C63s Coupé 2016

Mercedes C-Klasse C205 Coupé

Hallo zusammen, hat jemand schon eigene Erfahrungen mit dem neuen C63s Coupe?

Vielleicht auch Bilder?

Beste Antwort im Thema

Ein anderes Wort für Downpipe (DP) ist Hosenrohr. Dieses sitzt direkt als erstes Teil der Abgasanlage hinter den Turboladern, dementsprechend heißt es auch nur DP bei aufgeladenen Motoren, wohingegen das Ganze bei einem Sauger Krümmer heißt.

Garantie verfällt sofort und meistens leider auch für den Motor, obwohl man durch eine andere DP meistens auch direkt einen höheren "Durchlass" der Abgase und somit eine Verbesserung der Thermik in diesem Bereich erzielt. Hierdurch bekommt man wiederum dann i. d. R. ein besseres Ansprechverhalten sowie eine kleine Leistungssteigerung.

Ich mag diese Art von Optimierung. Sie ist erstens einfach, hat eine schöne, "natürlich" Auswirkung, bringt noch etwas Klang und ist sogar, in meinen Augen, noch "gut" für das Aggregat.

TÜV bekommt man hiermit nur selten. Die Optimierung der DP sieht nämlich oft eine Abänderung des Durchlass des Kats vor. Allerdings gibt es auch immer mehr DP's, welche doch eine Zulassung haben; die Position des Kats wird hier einfach weiter nach hinten in den Abgastrakt gelegt um somit die termischen Vorteile zu nutzen. Ist immerhin auch eine Möglichkeit.

Für mich ist es jedenfalls so oder so eine bessere Variante als diese ASR-Steuerung (welche ja nur den Klang ändert); ABER der "Eingriff" ist halt höher.

Beantwortet das Deine Frage?

Lieben Gruß

37 weitere Antworten
37 Antworten

Zitat:

@C63sCoupe schrieb am 31. August 2016 um 14:12:50 Uhr:



Zitat:

@C63sCoupe schrieb am 9. Juli 2016 um 18:46:44 Uhr:


Ich habe den c63s Coupé inzwischen seit 3 Wochen.

Ich bin echt zufrieden. Ein top Fahrzeug aber der Sound ist meiner Meinung nach nicht laut genug.

Nochmal zur Anmerkung. Der Sound war am Anfang nicht so gut doch in der Zwischenzeit habe ich 11.000 Kilometer und der Sound ist der Wahnsinn. Ich habe das Gefühl dass der Sound mit jedem gefahrener Kilometer besser wird.

😁 kann schon sein, kommt nur darauf an in welchem Modus man den C63 und C63s fährt. beide sind in C-Modus auf Komfort ausgelegt. Nicht vergleichbar mit dem GT, welcher schon im C-Modus schön knattert. Da muß man um gleich zu ziehen bei C63 -C63s schon in Sport schalten.
Aber ein feines Wägelchen ist das schon. Wer aber meint er müßte auch auf der Landstraße oder Autobahn den Nordschleifen-Privatmodus fahren ist eh fehl auf unseren Straßen.

Zitat:

@AMG-GT schrieb am 31. August 2016 um 15:49:01 Uhr:



Zitat:

@C63sCoupe schrieb am 31. August 2016 um 14:12:50 Uhr:


Nochmal zur Anmerkung. Der Sound war am Anfang nicht so gut doch in der Zwischenzeit habe ich 11.000 Kilometer und der Sound ist der Wahnsinn. Ich habe das Gefühl dass der Sound mit jedem gefahrener Kilometer besser wird.

😁 kann schon sein, kommt nur darauf an in welchem Modus man den C63 und C63s fährt. beide sind in C-Modus auf Komfort ausgelegt. Nicht vergleichbar mit dem GT, welcher schon im C-Modus schön knattert. Da muß man um gleich zu ziehen bei C63 -C63s schon in Sport schalten.
Aber ein feines Wägelchen ist das schon. Wer aber meint er müßte auch auf der Landstraße oder Autobahn den Nordschleifen-Privatmodus fahren ist eh fehl auf unseren Straßen.

Es geht ja auch nicht um den gt. Garkein Vergleich. Leider ist der GT ein Zweisitzer. Sonst hätte ich mich für diesen entschieden.

Zitat:

@AMG-GT schrieb am 31. August 2016 um 15:49:01 Uhr:



Zitat:

@C63sCoupe schrieb am 31. August 2016 um 14:12:50 Uhr:


Nochmal zur Anmerkung. Der Sound war am Anfang nicht so gut doch in der Zwischenzeit habe ich 11.000 Kilometer und der Sound ist der Wahnsinn. Ich habe das Gefühl dass der Sound mit jedem gefahrener Kilometer besser wird.

😁 kann schon sein, kommt nur darauf an in welchem Modus man den C63 und C63s fährt. beide sind in C-Modus auf Komfort ausgelegt. Nicht vergleichbar mit dem GT, welcher schon im C-Modus schön knattert. Da muß man um gleich zu ziehen bei C63 -C63s schon in Sport schalten.
Aber ein feines Wägelchen ist das schon. Wer aber meint er müßte auch auf der Landstraße oder Autobahn den Nordschleifen-Privatmodus fahren ist eh fehl auf unseren Straßen.

Hauptsache in jedem Post erwähnt, dass du einen GT fährst.
Nicht falsch verstehen, ich liebe das Auto und gönne es jedem der so eines sein eigen nennen kann, aber irgendwie muss das doch auch nicht immer hervorgehoben sein, oder?

Zitat:

@ueg11 schrieb am 1. September 2016 um 23:50:37 Uhr:



Zitat:

@AMG-GT schrieb am 31. August 2016 um 15:49:01 Uhr:


😁 kann schon sein, kommt nur darauf an in welchem Modus man den C63 und C63s fährt. beide sind in C-Modus auf Komfort ausgelegt. Nicht vergleichbar mit dem GT, welcher schon im C-Modus schön knattert. Da muß man um gleich zu ziehen bei C63 -C63s schon in Sport schalten.
Aber ein feines Wägelchen ist das schon. Wer aber meint er müßte auch auf der Landstraße oder Autobahn den Nordschleifen-Privatmodus fahren ist eh fehl auf unseren Straßen.

Hauptsache in jedem Post erwähnt, dass du einen GT fährst.
Nicht falsch verstehen, ich liebe das Auto und gönne es jedem der so eines sein eigen nennen kann, aber irgendwie muss das doch auch nicht immer hervorgehoben sein, oder?

Ist mir auch bereits aufgefallen

Ähnliche Themen

Hallo Leute. Über den Winter hatte ich eigentlich meinen C63s Coupé abgemeldet und mir eine a45 angeschafft. Nun ging mir diese a45 auf den sack und habe den Wagen an einen Kumpel verliehen. Meinem C63s Coupé habe ich wieder angemeldet und Winterreifen zugelegt.

Der Wagen stand 3 Monate in der Garage. Gestern bin ich nach Augsburg gefahren (50km) Geschwindigkeit um die 180kmh. Es hatte -12 Grad. Also richtig kalt. Auf dem Rückweg musste ich tanken. Und der Tankwart hat mich gebeten ob ich für ihn paar mal Gas geben kann im Stand. Er würde gern den Sound hören. Habe ich gemacht.

Doch was war das? Das Fahrzeug ist locker doppelt so laut gewesen wie davor. Ich habe ihn auf Sport plus geschaltet und habe das Gaspedal angetippt. Das war ein Lärm. Unglaublich. (Positiv)

Liegt das an der Kälte? Liegt das daran dass der Wagen so lange stand? Warum ist mein Sound nochmal um Einiges besser geworden?

PS: Das Auto stand beim Freundlichen und es wurde Kühlmittel nachgeschüttet, Winterreifen montiert und Bremsklötze erneuert. Falls Iwas davon einen Einfluss hat.

Hatte meinen letztens auch mal aus dem Winterschlaf geweckt, war definitiv lauter bei so um 0 Grad. Finde den Sound bei. Kaltstart sowieso am besten. Bei dir kann es aber beim Freundlichen auch das besagte Update gegeben haben, frag mal deinen Freundlichen ob was aufgespielt wurde.

Drüben beschweren sich Leute über traktionsprobleme beim C63s. Aber nur bei limo und tmodell. Ich mit meinem C63s Coupé komme wirklich top zurecht mit meinen Winterreifen. Habt ihr auch Probleme mit der traktion im Winter mit dem Coupé?

Zitat:

@Durandula schrieb am 7. Januar 2017 um 10:09:08 Uhr:


Hatte meinen letztens auch mal aus dem Winterschlaf geweckt, war definitiv lauter bei so um 0 Grad. Finde den Sound bei. Kaltstart sowieso am besten. Bei dir kann es aber beim Freundlichen auch das besagte Update gegeben haben, frag mal deinen Freundlichen ob was aufgespielt wurde.

Ich bin noch nicht dazu gekommen aber werde mal nachfragen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen