c63 gasanlage einbauen

Mercedes C-Klasse W204

Hallo zusammen,

Leider finde ich in der suche nichts ueber den einbau einer autogasanlage in ein c63 t-modell. Ist es ueberhaupt zu empfehlen?welche verbrauchswerte haette er? Und bleibt die leistung die gleiche ?? Fragen über fragen 🙂 hoffe ihr koennt meine unwissenheit beenden.

Viele gruesse

Stephan

Beste Antwort im Thema

Moin,

können wir nicht einfach mal beim Thema bleiben und den TE selbst entscheiden lassen wofür er sein Geld ausgibt?

Ich kann diese ganzen Diskussionen nach dem Motto "wenn man schon so ein Auto fährt, dann kann man doch..." einfach nicht mehr hören bzw. lesen. Es ist doch seine reine Privatsache. Vielleicht sollte der eine oder andere auch mal überlegen, warum jemand, der ein wenig rechnet, einen 63er fahren kann und andere eben nicht.... 😎

Zum Thema: ich hatte vor kurzem einen aktuellen CL 63 AMG an der Tanke neben mir: er hat Gas getankt!

Gruß

FilderSLK

68 weitere Antworten
68 Antworten

Entscheiden kannst es letztenendes nur du 😉

Der C63 is ein geniales Auto und wie du siehst gibts tatsächlich jemanden hier im Forum der ne Gasanlage im 63er hat.
Eigentlich sollte die Entscheidung für dich spätestens jetzt gefallen sein 😁

Vielleicht würdest du mit einer NOS Anlage auch Sprit sparen
😁😁😁
aber die ist glaube ich beim 63er ziemlich überflüssig
😁😁😁

andy0871

Zitat:

Original geschrieben von Dome190


Entscheiden kannst es letztenendes nur du 😉

Der C63 is ein geniales Auto und wie du siehst gibts tatsächlich jemanden hier im Forum der ne Gasanlage im 63er hat.
Eigentlich sollte die Entscheidung für dich spätestens jetzt gefallen sein 😁

ja eigentlich sollte ich es auch nicht von der Gasanlage abhängig sein... einfach unnötige fahrten vermeiden hilft ja auch xD...

Für unnötige Fahrten (unter anderem zur Arbeit) habe ich mir nen Smart als Firmenwagen bestellt.
Dabei gehts mir aber nicht um den Sprit sondern eher um die sinnlosen KM bei Wind und Wetter 😉 

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von icebear20m


Ihr macht mich fertig xD... was mach ich nu... hol ich ihn mir und fahre mit super plus....oder rüste ich um?... oder geh ich auf ne ganz andere schiene und lass mir für das geldd ein schicken 320 CDI t modell W211 raus, mit vollausstattung und evtl wenigstens AMG paket?...oder nur sportpaket...?... hmm... x,x am anfang erschien alles sehr einfach xD

Hol dir ein C350 mit AMG Paket ist zwar kein V8 aber hat trotzdem Dampf unter der Haube. Hab auch einen mit ner PrinsVSi Gasanlage verbaut und bin sehr zufrieden. Knapp 11tkm runter mit und hab es bis jetzt nicht bereut :-)

Gruss aus Essen

Ich wiederhole gerne meinen Tipp nochmal. Besuche in deiner Gegend Motoreninstandsetzer (gelbe Seiten werden dir helfen) und frage sie nach ihren Erfahrungen und erkläre Ihnen, was du vorhast. Ich denke, es sollte eine Entscheidungshilfe sein.

Meine Meinung: Autogas ja, aber nicht, wenn man sportliches und schnelles fahren bevorzugt.

Zitat:

Original geschrieben von StyleMasta320


... aber hat trotzdem Dampf unter der Haube.

Jein. 😉

Im Vergleich zum C180/C200 => ja! 🙂

Im Vergleich zum C63 => eindeutig nein! 🙁 - die beiden Fahrzeuge trennen Welten

Zitat:

Original geschrieben von boborola



Zitat:

Original geschrieben von StyleMasta320


... aber hat trotzdem Dampf unter der Haube.
Jein. 😉
Im Vergleich zum C180/C200 => ja! 🙂
Im Vergleich zum C63 => eindeutig nein! 🙁 - die beiden Fahrzeuge trennen Welten
[/quo

Ja sind aufjedenfall Welten in Sachen Anzug und Endgeschwindigkeit bei V/Max Aufhebung, aber für die Stadt reichts allemal ne ;-)

Zitat:

Original geschrieben von StyleMasta320


Ja sind aufjedenfall Welten in Sachen Anzug und Endgeschwindigkeit bei V/Max Aufhebung, aber für die Stadt reichts allemal ne ;-)

In der Stadt bist Du auch mit einem C180 übermotorisiert.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von torty666



Zitat:

Original geschrieben von StyleMasta320


Ja sind aufjedenfall Welten in Sachen Anzug und Endgeschwindigkeit bei V/Max Aufhebung, aber für die Stadt reichts allemal ne ;-)
In der Stadt bist Du auch mit einem C180 übermotorisiert.

MfG

Naja aber mit nem C 350 noch viel mehr :-D

Zitat:

Original geschrieben von StyleMasta320


Naja aber mit nem C 350 noch viel mehr :-D

Und mit dem C63 noch viel viel mehr.

Worauf willst Du hinaus?

MfG

Zitat:

Original geschrieben von torty666



Zitat:

Original geschrieben von StyleMasta320


Naja aber mit nem C 350 noch viel mehr :-D
Und mit dem C63 noch viel viel mehr.
Worauf willst Du hinaus?

MfG

Sollte nur eine freie Meinung sein und ne eigene Erfahrung :-p

Gruss aus Essen

ein c63 ist ein völlig unvernünftiges auto. kein mensch braucht die leistung. er ist nur spaß ohne sparzwang.
der wertverlust in den ersten jahren ist exorbitant, hier gab es schon jahreswagen zum halben neupreis. die betriebskosten sind alleine in reifen und bremsen gemessen sehr hoch - nicht, weil der wagen an sich die verschleißt, sondern weil es ein großer teil der freude ist, die leistung auszunutzen. dann am kraftstoff geld sparen zu wollen, ist schon wahnsinn. auf wie vielen kilometern will man die anfangsinvestition reinholen? 3000€ sparen zu wollen, bedingt doch erst einmal, daß man auch dafür tankt. da muss man erst einmal 40tkm zur armortisation fahren. und erst ab da spart man. aber was? ein zwanzigstel des wertverlusts, ein dreißigstel? vorausgesetzt die anlage funktioniert, bewirkt keinen leistungsverlust, mehrverbrauch und keine folgeschäden, was keinesfalls sicher ist. der fahrer des einzigen c63 mit gasanlage gibt ja technische probleme zu.
ick bin dennoch ganz sicher, daß es leute hier gibt, die einen gasumbau auch beim c63 machen. es ist einfachen naturen ein zu tolles bild, für 20€ volltanken zu können.

Deine Antwort
Ähnliche Themen