dass es in Comfort etwas sanfter ist als die Limo. Die fand ich schon sehr hart. Selbst auf C. Da würde ich mir eine deutlichere Spreizung zwischen Komfort-Sport wünschen.

Heute ist ein Bericht in der Autobild wegen dem Update C 63 das AMG ihn leiser gemacht hat

Zitat:

@otscho64 schrieb am 9. September 2016 um 20:26:51 Uhr:


Heute ist ein Bericht in der Autobild wegen dem Update C 63 das AMG ihn leiser gemacht hat

Kannst du mal ein Foto machen oder schreiben was dort steht?

Zitat:

@kai5 schrieb am 9. September 2016 um 20:40:08 Uhr:



Zitat:

@otscho64 schrieb am 9. September 2016 um 20:26:51 Uhr:


Heute ist ein Bericht in der Autobild wegen dem Update C 63 das AMG ihn leiser gemacht hat

Kannst du mal ein Foto machen oder schreiben was dort steht?

Image
Image

Interessant wäre zu wissen,welchen Stand die Software hat, die man selber hat und wie man prüfen kann welche installiert ist?! Mein C63 ist jetzt 8 Wochen alt und muss am Montag zum Oelwechsel an der Hinterachse(Differential). Aber keine Ahnung welche Version ich habe? Laut ist er in S+,ansonsten dumpf aber nicht übertrieben laut. Beim Runterschalten hört man fast gar nichts, da war mein vorheriger RS3 schon eher peinlich (lautes knallen) gegenüber dem C63......

Zitat:

@kai5 schrieb am 9. September 2016 um 21:18:59 Uhr:


Interessant wäre zu wissen,welchen Stand die Software hat, die man selber hat und wie man prüfen kann welche installiert ist?! Mein C63 ist jetzt 8 Wochen alt und muss am Montag zum Oelwechsel an der Hinterachse(Differential). Aber keine Ahnung welche Version ich habe? Laut ist er in S+,ansonsten dumpf aber nicht übertrieben laut. Beim Runterschalten hört man fast gar nichts, da war mein vorheriger RS3 schon eher peinlich (lautes knallen) gegenüber dem C63......

Lass dir in der Auftragsbestätigung unterschreiben das keine Updates gemacht werden dürfen!!!

Hatte vorher einen RS4, der hat herrlich Zwischengas gegeben. Tut mein C63S in keinem Modus beim runterschlangen...wie ist das bei euch???

Im Sport plus sollte das aber gehen

Wie gesagt tut sich nix auch nicht in "Race"

Zitat:

@kai5 schrieb am 9. September 2016 um 21:18:59 Uhr:


Interessant wäre zu wissen,welchen Stand die Software hat, die man selber hat und wie man prüfen kann welche installiert ist?! Mein C63 ist jetzt 8 Wochen alt und muss am Montag zum Oelwechsel an der Hinterachse(Differential). Aber keine Ahnung welche Version ich habe? Laut ist er in S+,ansonsten dumpf aber nicht übertrieben laut. Beim Runterschalten hört man fast gar nichts, da war mein vorheriger RS3 schon eher peinlich (lautes knallen) gegenüber dem C63......

Meiner hatte die Woche die 3.000er - keine Veränderung des Sounds. Ist aber auch das Coupe...

Deine Antwort
Ähnliche Themen