C63 AMG statt Tesla Model 3 Performance
Hallo Zusammen,
ich fahre aktuell ein Tesla Model 3 Performance.
Der spielt mit seinen 535PS, 660nm und 3.5s bis 100 ungefähr in einer Liga mit einem C63 w204.
Der Tesla wird nächstes Jahr durch einen Diesel-Dienstwagen ersetzt. Deswegen suche ich ein neues Spielzeug. (Alternativ 997.2).
Ich habe etwas Sorge, dass mit der C63 zu schwach sein wird.
Ich suche aktuell einen C63 mit "Sammler"-Potential, da ich meine Youngtimer eh nur selten und auch nur bei bestem Wetter bewege.
Gibt's hier vielleicht C63 und Model 3 Fahrer?
Ich habe Sorge "umsonst" zum Händler (200km) zu gurken nur um dann zu Merken, dass mir die Kiste zu schwach ist.
Freue mich auf konstruktive Beiträge.
Gruß
Ele
PS: der Sound spielt keine Rolle, mich fasziniert einfach nur der riesige V8 gepaart mit dem soliden 204. (Zwei davon in der Familie).
92 Antworten
Zitat:
@Paschi123 schrieb am 23. Dezember 2022 um 00:07:32 Uhr:
Und ich bin kein Mensch der Autos als wertanlage nutzen kann bei mir werden alle Autos bewegt.
Ich liebe und sammle Autos, das einzige was ich nicht mag ist Wertverlust.
Deswegen kommt gerade der C63 in die engere Auswahl, viel fahren werde ich damit eh nicht.
Als 4. Fahrzeug steht er eh hinten in der Garage, meinen 3. Wagen habe ich dieses Jahr gerade mal 150km bewegt. Den Zweitwagen habe ich dieses Jahr nur einmal getankt. 😁
Dafür bin ich mit dem Hauptauto knapp 30tkm gefahren.
Mich reizt der 6.2er einfach, es gibt wenig vergleichbares, und einen V8 Biturbo gab es vor Jahren schon bei Audi und BMW. Der 6.2er ist ähnlich einzigartig wie der M5 V10.
PS: wenn mir ein schöner E63 Vor-Mopf über den Weg läuft, würde ich den auch nehmen.
So ist es, aber dann darfst du auch keinen Wert auf eine brutale Beschleunigung mit Punch ab 0 wie in einem M3P legen. Ich bin beruflich dieses Jahr öfter im BMW i4 M50 unterwegs gewesen, danach fühlte sich jeder Verbrenner auch mit Turbo eher zäh an. Alles gewöhnungssache... trotzdem würde ich mir aus bekannten Gründen einen M156 kaufen 😁 Leider weder Platz noch das Geld übrig zur Zeit 😁
Zitat:
@E_TRUCK schrieb am 23. Dezember 2022 um 00:18:18 Uhr:
Ich bin beruflich dieses Jahr öfter im BMW i4 M50 unterwegs gewesen, danach fühlte sich jeder Verbrenner auch mit Turbo eher zäh an.
Der war mir tatsächlich zu langsam (Vmax 225), zu unsportlich (Gewicht) und die Beschleunigung war auch eher mäßig. Die Kiste bringt die Traktion einfach nicht so gut auf die Straße.
Aber natürlich jammern auf hohem Niveau, ne gut 4.1 schafft der Hobel auch.
@Elementr!x
Ich drücke dir die Daumen, das du was Passendes findet, ich suche ehrlich gesagt zurzeit auch schon nach einen Amg gt wenn diese momentane Nonsens Preise nicht wären..
Wo man Sicht frag, ob grade die Divination wie ein Fahrzeugwert ermittelt wird physikalisch außer kraft gesetzt ist.
Mfg.
Ähnliche Themen
Den Rückschritt kann kann ich nicht verstehen. Als Dienstwagen sind die paar Kröten des Nettopreises unerheblich, also liebe Tesla S (evtl. Plaid) oder nen EQE/EQS AMG …
Gut Tesla ist halt von der Qualität echt übel und ne echte Datenkrake.
Würde aber von Elektro nie mehr auf Verbrenner umsteigen, viel zu viele Nachteile, allein das Ansprechverhalten, da kommt kein 2022er Verbrenner selbst mit E-Motor Helferlein mit…
Bei einem 63 solltest du in jedem Fall die Leistung messen und sehr warscheinlich das Kennfeld optimieren lassen. Und zwar von jemanden guten. Egal welche Version. IdR streuen die ziemlich weit nach unten. Mit Kennfeld ist dann das Potenzial ausgeschöpft und die Leistung sollte für dich passen. 100-200, 200-250, 250-x ist das Model 3 preformance schon deutlich langsamer. Außerdem kannst diese Übungen dann auch beliebig oft wiederholen ohne auf heiße oder schnell leere Akkus Rücksicht zu nehmen.
Zitat:
@Paschi123 schrieb am 23. Dezember 2022 um 00:24:39 Uhr:
@Elementr!x
Ich drücke dir die Daumen, das du was Passendes findet, ich suche ehrlich gesagt zurzeit auch schon nach einen Amg gt wenn diese momentane Nonsens Preise nicht wären..
Danke, die AMG GT Preise sind ja noch mehr durch die Decke gegangen, als die C63 Preise...
Zitat:
@tbruckschlegel schrieb am 23. Dezember 2022 um 00:41:11 Uhr:
Würde aber von Elektro nie mehr auf Verbrenner umsteigen, viel zu viele Nachteile, allein das Ansprechverhalten, da kommt kein 2022er Verbrenner selbst mit E-Motor Helferlein mit…
Wir reden hier über zwei verschiedene Dinge. Den Tesla fahre ich Privat, bin aber dieses Jahr damit viel dienstlich gefahren. Nächstes Jahr wird es vermutlich noch mehr.
Nach 35tkm in 1 1/2 Jahren kann ich sagen, man braucht viel Idealismus, wenn man regelmäßig rein elektrisch auf Dienstreise geht.
Deswegen steht nächstes Jahr der Wechsel an, Privat ein Spaßauto und dienstlich ein Verbrenner. Aber du kannst dir sicher sein, mir fällt der Wechsel auch nicht leicht.
Zitat:
@Elementr!x schrieb am 22. Dezember 2022 um 23:08:12 Uhr:
Zitat:
@tilomagnet schrieb am 22. Dezember 2022 um 22:40:01 Uhr:
also nach kurzem überfliegen besteht die wahl zw.Model 3
C63
997Das ist einfach -> 997
Ich war drauf und dran mir einen 997.2 anzuschauen, aber die die hohen Kosten und evtl. Motorprobleme schrecken mich hier ab. Ein C63 ist zwar auch nicht günstig im Unterhalt, aber eine Inspektion im PZ ist halt doch nochmal eine andere Nummer als bei Daimler. Dazu kommt, dass der 204er halt ein ehr solides Auto ist.
Das Model 3 steht hier nicht zur Wahl, da es eh im Frühjahr den Fuhrpark verlassen wird...
Welche Motorprobleme soll der 997.2 haben? Der Carrera Motor im .1 hat oefters Kolbenkipper, aber der DI Motor ist deutlich standfester.
Bei nem 997 gibts keinen Grund ins PZ zu fahren ausser die hast noch ne laufende Approved Garantie. Gibt viele freie Porsche Spezialisten mit humanen Preisen. ich lehne mich aus dem Fenster und sage der P Unterhalt wird deutlich günstiger als der C63. Aber jeder wie er meint
Zitat:
@tilomagnet schrieb am 23. Dezember 2022 um 08:08:18 Uhr:
Welche Motorprobleme soll der 997.2 haben? Der Carrera Motor im .1 hat oefters Kolbenkipper, aber der DI Motor ist deutlich standfester.
Bei nem 997 gibts keinen Grund ins PZ zu fahren ausser die hast noch ne laufende Approved Garantie. Gibt viele freie Porsche Spezialisten mit humanen Preisen. ich lehne mich aus dem Fenster und sage der P Unterhalt wird deutlich günstiger als der C63. Aber jeder wie er meint
Haben Sie beim 997.2 die Probleme abgestellt?
Falls ja konnte ich das bisher so nicht rauslesen.
Die Inspektionen würde ich alleine für die Historie im PZ machen.
Eigentlich hat mein Herz 997 gesagt, aber die "Vernunft" C63. 🙂😁
@Elementr!x
Wie schon viele hier beschrieben haben.
Wenn du ein "Ampelhorst" (bitte nicht persönlich nehmen) bist, dann ist der W204 mit dem M156 definitiv falsch. Da ist der Elektroschrott um Welten besser geeignet.
Bist du aber ein Auto-Enthusiast, liebst V8 Saugmotoren mit einem richtig kernigen "Ami-Sound" dann ist der C63 AMG genau das richtige für dich. Jedes Mal wenn neben mir ein M156 startet, bekomme ich Gänsehaut. Leider für mich nicht leistbar.
Auf der Autobahn ist das Revier des 6.2L Saugers. Da schaut der Elektro-Sondermüll dann ganz schön blöd drinnen.
lg
@Elementr!x
Aber wenn Minimum einer mit PP Paket oder der 507. Pflicht wäre für mich MOPF wegen des schnelleren MCT-Getriebes.
6.3 AMG Combi ,in weiss ,gailer geht nicht ..................
Wäre der CLS als 63er nicht die bessere Alternative?
Ansonsten nimm meinen 350 CDI, der hat ein ähnliches Drehmoment wie dein Tesla😉
Zitat:
@Emsland666 schrieb am 23. Dezember 2022 um 16:18:28 Uhr:
Wäre der CLS als 63er nicht die bessere Alternative?Ansonsten nimm meinen 350 CDI, der hat ein ähnliches Drehmoment wie dein Tesla😉
Den M156 gab es nur im C219 und der ist mir zu "alt".
Diesel, nein Danke. 🙂 Außerdem viel zu wenig Leistung.
Meine Frau fährt dem Ford Mustang Mach E mit 350 PS .. Beschleunigung ist nicht schlecht .. allerdings die Kastration auf 180 km/h ist nervig .. Elektro macht schon Spaß , aber wie schon erwähnt , wenn man viel Autobahn fährt ist aktuell ein Diesel oder Benziner die bessere Wahl .. ich liebe meinen OM 642 und wenn beide Autos zu Hause stehen , greife ich doch lieber zu den Diesel Schlüsseln 🙂
Wenn ich mir einen leisten könnte , wäre der C63 ganz weit vorne auf der Einkaufsliste