C63s Coupé 2016

Mercedes C-Klasse C205 Coupé

Hallo zusammen, hat jemand schon eigene Erfahrungen mit dem neuen C63s Coupe?

Vielleicht auch Bilder?

Beste Antwort im Thema

Ein anderes Wort für Downpipe (DP) ist Hosenrohr. Dieses sitzt direkt als erstes Teil der Abgasanlage hinter den Turboladern, dementsprechend heißt es auch nur DP bei aufgeladenen Motoren, wohingegen das Ganze bei einem Sauger Krümmer heißt.

Garantie verfällt sofort und meistens leider auch für den Motor, obwohl man durch eine andere DP meistens auch direkt einen höheren "Durchlass" der Abgase und somit eine Verbesserung der Thermik in diesem Bereich erzielt. Hierdurch bekommt man wiederum dann i. d. R. ein besseres Ansprechverhalten sowie eine kleine Leistungssteigerung.

Ich mag diese Art von Optimierung. Sie ist erstens einfach, hat eine schöne, "natürlich" Auswirkung, bringt noch etwas Klang und ist sogar, in meinen Augen, noch "gut" für das Aggregat.

TÜV bekommt man hiermit nur selten. Die Optimierung der DP sieht nämlich oft eine Abänderung des Durchlass des Kats vor. Allerdings gibt es auch immer mehr DP's, welche doch eine Zulassung haben; die Position des Kats wird hier einfach weiter nach hinten in den Abgastrakt gelegt um somit die termischen Vorteile zu nutzen. Ist immerhin auch eine Möglichkeit.

Für mich ist es jedenfalls so oder so eine bessere Variante als diese ASR-Steuerung (welche ja nur den Klang ändert); ABER der "Eingriff" ist halt höher.

Beantwortet das Deine Frage?

Lieben Gruß

37 weitere Antworten
37 Antworten

Optisch sicherlich.
Ich kenne jetzt die genaue "Kat"-Situation bei unseren Fahrzeug nicht, aber gehe davon aus, das es auch hier eine Vorkat (direkt nach dem Turbo) sowie einen Hauptkat gibt. Man könnte also, die AGA/DP beim Vorkat öffnen, diesen rausnehmen und wieder verschließen. Fällt sicherlich erstmal nicht auf; wahrscheinlich nur wenn es hart auf hart kommen würde.

Die Auswirkung hiervon lassen sich mMn aber nicht verbergen. Denn das Steuergerät wird sicherlich andere Abgaswerte wahrnehmen. Man kann dieses bestimmt auch umcodieren, aber dann hinterlässt man halt auch wieder "Spuren".

Es geht, aber man sollte auch auf alles eingestellt sein. 😉

Lieben Gruß

Dass die Garantie wegfällt regt mich auf 🙁. Wenn das nicht wär, dann würde ich die DP sofort machen lassen.

Warum regt es dich auf? ist vollkommen verständlich, dass die Garantie verfällt wenn jemand am Wagen bastelt! Würdest Du doch auch so entscheiden, wenn es Deine Produkte wären. Mich würde mal interessieren, ob Ihr die optionale Sportabgasanalge verbaut habt. Ich habe jetzt nicht alles durchgelesen.

Aber wenn ich einen C63 höre, dann klngen die aber immer sehr schön und satt.

Gruß

Outlowz

Ja, die Performance-AGA hat eig. fast jeder C63 verbaut. Bei der Änderung der DP geht es auch nicht um den Klang. 😉

Finde es allerdings auch absolut normal, dass die Garantie verfällt.

Lieben Gruß

Ähnliche Themen

Doch, doch der Klang ändert sich auch, neben dem Abgasverhalten das 2. Problem.

Habe ich etwas anderes behauptet?

Ich habe nur gesagt, dass eine Änderung der DP nicht gemacht wird, um den Klang zu ändern, sondern viel mehr um die Turbos etwas thermisch zu entlasten.

Außerdem wüsste ich nicht, was das für ein "Problem" ist, wenn sich der Klang verändert?

Steht hier aber auch alles schon auf der ersten Seite...

Lieben Gruß

Wir sollten wohl mal lieber einen Tuning Thread eröffnen 🙂

Ist erledigt:
http://www.motor-talk.de/.../...rund-um-das-thema-tuning-t5749040.html

Mod's, bitte um Hilfe.

Lieben Gruß

Zitat:

@C63sCoupe schrieb am 9. Juli 2016 um 19:39:43 Uhr:


Was die Haftung angeht bin ich äußerst zufrieden. Ich komme deutlich schneller in die Kurve als beim w204 C63. Der Wagen ist deutlich stabiler unterwegs und dass das Heck ausbricht kam bisher garnicht vor. Wohl gemerkt ich habe noch Continental reifen. Sobald hier bessere reifen rankommen bin ich wahrscheinlich noch stabiler. Ein Kumpel in seinem BMW M4 hat es nicht so schnell in die Kurve geschafft.

Einfach nur top!

Hallo,

sorry... aber ich muss dir leider wiedersprechen. Habe beide Fahrzeuge eigehend, jeweils ein komplettes WE, getestet. Auf die gleiche "Teststrecke" bezogen, konnte ich mit dem M4 wesentlich schneller die Kurven durchfahren. Und DANK "Helferlein" bricht das Heck bei beiden nicht aus. Ansonsten müsste man es so "krachen" lassen das dies auf einer öffentlichen Straße nicht vertretbar ist. <- meine persönliche Meinung!

Übrigens... ich habe letztendlich keine der beiden genannten Fahrzeuge genommen. Und auch keine "Markenbrille" auf.

Gruß
Chips

Zitat:

@chips_ninnie schrieb am 27. Juli 2016 um 15:21:14 Uhr:



Zitat:

@C63sCoupe schrieb am 9. Juli 2016 um 19:39:43 Uhr:


Was die Haftung angeht bin ich äußerst zufrieden. Ich komme deutlich schneller in die Kurve als beim w204 C63. Der Wagen ist deutlich stabiler unterwegs und dass das Heck ausbricht kam bisher garnicht vor. Wohl gemerkt ich habe noch Continental reifen. Sobald hier bessere reifen rankommen bin ich wahrscheinlich noch stabiler. Ein Kumpel in seinem BMW M4 hat es nicht so schnell in die Kurve geschafft.

Einfach nur top!

Hallo,

sorry... aber ich muss dir leider wiedersprechen. Habe beide Fahrzeuge eigehend, jeweils ein komplettes WE, getestet. Auf die gleiche "Teststrecke" bezogen, konnte ich mit dem M4 wesentlich schneller die Kurven durchfahren. Und DANK "Helferlein" bricht das Heck bei beiden nicht aus. Ansonsten müsste man es so "krachen" lassen das dies auf einer öffentlichen Straße nicht vertretbar ist. <- meine persönliche Meinung!

Übrigens... ich habe letztendlich keine der beiden genannten Fahrzeuge genommen. Und auch keine "Markenbrille" auf.

Gruß
Chips

Wer mit Helferlein einen Vergleich macht kann nicht von "wesentlich" schneller sprechen. Was heißt bei dir "wesentlich@ schneller?
Die Fahrzeuge geben sich sicher nicht viel, aber der AMG hat nen Tick mehr Dampf, kann mir nicht vorstellen das dee M4 schneller sein soll.

Davon abgesehen hat der M4 nur 6 Zylinder und klingt dementsprechend. Optisch top, aber der AMG hat einfach den besten Sound.

Zitat:

@chips_ninnie schrieb am 27. Juli 2016 um 15:21:14 Uhr:



Zitat:

@C63sCoupe schrieb am 9. Juli 2016 um 19:39:43 Uhr:


Was die Haftung angeht bin ich äußerst zufrieden. Ich komme deutlich schneller in die Kurve als beim w204 C63. Der Wagen ist deutlich stabiler unterwegs und dass das Heck ausbricht kam bisher garnicht vor. Wohl gemerkt ich habe noch Continental reifen. Sobald hier bessere reifen rankommen bin ich wahrscheinlich noch stabiler. Ein Kumpel in seinem BMW M4 hat es nicht so schnell in die Kurve geschafft.

Einfach nur top!

Hallo,

sorry... aber ich muss dir leider wiedersprechen. Habe beide Fahrzeuge eigehend, jeweils ein komplettes WE, getestet. Auf die gleiche "Teststrecke" bezogen, konnte ich mit dem M4 wesentlich schneller die Kurven durchfahren. Und DANK "Helferlein" bricht das Heck bei beiden nicht aus. Ansonsten müsste man es so "krachen" lassen das dies auf einer öffentlichen Straße nicht vertretbar ist. <- meine persönliche Meinung!

Übrigens... ich habe letztendlich keine der beiden genannten Fahrzeuge genommen. Und auch keine "Markenbrille" auf.

Gruß
Chips

Ich habe nur erzählt was ich erlebt habe. Der Kumpel hat mir im Anschluss sogar gesagt dass er es für Wahnsinn hält dass ich so schnell in die Kurve konnte

Das hat vielleicht aber auch damit zu tun wie ihr Auto fahrt und nicht so viel mit dem Auto selbst.

Zitat:

@ueg11 schrieb am 27. Juli 2016 um 19:39:37 Uhr:


Das hat vielleicht aber auch damit zu tun wie ihr Auto fahrt und nicht so viel mit dem Auto selbst.

genau das ist der Springende Punkt, wenn man schon mit eingeschalteten ESP einen auf Rennfahrer macht, kann ich das gar nicht ernst nehmen. Und dann stolz behauptet das Heck ist nie weg, das ist ja dann wohl logisch :-))

Zitat:

@C63sCoupe schrieb am 9. Juli 2016 um 18:46:44 Uhr:


Ich habe den c63s Coupé inzwischen seit 3 Wochen.

Ich bin echt zufrieden. Ein top Fahrzeug aber der Sound ist meiner Meinung nach nicht laut genug.

Nochmal zur Anmerkung. Der Sound war am Anfang nicht so gut doch in der Zwischenzeit habe ich 11.000 Kilometer und der Sound ist der Wahnsinn. Ich habe das Gefühl dass der Sound mit jedem gefahrener Kilometer besser wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen