C63s nach Inspektion inkl. Update leiser !!!!
Hi,
ich hab einen Kollegen die haben einen c63s und einen c63 ohne s. Haben beide bei der Inspektion abgegeben. Da wurden auch alle neuen Updates draufgespielt. Nun sind beide deutlich leiser. Weniger schläge beim runterschalten usw.
Wer hat noch die Erfahrung gemacht.
Beide Autos waren einer der ersten C63 limos die geliefert worden sind und war bei beiden die erste Inspektion.
liebe Grüße
Beste Antwort im Thema
Hi,
in diesem Thread geht es nur um die Frage, ob und warum die Performance-AGA des C63(S) nach Inspektion mit Software-Update im Sound geändert (leiser) wurde.
Wer dazu inhaltlich nichts beitragen kann, ist OT.
Gerne kann ein eigener Thread eröffnet werden, zur Diskussion von Gehörschäden, etc...
Gruß
Fr@nk
1743 Antworten
Zitat:
@Fr@nk schrieb am 26. Juli 2016 um 09:51:20 Uhr:
Hi,danke!
Das heißt allerdings auch, dass die beiden Zielsetzungen "Anfahrruckeln" und "Soundverhalten" nicht unabhängig voneinander sind und sich evtl. sogar (zumindest teilweise) ausschließen...
Das kann noch eine längere Geschichte werden. Interessant wäre, wie die aktuellen Neufahrzeuge ausgeliefert werden: mit "Ruckelsoftware" oder mit "kastriertem Sound".
Und: Wie wurde mein Fahrzeug, gebaut letzte Oktoberwoche 2015, ausgeliefert...😕Gruß
Fr@nk
Nee, das glaube ich nicht; denn, durch das "Update" hat sich, finde ich, nicht wirklich etwas mit dem Getriebe in S+ "verbessert". Finde ich aber auch nicht schlimm, denn gerade in S+/R wird man wohl weniger oft an einer Ampel stehen, dafür gibt es dann andere Config's. 😉
LG, Timo
Hatte direkt den Wunsch geäußert dass doch das Spratzeln und Knallen auch im C Modus aufrufbar sein soll, damit der Motor zwar noch "komfortabel" dreht aber bei Bedarf eben auch Spaß macht 😁
Wobei auch angedeutet wurde dass das in Zukunft eh alles nimmer so sein wird wie es jetzt im Moment ist... eben wegen leiserer Anlagen, Vorgaben etc pp. Wobei das neue dann nicht unbedingt schlechter sein wird schätze ich.
Also meiner ist von 11/15 und ich habe seit ca. 3 Monaten das Update wegen der Getriebeanpassung. Ich kann nur soviel sagen: das hat auf jeden Fall nicht funktioniert. Fand es aber vorher auch nicht so schlimm, genau wie @Teamo88 es schon geschrieben hat. Ich bin gespannt!
Jetzt mal davon abgesehen dass es dahingehend Probleme gibt.. ich finds sau gut wie sich der Klang im allgemeinen mit der Zeit entwickelt. Ich hab jetzt knapp 5tkm auf der Uhr und so langsam "blubbert" das Fahrzeug richtig schön vor sich hin.
Ähnliche Themen
mal zur Info, es betrifft nun wohl auch den Audi R8: http://www.motor-talk.de/.../...puffklang-verschlechtert-t5773313.html
Ganz interessant.
Bei BMW und dem M3/M4 meine ich, habe ich ähnliches auch gelesen
Vielen Dank für die Info.
Irgendwie echt schon merkwürdig...
Bei Porsche sollen wohl auch GT-Modelle betroffen sein.
Lieben Gruß
Hi,
ich war diese Woche wegen einer anderen Sache bei MB. Wie weiter oben geschrieben, wurde mein C63 in der letzten Oktoberwoche 2015 gebaut. Für dieses Fahrzeug ist aktuell kein Software-Update vorgesehen (und hat in der Vergangenheit auch noch keines bekommen). Folglich wurden die Fahrzeuge entweder damals schon mit der "Leise-Software" ausgeliefert, oder das "Getriebe-Update mit Leise-Software" wurde zurückgezogen...🙄
Gruß
Fr@nk
Ich denke mal, da es wie oben geschrieben sogar auch andere Hersteller betrifft, versuchen wohl auf diese Weise alle einen Abgasskandal a la VW zu umgehen.In diesem Fall auf Kosten der Motorenthusiasten wie uns hier.
Ich bin nächste Woche bei Mercedes zum Reifenwechsel.
Mir wurde gesagt, dass man mir in diesem Zuge gleich eine neue Software aufspielen wolle, da das ESP bei den C 63 zu stark ei greifen würde.
Ist das eventuell nur ein Vorwand, um mir die neue Software unter zu jubeln ?????
Ich war im April bei der ersten Inspektion, mir ist allerdings nicht bekannt, ob da bereits eine neue Software aufgespielt wurde.Mir ist jedenfalls kein Unterschied im Klang aufgefallen.
Hi. Also mein Betreuer hat mir berichtet sie hätten intern eine Info bekommen dass das Problem im Q4 behoben werden soll. Wohl auch so in der PL kommuniziert worden, hab da länger nicht gelesen.
Weiß man denn jetzt, welche Fahrzeuge eigentlich betroffen sind? Also z.B. auch Neufahrzeuge MJ 2017?
Zitat:
@Ripchip schrieb am 26. Juli 2016 um 09:57:33 Uhr:
Die 45er haben das gleiche nur das es da aktuell noch im Stillstand ist. Fahrzeuge werden erst mach Affalterbach geholt und getestet blabla. Die neuen werden wohl alle mit dem Update ausgeliefert.
Hi
Und wusste, dass da was nicht stimmt.
Hab meinen AMG CLA 45 SB Anfang Juli abgeholt und ab dem ersten Meter gedacht der klingt anders...hatte vorher den CLA 45 SB Vorfacelift und der Klang zwar heller und blechener, dafür aber lauter und viel emotionaler...blubbern, spratzeln, knallen, schreien, usw.. Der Neue klingt insgesamt dumpfer was nicht schlecht ist, aber die Emotionen fehlen fast komplett...selbst in S+ und Race...ach ja, Beide mit P-AGA.
Ist da etwas bekannt, ab man die "richtige" Software wieder draufspielen kann? Und was heißt "werden nach Affalterbach geholt"?
Zitat:
@mtm TT schrieb am 1. September 2016 um 20:52:08 Uhr:
Zitat:
@Ripchip schrieb am 26. Juli 2016 um 09:57:33 Uhr:
Die 45er haben das gleiche nur das es da aktuell noch im Stillstand ist. Fahrzeuge werden erst mach Affalterbach geholt und getestet blabla. Die neuen werden wohl alle mit dem Update ausgeliefert.Hi
Und wusste, dass da was nicht stimmt.
Hab meinen AMG CLA 45 SB Anfang Juli abgeholt und ab dem ersten Meter gedacht der klingt anders...hatte vorher den CLA 45 SB Vorfacelift und der Klang zwar heller und blechener, dafür aber lauter und viel emotionaler...blubbern, spratzeln, knallen, schreien, usw.. Der Neue klingt insgesamt dumpfer was nicht schlecht ist, aber die Emotionen fehlen fast komplett...selbst in S+ und Race...ach ja, Beide mit P-AGA.Ist da etwas bekannt, ab man die "richtige" Software wieder draufspielen kann? Und was heißt "werden nach Affalterbach geholt"?
Hi
Das hat leider nix mit einem falschen "Software Update" zu tun beim 45.
Die MoPf 45er klingen einfach anderst. Das "knallen" beim hochschalten ist nicht mehr so laut und vorallem
die Fehlzündungen bei Gas Wegnahme ist nicht mehr so präsent wie beim alten.
Habe den A45 Vormopf, und wegen der Sound Geschichte habe ich mir kein Folge A45 bestellt. Obwohl mir das Facelift optisch besser gefällt.
Komisch das ein Großteil das Gegenteil behauptet.
Wir treffen uns regelmäßig mit mehreren Fahrzeugen und da sind Mopf als auch Vormopfs dabei. Jeder sagt das die Mopfs keinerlei Unterschied in Sachen Sound haben. Bist schon einen "eingefahren" gefahren?
Und das mit dem Software Update wird/wurde auch in der PL besprochen. Dort wurde eben das gleiche festgestellt wie beim C63 und darauf hin wurden ein paar Fahrzeuge zu AMG geholt um das zu überprüfen.
Dort scheint mit dem letzten Update was ebenfalls für das Getriebe und S+ gedacht war Problem zu bereiten.
Das mit dem Software Update kann stimmen dazu habe ich ja nichts geschrieben.
Meinte nur das der Mopf nicht mehr so klingt wie der Vormopf, und ich mir aus diesem Grund auch keine A45 mehr bestellt habe.
Mein Empfinden deckt sich komplett mit meinem Vorredner. (Alte heller, blechener, lauter und viel mehr Emotion, der Mopf eher dumpfer, das "knallen" beim hochschalten leiser, aber vorallem die Fehlzündungen bei Gas Wegnahme fehlen fast komplett)
Ja hatte zeitgleich zu meinen A45 auch für 3 Wochen den Mopf mit dem ich ca 2000km gefahren bin und fand den Unterschied extrem, so extrem das ich mir keinen mehr bestellt habe.
Wie gesagt optisch der Mopf ganz klar schöner, aber mit dem Sound konnte ich mich absolut nicht anfreunden und der war der Hauptgrund warum ich mir die A Klasse geholt habe, als reines fun Auto.
Also das der Mopf etwas dumpfer und tiefer klingt stimmt aber das beim Hochschalten oder Gaswegnahme fast komplett das Knallen fehlt kann ich nicht reproduzieren.
Hin und wieder denkt man bei Gaswegnahme das dir der Kofferraumboden weg fliegt so laut ist das.. und ebenfalls beim Hochschalten ist das hin und wieder jenseits von gut und böse.
Scheint dein Probefahrzeug nicht gerade das super Musterstück gewesen zu sein.
Jetzt nach 17tkm und wenn er ordentlich warm ist geht's gut ab und pfeffert meiner Meinung nach sogar mehr wie der alte.