C63 T Gebrauchtwagenkauf

Mercedes C-Klasse

Hallo zusammen,

ich bin seit einiger Zeit schon stiller Leser hier im Forum.
Da das Leasing von meinem Auto im nächsten Jahr ausläuft, fange ich seit geraumer Zeit mich nach Alternativen/Möglichkeiten umzuschauen.
Im Moment habe ich den C63 T ins Auge gefasst. Allerdings diesmal solls ein Gebrauchter sein(BJ2017) Bei Mercedes findet man ja einige C63 mit ~30000 km um die 50000€(+-5000).
Kurz zu meiner Person:
Ich arbeite im Vertrieb. Es steht mir ein Firmenwagen mit Fahrtenbuch zur Verfügung, den ich für Kundenbesuche verwende.
Fahrweise: viel Stadt, normales Tempo (ab und an mal ein bisschen mehr Gas), kein großer Landstraßenfahrer, lasse es eher mal auf der Autobahn fliegen. Aber ich denke eher moderat.

D.h. Der C63 wäre für den Weg zur Arbeit und Privatfahrten.
Im Moment fahre ich relativ wenig. Maximal 10000km pro Jahr (auf Grund des Firmenwagens eher weniger).

Jetzt die Fragen:
Meint ihr für diese Summe sind die Angebote in Ordnung? Ausstattungen sehen ordentlich aus, allerdings habe ich keine Erfahrungen mit dem Gebrauchtwagenkauf direkt bei Mercedes/BMW etc..
Worauf muss ich achten?
Trotzdem check bei bspw. Dekra?
Verschleißteile (Bremsen, Reifen), kann ich davon ausgehen, dass die noch gut in Schuss sind?
Gebrauchtwagengarantie/ Junge Sterne sollte mich im Notfall ja vor dem Schlimmsten bewahren (Motorschaden, Turbos, Elektronik) … Was könnte mich noch erwarten, was die Kosten in die Höhe schießen lassen würde (gerne auch Worst Case).

Viele Daten und Fakten habe und kann ich mir selbst ausrechnen.
Anschaffung, Versicherung, Steuer, Verbrauch. Welcher Punkt gerade beim C63 „Schmerzen“ bereitet ist die Wartung. Nicht auf Grund der Höhe, sondern die „Ungewissheit“. Das Auto ist seit Längerem ein Traum, allerdings muss ich es auch vor meiner Frau rechtfertigen können. Und jährlich ein paar 1000€ unplanmäßige Reparaturen, würden da nicht unbedingt für Wohlwollen sorgen ? .
Korrigiert mich wenn ich falsch liege:
1x pro Jahr Service (selbst wenn nur 10000 km gefahren werden)
Kostenpunkt: 800€
Bremsenwartung: alle 10000/15000 km (800€-1000€)
Reifen: alle 10000 km (600€)
Service B bei 60000km (ich habe keine Ahnung was mich hier erwartet, vlt kann hier mal jemand Erfahrungen besteuern)
Ich wollte (noch) nicht bei Mercedes nachfragen, da die Anschaffung noch so unkonkret und in „weiter“ Ferne ist.

Wo liegt der C63S bei der Kostenaufstellung(drüber, ich weiß 🙂 )?

Es wäre super, wenn ihr meinem Wissen ein bisschen auf die Sprünge helfen könntet, bzw. korrigieren/bestätigen.

Ich danke euch und wünsche schonmal ein schönes Wochenende!

Grüße,
Declade

Beste Antwort im Thema

Oh man... könnt ihr eure unterschiedlichen Sichtweisen nicht in ein anderes Forum zb für Makler Investmentbanker und sonstige Schlaumeier verlegen?
So weit vom Thema weg War selten ein Thread.

Der TE hat sich gemeldet und den Ausgang geschildert, dafür beide Daumen hoch. Kommt nicht oft vor. Damit ist >doch gut, eure Abrechnungen Verdienstbeschrinigungen und Mein Auto mein Haus mein Boot Gehört hier nicht hin. Gratulation zum Einkommen, es interessiert aber vermutlich kaum jemanden außer euch Platzhirschen.

220 weitere Antworten
220 Antworten

Naja ....wenn man aber damit lebt, ca. 1.200-1.500 für ein Auto im Monat für ein Auto auszugeben geht es wieder 😁 😁 ...klar haut man Geld raus...aber wenn man sich dafür nirgends anderes im Leben einschränken muss, ist es allemal wert 😉

Ich hab meine Freundin schon Vorgewarnt . Aber dann gibt’s noch nur 1-lagiges Toilettenpapier! 😁

Zitat:

@Declade schrieb am 29. Dezember 2019 um 15:36:02 Uhr:


Aber ja im Schnitt 1200€ im Monat für ein Auto auszugeben ist bekloppt 🙂

Nicht falsch verstehen, Du kannst so viel Geld fürs Auto ausgeben wie Du magst, ob 1.200€ im Monat reichen weiss ich nicht.
Bei meiner persönlichen Kalkulation kam ich auf ca. 1.500€/Monat und das mit 30% in der Versicherung.

Schnell hat man sich eine Schmiedefelge demoliert, der Preis für den Ersatz treibt einem die Tränen in die Augen

Zitat:

@Declade schrieb am 29. Dezember 2019 um 16:17:06 Uhr:


Ich hab meine Freundin schon Vorgewarnt . Aber dann gibt’s noch nur 1-lagiges Toilettenpapier! 😁

Schmierst du dich damit nicht auch selbst an? 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

@froggorf schrieb am 29. Dezember 2019 um 16:35:19 Uhr:



Zitat:

@Declade schrieb am 29. Dezember 2019 um 16:17:06 Uhr:


Ich hab meine Freundin schon Vorgewarnt . Aber dann gibt’s noch nur 1-lagiges Toilettenpapier! 😁

Schmierst du dich damit nicht auch selbst an? 🙂

Opfer müssen gebracht werden 😉
Ich glaube aber ich werde so happy sein, das meine Freundin sogar 5lagiges bekommt 😁

Ich fahre im Moment sehr wenig(unter 10000 km im Jahr)
Vermutlich bin ich mit 1200 gut dabei. Aber wir werden sehen , da ich bei der Entscheidung sehr emotional getrieben bin , hat meine Freundin das letzte Wort. (Sieht aber gut aus , sobald der jetzige Weg ist, bzw. Kurz vorher)

Aber Worst Case : man setzt ein paar 1000€ in den Sand. Ich werd’s überleben

Also ich hab aktuell eher den Eindruck, dass auch die Kombis richtig gut und schnell weg sind. Wenn er blau ist gibt's 1-2 Preisanpassungen und dann ist er weg. Ich persönlich bräuchte auch keine Assistenten, keine Kamera, keine Memorysitze oder ein großes Navi. Juckt mich einfach gar nicht. PAGA, Tempomat, Spiegelpaket und fertig - damit wäre ich zufrieden, ist dann halt eine Fahrmaschine. Geht aber im Widerverkauf dann auch schwerer weg als Vollausstattung.
Ich gucke gerade auch, in Richtung Sommer will ich einen kaufen.

Bei welchem Zulassungsdatum hat man eigentlich den maximalen Sound und wann den minimalen Sound? Da gab's doch tonnenweise Threads zum Sound?

Zitat:

@Declade schrieb am 29. Dezember 2019 um 16:42:17 Uhr:



Zitat:

@froggorf schrieb am 29. Dezember 2019 um 16:35:19 Uhr:


Schmierst du dich damit nicht auch selbst an? 🙂

Opfer müssen gebracht werden 😉
Ich glaube aber ich werde so happy sein, das meine Freundin sogar 5lagiges bekommt 😁

Ich fahre im Moment sehr wenig(unter 10000 km im Jahr)
Vermutlich bin ich mit 1200 gut dabei. Aber wir werden sehen , da ich bei der Entscheidung sehr emotional getrieben bin , hat meine Freundin das letzte Wort. (Sieht aber gut aus , sobald der jetzige Weg ist, bzw. Kurz vorher)

Aber Worst Case : man setzt ein paar 1000€ in den Sand. Ich werd’s überleben

Das mit den 1200,- monatlich hast du dir aber schön gerechnet, oder?
Und das bei 10.000km........

Ist in meinen Augen incl. Finanzierung, Reifen usw. nicht möglich

Grüssle

1.200€ könnten schon hinkommen inklusive allem... bei entsprechender Versicherungseinstufung und Finanzierungsrate/Leasing Rate ...und einer Haltedauer von 60 Monaten...

Zahle zb nur 492€ Rate und 100€ Vollkasko im Monat ...

Zitat:

@Rooky1988 schrieb am 29. Dezember 2019 um 20:58:13 Uhr:


1.200€ könnten schon hinkommen inklusive allem... bei entsprechender Versicherungseinstufung und Finanzierungsrate/Leasing Rate ...und einer Haltedauer von 60 Monaten...

Zahle zb nur 492€ Rate und 100€ Vollkasko im Monat ...

Im Privatleasing?

Ist die Plus3 Rate

Anbei mal meine grobe Kalkulation.
Reparaturen lasse ich mal außen vor. Die werden vom "Ersparten" bezahlt.
Gerne kritisieren 🙂
Häufigkeit 1 bedeutet der Posten kommt 1x im Jahr vor.
0,3 in 3 Jahren 1x (ist auf 3 Jahre gerechnet) Zum Beispiel die Garantie MB100, wird ja erst im 3. Jahr fällig, da davor die 2 Jahre Junge Sterne gelten.

Viele Grüße,
Declade

Screenshot-2019-12-29-at-23-23

Also ich zahle weniger Rate und weniger Versicherung...ca 270€ weniger im Monat ...aber habe bei mir alles relativ grosszügig gerechnet (zb kleiner und großer Service abwechselnd mit 1000€ klein und 1.700€ groß etc ) Sprit hab ich mit mindestens 250€ angesetzt etc

Ich wage mich mal aus dem Fenster und sage, dass es mit 1.200€ mit den gegebenen Eckdaten net klappen wird :/

Ok gehen wir also mal von meiner Rate und Versicherung aus, die kann ich ja erstmal nicht ändern.
Sprit habe ich mal auf 10000km*15l(Verbrauch)*1,60€ gerechnet. (In der Tabelle ists noch mit 1,50€, ändert monatlich ca. 10 Euro)

1000€ für eine kleine Inspektion ist aber schon happig oder?

Wo würdest du/ihr denn mehr veranschlagen. Wie gesagt mir gehts nicht um 50€/Jahr Beträge, aber irgendwelche Posten müssten bei "1200-1300 ist zu wenig"noch wesentlich höher liegen als von mir veranschlagt.

Ich hatte das Thema mal mit meinem Boss durchdiskutiert, der ist auch den Vormopf c63 T gefahren.
Ihm erschienen die Kosten 1200-1300€ realistisch und eher noch etwas "viel"

Grüße,
Declade

Ich bin der Meinung, wenn man sich schon solche Gedanken machen muss, bevor man ein Auto kauft, sollte man einsehen, dass es wohl keinen Sinn macht.

Zitat:

@asphyx89 schrieb am 29. Dezember 2019 um 20:04:31 Uhr:


Also ich hab aktuell eher den Eindruck, dass auch die Kombis richtig gut und schnell weg sind. Wenn er blau ist gibt's 1-2 Preisanpassungen und dann ist er weg. Ich persönlich bräuchte auch keine Assistenten, keine Kamera, keine Memorysitze oder ein großes Navi. Juckt mich einfach gar nicht. PAGA, Tempomat, Spiegelpaket und fertig - damit wäre ich zufrieden, ist dann halt eine Fahrmaschine. Geht aber im Widerverkauf dann auch schwerer weg als Vollausstattung.
Ich gucke gerade auch, in Richtung Sommer will ich einen kaufen.

Bei welchem Zulassungsdatum hat man eigentlich den maximalen Sound und wann den minimalen Sound? Da gab's doch tonnenweise Threads zum Sound?

Die Bj.15 und bis Ende 16 hatten meine ich den maximalen Sound wo im Schein >100dB eingetragen sind, später ging es glaube ich runter und beim Mopf so um die 90dB meine ich.

Der angebotene hat halt echt eine richtig magere Ausstattung, auch keine Distronic für mich ein KO-Kriterium, solche Fahrzeuge stehen halt zum Teil lange beim Händler.
Die wo alles haben sind im Vergleich natürlich teurer aber auch schneller verkauft und im Wiederverkauf ist es auch wieder leichter einen guten Preis zu bekommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen