C63 PP

Mercedes C-Klasse W204

Hallo,

ich fahr grad für jeden Tag ne E-klasse 250 CGI und bin eigendlich zufrieden, doch letzte woche hat ein Verkäufer in einer Niederlassung mich auch was neues gebracht 🙂 er zeigte mir nen c63 mit PP an, der Wagen ist an dem Tag neu reingekommen und hat wirklich eine Sehr gute ausstatung (Außen Schwarz, Innen Rotes Leder *.*, SHD, Sperrdifferenzial und und und) NP 104.000 €
Nachdem er mir Ihn gezeigt hat, haben wir einen Termin für den nächsten Tag vereinbart haben um eine Probefahrt mit der KISTE zu machen 😁
Am nächsten Tag bin ich Ihn dann gefahren, wirklich ein klasse Auto hab mich glaub neu verliebt 🙄
danach haben wir natürlich über den Preis gesprochen, er bot mir an das Fahrzeug als Vorführwagen zu verkaufen laut ihn würde sas folgendermassen ablaufen ich würde das Schmückstück zum einfahren bekommen, danach würde die Niederlassung Km drauf BOMBEN so ca. 6-7.000, anschließend würde ich ihn übernehmen. Ich würde als SPEZIAL von Ihm in die Kennzeichenhalter die er angeblich direkt von AMG bekommen würde meinen Namen eingravieren lassen und in die Teppiche meinen Namen einsticken eigendlich schon was besonderes 😎 so würde ich den C63 für einen laut dem Verkäufer Sehr gutem Preis von 80.000 Euro bekommen.
Was meint ihr Guter preis oder eher nicht!?!?!?
Was mir ein wenig sorgen macht ob dieses Fahrzeug so wirklich alltagstauglich ist (Fahrleistung im Jahr ca 30-40.000 km), Sportlich ist er alle mal wir sind ne Sehr Kurvenreiche strecke gefahren und ich bin ein schon ziemlich Sportlicher Fahrer Typ 🙂 zwei mal ist bei der Probefahrt der Arsch gekommen 😁

Ich bitte um euere Meinungen was den Preis und die Alltagstauglichkeit angeht.

Gruß Martin

Beste Antwort im Thema

30.000-40.000 km / Jahr, und dann alle 350 km tanken und alle 8000 km neue Hinterreifen aufziehen lassen? Jeder wie er mag aber ich würde da einen 350 cdi vorziehen.

P.S. Wenn ich bedenke wie Du mit dem nagelneuen Wagen Probegefahren bist, dann ahne ich wie die 6000-7000 km unter Volllast quer draufgedriftet werden.

P.S.II Personalisierte Nummernschildhalter und Fussmatten gibt es für schmalen Euro überall im Internet, wenn man sowas mag...

13 weitere Antworten
13 Antworten

Hab ein ähnliches Angebot bekommen mit ca. 6.000 7.000km für 74.000€ aber ohne gravierungen;-)

Alltagswagen ist immer eine Frage der Definition! Wem die Kosten nichts ausmachen und wer nciht genervt ist alle 350-400Km tanken zu gehen...why not?
Zum Angebot kann ich nichts sagen, da ich meinen neu gekauft habe...

30.000-40.000 km / Jahr, und dann alle 350 km tanken und alle 8000 km neue Hinterreifen aufziehen lassen? Jeder wie er mag aber ich würde da einen 350 cdi vorziehen.

P.S. Wenn ich bedenke wie Du mit dem nagelneuen Wagen Probegefahren bist, dann ahne ich wie die 6000-7000 km unter Volllast quer draufgedriftet werden.

P.S.II Personalisierte Nummernschildhalter und Fussmatten gibt es für schmalen Euro überall im Internet, wenn man sowas mag...

Zum Kilometerbolzen ist der C63 meiner Meinung nach nicht wirklich geeignet. 30 - 40 TKm im Jahr wenn du Privatmann bist und die Kosten selber tragen musst sind ein Wort und reißen kräftig Löcher ins Budget.
Wenn dich das nicht interessiert, wird es aber nur wenig Fahrzeuge geben, die bei dieser Leistung noch tatsächlich Alltagstauglichkeit haben.
Also, alle Vorteile einer normalen Limo mit dem Nachteil, dass die Tankstopps schon ziemlich nerven. Bei 300 Km werde ich schon nervös und wenn die Tankanzeige auf 1/4 voll steht, mahnt kurz danach im KI die "Tankreserve".
An die restlichen Unterhaltskosten wie Pflege und Reifen solltest du zumindest auch zwischendurch denken. Die Hinterreifen sind je nach Fahrweise zwischen 2.500 und 15.000 KM runter.
Auch ich kann zum Angebot keine Aussage machen, da ich meine C63 auch neu gekauft habe und wie bereits erwähnt keinen möchte, wo sich Pseudo-Racer für ein WE ausgetobt haben. Auf Youtube kannst du die Videos alle sehen. Wäre nicht mein Fall so ein Fahrzeug zu kaufen.
Wenn dich das alles nicht abschreckt, dann GREIFE zu 🙂😁🙂

Ähnliche Themen

Moin Martin,

zum Preis kann auch ich nicht viel sagen, als ein Superangebot sehe ich das zwar nicht, aber:

Meinen C63 hab' ich jetzt seit 11 Monaten und werde auch auf eine Jahresfahrleistung - wie bei den AMGs vorher auch - von ca. 34 Tkm/Jahr kommen. Alles kein Problem, sofern man sich der Kosten bewußt ist. Der Wagen ist problemlos alltags- und ganzjahrestauglich. Ich habe es in anderen Threads auch schon geschrieben, bei mir halten die Reifen hinten trotz Sperre weit über 10.000 km. In der Stadt rolle ich sowieso im C-Modus, da der Lupo an der nächsten Ampel eh' wieder neben mir steht.

Auf personalisierte Kennzeichenhalter würde ich verzichten, wen geht's im Straßenverkehr was an, wie ich heiße und Matten mit meinem Namensschriftzug fänd ich peinlich. Ich nehme aber auch keine Anhalter mit, um bei der namentlichen Vorstellung "diskret" in den Fußraum zu zeigen. Ist aber Geschmackssache.

Und falls Du Dich gegen das Angebot entscheiden solltest, hast Du ja mit Deinem BS - für mich einem absoluten Traumwagen - immer noch etwas ganz besonderes in der Garage stehen.

Viel Spaß bei der Entscheidungsfindung.

Gruß aus HH

Hans

P.S. Mit den Tankstopps habe ich kein Problem, da ich mich dann häufiger auf's Wiedereinsteigen freuen kann... 😁

Danke euch allen für euere Beiträge 🙂
Das mit den verbundenen Unterhaltskosten ist mir bekannt 😉
Jetzt mal schauen ob wir uns am Mittwoch einig werden, ich lass mir das alles noch durch den kopf gehn.

Grüße Martin

Mir wäre ein Auto für 80.000 € zu schade für den Alltag. Und mir wäre ein C63 für 80.000 € zu teuer wenn der vorher von der Niederlassung für Probefahrten rausgegeben wird. Jeder weiß wie Probefahrten ablaufen, die meisten wollen den nur einmal Fahren und nicht Kaufen. Da würde ich mir lieber einen holen der mit wenig KM bei Mercedes steht und noch Junge Sterne hat.

Abgesehen davon haste doch laut Signatur eh noch nen CLK 63 BS, da erschließt sich mir der Sinn nicht dazu noch nen C63 zu kaufen.
Der Unterschied der Fahrleistungen kann so groß nicht sein, da verliert der Black Series in meinen Augen etwas den Reiz wenn man im Alltag schon fast die selbe Leistung bewegt.

Aber das ist nur meine Meinung, wissen und vor allem bezahlen musst du es selber 😉

Zitat:

Original geschrieben von Dome190


Mir wäre ein Auto für 80.000 € zu schade für den Alltag.

