1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W205
  7. C63s - Getriebe wird extrem heiß

C63s - Getriebe wird extrem heiß

Mercedes C-Klasse C205 Coupé

Hallo Experten,
Seit ca. Einer Woche besitze ich jetzt meinen C63s Coupé. Bisher war alles ok. Doch nun fällt mir etwas ungewöhnliches auf.
Ich habe das Fahrwerk auf Individual umgestellt. Habe also Auspuff auf Sport plus und den Rest auf Komfort. Dafor bin ich durchgehen im Komfort-Modus gefahren.
Ich merke nach ca. Einer halben Stunde Fahrt wie extrem laut der Wagen anfängt zu kühlen. Lauter als der Motor.
Als ich auf die Motordaten bin ist mir folgendes aufgefallen.
Motor bei 98 Grad
Getriebe bei 120 Grad.
Woran kann das liegen? Hat das irgendwelche Negativen Auswirkungen auf den Motor?

Beste Antwort im Thema

Als MB-Mitarbeiter & Kunde, finde ich die Beiträge hier teilweise mehr als traurig. Zum TE: bei einem "Sportwagen" einen Steinschlag im kühler als Qualitätsmangel anzusehen ist für mich einfach nur ein Mangel an Intelligenz. Auch das "drohen" mit Anwalt, seh ich jeden Tag. Die meisten "Geschädigten" verstehen bei fachkundiger und sachlicher Erklärung das manche Schäden nun mal nicht von der Herstellergarantie abgedeckt sind und "selbst verschuldet" sein können. Einen kühler komplett vom Steinschlag zu isolieren würde bedeuteten Man müsste die Leistung des Motors entsprechend des neuen Kühlkreislauf herunter schrauben! Und einen CLS350 als minderwertigen Leihwagen abzustempeln ist mehr als lächerlich. Bei einer c-klasse(auch AMG Modelle) ist eine Klasse drunter (bedeutet B oder A Klasse) ein aktzeptabler ersatwagen. Siehe hierzu EWMR der Daimler AG.
Alles darüber hinaus ist KULANZ.

90 weitere Antworten
Ähnliche Themen
90 Antworten

:):) also ich kann mich soweit nicht beklagen.....mein Mercedes pflegt seine Kunden.
ich fühle mich dort sehr gut aufgehoben.
Falls du aus dem Süden kommst also Franken...dann hätte ich dir eine Gute Adresse.:D:D

Bisher war ich auch sehr zufrieden. Aber nun...

Heute sah das ganze folgendermaßen aus.

Image.jpg

Das wirkt für mich nicht normal.
Ich würde aber dann auch nicht unbedingt noch weiter mit dem Fahrzeug fahren...
Lieben Gruß

Zitat:

@C63sCoupe schrieb am 3. Juli 2016 um 21:30:06 Uhr:


Heute sah das ganze folgendermaßen aus.

Ist ja auch voll im roten Bereich..Da stimmt wohl was mit der Kühlung nicht ?

Irgendwelche Laternen im KI gehen nicht an?

Zitat:

@marcbetz schrieb am 4. Juli 2016 um 00:03:03 Uhr:



Zitat:

@C63sCoupe schrieb am 3. Juli 2016 um 21:30:06 Uhr:


Heute sah das ganze folgendermaßen aus.

Ist ja auch voll im roten Bereich..Da stimmt wohl was mit der Kühlung nicht ?
Irgendwelche Laternen im KI gehen nicht an?

Ich kenne mich leider garnicht aus. Was mich wundert, ist dass der Motor sehr kühl ist trotz der angezeigten Hitze. Mir kommt es so vor als würde das Thermostat dem Auto falsche Werte übertragen.

Wenn ich das richtig sehe hast du für das Getriebe 2 Kühler. Einen im Radhaus, der wird wohl nicht aktiv belülftet werden. Und den 2. beim Motorkühler. Wenn jetzt das Getriebe in der Temperatur hoch geht werden beide aktiv belüftet und die temperatur für Motor und Getriebe sinkt. Wenn jetzt die Temperatur im Getriebe nicht sinkt kann das verschiede Gründe haben. Egal was die machen ich würde auf jedenfall auf neues Öl fürs Getriebe bestehen. Bei 140° verändern sich die Eigenschaften vom Öl.

Ich hatte das gleiche Problem.
Die Motoröltemperatur war ok, das Getriebeöl war zu heiß (ca. 120 Grad).
Grund: Einer der Kühler vorne im Motorraum war kaputt/undicht. Das Getriebe wird über
einen separaten Kreislauf gekühlt.

Mercedes hat das Problem erkannt. Irgendeine Pumpe bekommt anstatt erforderlichen 9 Volt nur 1 Volt Strom. Nun steht er in der Werkstatt.

Ich hoffe nur dass das schnell geht. Ich habe nur einen cls350 als Leihwagen bekommen. Bin echt verärgert.

Nur ein cls350? Echt traurig;-)

Zitat:

@C63sCoupe schrieb am 4. Juli 2016 um 22:49:42 Uhr:


Mercedes hat das Problem erkannt. Irgendeine Pumpe bekommt anstatt erforderlichen 9 Volt nur 1 Volt Strom. Nun steht er in der Werkstatt.
Ich hoffe nur dass das schnell geht. Ich habe nur einen cls350 als Leihwagen bekommen. Bin echt verärgert.

Na also bitte! Das ist ein ordentlicher Leihwagen! Viele Händler haben so was nicht, da gibt es nur C220 oder A-Klassen.

Hallo Leute. Soeben einen Anruf von Mercedes bekommen. Ich benötige eure Hilfe.

Es scheint an einem Steinschlag zu liegen welcher durch den Grill auf den kühler gekommen ist. Kann sowas überhaupt passieren? Abgesehen davon, wird mir erzählt dass das von der Garantie nicht gedeckt wird.

Will man mich hier abziehen oder ist das wirklich ein ärgerlicher Zufall? Reparaturkosten 1000 Euro

Hi,
wenn tatsächlich ein Steinschlag Ursache ist, wird das nicht von der Garantie abgedeckt...
(Genauso wenig wie ein Steinschlag in der Windschutzscheibe. Bei 1000 Euro lohnt es sich auch nicht die Sache über die Vollkasko laufen zu lassen.)
EDIT: Gab es die Getriebeüberhitzung vom ersten Tag an - oder erst nach ein paar Tagen?
EDIT2: Hast du Kühlflüssigkeit verloren?
Gruß
Fr@nk

sowas habe ich noch nie gehört.....wieso kann der Stein da überhaupt hinkommen, Konstruktionsfehler würde ich mal sagen.
Was wollen die Freunde jetzt? Ein Teilkaskoschaden ist das meiner Meinung nach auch nicht wie bei einen Steinschlag auf der Scheibe, die Hauptfrage wäre wieso ist das Teil nicht geschützt ist, das kann dann ja ständig passieren.
Bezahlen würde ich nichts, das geht ja mal gar nicht...

Der Fehler ist 4 Tage später erst aufgetreten. Am Anfang war da nichts.

@Durandula ich gebe dir vollkommen recht. Wie kann da ein Stein hinkommen. Das ist doch lächerlich. Welche Lösung hätte man denn in diesem Fall. Wenn ich nicht zahle bekomme ich das Fahrzeug nicht zurück.

So lächerlich es klingt. Bleibt mir überhaupt was anderes übrig als zu zahlen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen