C63 M177 - Ruckeln beim Beschleunigen
Hallo ins Forum,
mein C63S mit
- 50.000km
- Scheckheftgepflegt bei Mercedes mit frischen Zündkerzen
- Softwarestand 2/2019
- ausschließlich ROZ102
hat nachstehendes Problem:
Bei warmgefahrenen Motor / Getriebe (beides um die 80°C) beschleunige ich in "C" am Ortsausgang von 60 auf 120km/h. Dabei wähle ich die Last hoch - aber nicht so hoch, dass er zurückschaltet. Er verbleibt also im 5. Gang.
Nunmehr ruckelt der Wagen massiv beim Beschleunigen in dem Bereich. Ein Blick in das AMG-Menü des Kombiinstruments zeigt, dass der Ladedruck dabei sichtbar pulsiert.
Ich habe Angst, dass es zu Zündaussetzern kommt und dabei der Antrieb geschädigt wird.
Wer hat gleiche Erfahrungen? Hat das jemand schon mal Mercedes vorgestellt?
Ich werde dies zeitnah tun.
Beste Antwort im Thema
Bei mir waren es zwei Fehler.
Ladedrucksystem fehlerhaft (nach Abdrücken stellte man fest, dass die Schubumluftventile und ein Rohr defekt waren).
Danach stand die Anzeige wie eine Eins. Kein Pulsieren.
Ruckeln immer noch da - nun Injektorenreiniger gefahren (2x je eine Tankfüllung). Dann war Ruhe.
437 Antworten
Zitat:
@Vondera schrieb am 10. Februar 2024 um 13:45:04 Uhr:
"Fährt sich wie ein Wandler" Jo weil es ein Wandler hat…
Die AMGs haben doch eine Naßkupplung anstelle des Wandlers !
GreetS Rob
Zitat:
@Rob _Mae schrieb am 10. Februar 2024 um 13:59:06 Uhr:
Zitat:
@Vondera schrieb am 10. Februar 2024 um 13:45:04 Uhr:
"Fährt sich wie ein Wandler" Jo weil es ein Wandler hat…Die AMGs haben doch eine Naßkupplung anstelle des Wandlers !
GreetS Rob
Genau... und wer die "Anfahrschwäche" der NAK (meist sind das die ersten MJ des W205 C63) kennt, der weiß, was ich meine.
Zitat:
@Delorean2021 schrieb am 10. Februar 2024 um 14:32:16 Uhr:
Gibt’s da mittlerweile eine Abhilfe ?
Meinst du wegen der Anfahrschwäche? Wie gesagt: bei mir ist sie weg. Sowohl kalt als auch warm. Ob es aber an der neuen NAK liegt oder der Adaption oder Software-Updates für Antriebsstrang und Getriebe, kann ich dir nicht sagen. Das Update für den Antriebsstrang musste bei mir gemacht werden aufgrund der unplausiblen Servicedaten nach dem 5. Service.
Alles tipp topp.
Ähnliche Themen
Update für den Antriebsstrang habe ich vor 4 Tagen erhalten, leider ohne Erfolg.
Auch ein reines Getriebeupdate war ohne Erfolg . Neue NAK mit Einbau kostet Wieviel ? Mein Wagen macht das gefühlt school seit er neu war.
Kann ich dir noch nicht sagen. Geht bei mir über die Anschlussgarantie und ich habe die Rechnungskopie noch nicht erhalten. Wenn du keine Garantie hast, solltest du dich damit an Motorenzimmer oder Shift2Passion wenden.
Zitat:
@Delorean2021 schrieb am 10. Februar 2024 um 15:36:56 Uhr:
Update für den Antriebsstrang habe ich vor 4 Tagen erhalten, leider ohne Erfolg.
Auch ein reines Getriebeupdate war ohne Erfolg . Neue NAK mit Einbau kostet Wieviel ? Mein Wagen macht das gefühlt school seit er neu war.
Oder du bringst den Wagen zu mir??
Zitat:
@Delorean2021 schrieb am 12. Februar 2024 um 20:31:18 Uhr:
Welche Ecke bist du denn? Und was willst du daran machen. ?
Nähe Berlin. Kann dir deine NAK plus Regelventil Tauschen und adaptieren
Hallo Leute,
Mein C63 ruckelt auch ab und zu im unteren Drehzahlbereich. Meint ihr, es reicht aus, nur das Regelventil der NAK zu tauschen, oder bringt das eher nichts?
LG
Würde mich auch interessieren ob es reicht das regelventil zu tauschen . Das sitzt im schaltblock oder ? Jemand eine Artikelnummer dazu?
Leute, die NAK ruckelt weil sie verschlissen ist, warum sollte das dann nur ausreichen wenn man das regelventil tauscht?