Najaa... realistisch gesehen kostet jeder "obere Mittelklasse" Wagen doch auch nicht weniger... ob nu nen 5er, E Klasse oder Audi, mit dem grossen Diesel und Ausstattung ist 80k ja "relativ normal" als Business Alltagswagen. Und statt sowas würd ich auch eher zum C63 greifen, macht halt mehr Spass und ist noch schön klein und wendig.

Und der 63 BS ist ja schon was limitiertes, seltenes, da kloppt man ja nicht ohne Ende Kilometer drauf, da ist doch ein C63 ein toller Alltagswagen um auch im Alltag nicht auf Leistung verzichten zu müssen. Und absolut Alltagstauglich ist er ja.

Ich fahr den C63 auch im Alltag, gut man muss dazu sagen, das ich kaum "Pflichtfahrten" (Arbeitsweg etc) habe und so sehr wenig Kilometer im Jahr fahre, die meisten davon eher "aus Spass", und komme mit diversen Autos insgesamt vielleicht auf 8000 - 10000 km im Jahr incl. Spassfahrten und cruisen bei schön Wetter.

Ja der Meinung bin ich auch mit 80.000€ dafür bekomm ich "nur" ne gut ausgestattete E-klasse dann doch lieber ne C63 :-) und zum CLK 63 Black Series der ist nicht für jeden Tag und außerdem is er vieeel zu schade Turm Kilometer draufbomben, ich Fahr mit dem im Jahr maximal so 3.000 km bei wirklich sehr gutem Wetter :-) is auch ne Funmobil mit dem man richtig auffällt :-)

Zitat:

Original geschrieben von sobisch



Zitat:

Original geschrieben von Dome190


Mir wäre ein Auto für 80.000 € zu schade für den Alltag.
Najaa... realistisch gesehen kostet jeder "obere Mittelklasse" Wagen doch auch nicht weniger... ob nu nen 5er, E Klasse oder Audi, mit dem grossen Diesel und Ausstattung ist 80k ja "relativ normal" als Business Alltagswagen. Und statt sowas würd ich auch eher zum C63 greifen, macht halt mehr Spass und ist noch schön klein und wendig.

Und der 63 BS ist ja schon was limitiertes, seltenes, da kloppt man ja nicht ohne Ende Kilometer drauf, da ist doch ein C63 ein toller Alltagswagen um auch im Alltag nicht auf Leistung verzichten zu müssen. Und absolut Alltagstauglich ist er ja.

Ich fahr den C63 auch im Alltag, gut man muss dazu sagen, das ich kaum "Pflichtfahrten" (Arbeitsweg etc) habe und so sehr wenig Kilometer im Jahr fahre, die meisten davon eher "aus Spass", und komme mit diversen Autos insgesamt vielleicht auf 8000 - 10000 km im Jahr incl. Spassfahrten und cruisen bei schön Wetter.

Zitat:

Original geschrieben von sobisch



Zitat:

Original geschrieben von Dome190


Mir wäre ein Auto für 80.000 € zu schade für den Alltag.
Najaa... realistisch gesehen kostet jeder "obere Mittelklasse" Wagen doch auch nicht weniger... ob nu nen 5er, E Klasse oder Audi, mit dem grossen Diesel und Ausstattung ist 80k ja "relativ normal" als Business Alltagswagen. Und statt sowas würd ich auch eher zum C63 greifen, macht halt mehr Spass und ist noch schön klein und wendig.
...... und komme mit diversen Autos insgesamt vielleicht auf 8000 - 10000 km im Jahr incl. Spassfahrten und cruisen bei schön Wetter.

Er schrieb ja nicht dass 80.000 Euro zu teuer für den Alltag sei, sondern ein C63PP zu schade für einen Alltag bei 30-40.000 km/Jahr was der 4-fachen Laufleistung von Dir entspricht. Diese Businessfahrzeuge der oberen Mittelklasse werden vorzugsweise von Berufstätigen gefahren die 50.000-100.000 km / Jahr runtereissen, und diese Klientel schätz ganz klar Bequemlichkeit und Sicherheit gepaart mit Geschwindigkeit und überschaubaren Unterhaltskosten, deswegen greifen sie zu den Oberklassenlimousinen und nicht zum C63 PP.

Für Berufsvielfahrer sind 1000 km am Tag oder 10.000 km /Monat durchaus Alltag, und da nervt es wenn man 3-4 mal am Tag tanken muss oder einmal monatlich neue Reifen braucht und permanentes röhren des V8 im Ohr hat.

Bei 10.000 km /Jahr ist das alles natürlich anders, da mag jede Fahrt durch einen C63 zu einem Erlebnis werden, und im Vergleich zum Wertverlust spielen selbst die Unterhaltskosten keine Rolle mehr.

Zitat:

Original geschrieben von Dome190


Mir wäre ein Auto für 80.000 € zu schade für den Alltag.

Mag sein... der TE wird allerdings ordentlich was auf der Kante haben wenn er so einen Wagen in Betracht zieht... und wenn man das hat stellt sich die Frage "zu schade" eigentlich gar nicht...

Von diesem Standpunkt und somit unabhängig vom finanziellen wäre mir der C63 trotzdem, wie jeder andere hochmotorisierte Sportwagen übrigens auch, für 30-40tkm im Jahr deutlich zu unkomfortabel. Er ist laut, hart gefedert, verbraucht viel etc pp.... Ich würde bei der E-Klasse bleiben... denke damit fährst du auf Dauer entspannter.

Grüße,
SL 65 AMG

Das "zu teuer" war auf den Deal bezogen das der C63 um den es geht erst noch 7-8k km von der Niederlassung aufgebrummt bekommt. Die werden sicherlich nicht von den Verkäufern drauf gefahren sondern wahrscheinlich eher durch Probefahrten potentieller Kaufinteressenten draufgetreten. Für so einen Vorführwagen würde ich keine 80k € hinlegen, das war meine Aussage 😉

Meiner Stand damals aus 1. Hand beim Händler mit 14k km Uhr, da ist das Risiko sicherlich geringer das der Wagen getreten wurde als wenn man nen Vorführer mit 8k km kauft wo schon etliche Leute mit rumgeheizt sind 😉
Meinetwegen kannste dir natürlich für den Alltag nen C63 kaufen, ich will dir das sicherlich nicht ausreden.
Ich würde nur nicht diesen nehmen sondern mir einen raussuchen lassen der wenig gelaufen hat, nicht ne Niederlassung als ersten Briefeintrag hat und in meinem Budget liegt.

Das der CLK 63 BS nicht als Alltagswagen fungieren soll ist klar, das hab ich auch gar nicht gemeint.
Mir wäre nur der Leistungsunterschied und das Fahrgefühl zwischen Alltagsauto und Spaßauto in dieser Kombination einfach nicht groß genug.

ja also zu Schade ist er mir nicht wirklich und Bankrott werd ich sicher auch nicht gehn ;-) Aber raus schmeißen solte ichs halt auch nicht 🙂 jetzt mal schauen das mit dem Gedröhne macht mir halt schon ein bisschen sorgen bei meiner Fahrleistung... Der geringe Unterschied zwischen Clk und der c-klasse macht mir aber nicht wirklich was aus. Bin ja noch Jung und es gibt ja noch stärkere Autos die ich hoffentlich mal besitzen werde 😉 das wird dann ein Unterschied 😁

Zitat:

Original geschrieben von Anwantzer



Zitat:

Original geschrieben von Dome190


Mir wäre ein Auto für 80.000 € zu schade für den Alltag.
Mag sein... der TE wird allerdings ordentlich was auf der Kante haben wenn er so einen Wagen in Betracht zieht... und wenn man das hat stellt sich die Frage "zu schade" eigentlich gar nicht...

Von diesem Standpunkt und somit unabhängig vom finanziellen wäre mir der C63 trotzdem, wie jeder andere hochmotorisierte Sportwagen übrigens auch, für 30-40tkm im Jahr deutlich zu unkomfortabel. Er ist laut, hart gefedert, verbraucht viel etc pp.... Ich würde bei der E-Klasse bleiben... denke damit fährst du auf Dauer entspannter.

Grüße,
SL 65 AMG

Deine Antwort
Ähnliche Themen