C63 AMG Motorschaden wegen abgerissenen Kopfschrauben
Hallo zusammen,
habe mir am Dienstag einen C63 AMG Performance beim freien Autohändler zugelegt. Besichtigung und Probefahrt habe ich mit einem Freund durchgeführt. Dieser arbeitet bei einer MB Niederlassung im Saarland. Der Wagen war in einem top Zustand. Motor trocken, alle Bauteile top, sehr gepflegt.
C63 Performance
Baujahr 06/2008
knapp 112.000 Km
2 Vorbesitzer
Scheckheft gepflegt
frische Inspektion
Bremsen neu
Am nächsten Morgen habe ich den Wagen im Stand warm laufen lassen um den Ölstand zu prüfen. Nun der erste Schock. Ölstand im warmen Zustand weit über max. Also fuhr ich den Wagen zur MB Niederlassung wo mein besagter bekannter Freund arbeitet. Die haben dann Öl abgesaugt. Dachte damit sei das Problem behoben. Nun der nächste Schock. Als ich etliche KM gefahren bin wurde mir im Display angezeigt: Kühlmittelstand prüfen. Dies tat ich auch sofort. Stand war ca. 3 cm unter max. Ich füllte Wasser auf und machte eine Probefahrt. nach ca. 20 Km wieder die Meldung Wasserstand prüfen. Ab diesem Moment wusste ich hier stimmt was nicht! Wieder ab zur MB Werkstatt. Die führten eine Druckmessung im Kühlkreislauf durch und stellten fest das die Kühlflüssigkeit sich durch die Kopfdichtung in den Ölkanal drückt! Dies erklärt auch den hohen Ölstand. Außerdem sind mehrere Kopfschrauben gerissen! Nach Anfrage bei AMG wurde mir mitgeteilt das es bei diesem Motortyp Probleme mit den Kopfschrauben gibt. Mein Motor fällt unter die besagten Typen.
Ich war geschockt! Jetzt sitze ich seid gestern auf glühenden Kohlen ob AMG diesen Schaden übernimmt . Kostenpunkt zwischen 5.000€ und 15.000€
Nun meine Frage an Euch. Hattet ihr schon einen solchen Fall?
Beste Antwort im Thema
Hey Leute,
der Händler hat den Wagen zurück genommen. Mein Geld habe ich komplett zurück bekommen. Gott sei Dank.
Morgen gehe ich mir einen neuen anschauen :-)
nochmals vielen Dank für eure Unterstützung.
33 Antworten
Ganz sicher bist du mit dem Facelift.
Ansonsten über die VIN
Hey ich habe mal eine Frage,
Ich habe vor mir einen C63 Coupé
Baujahr Dezember 2016 zu holen
Kilometer 50000 Km
2 Hand ich wäre die 3
Scheckheft gepflegt
Sowie einige Änderungen z. B.
Gewindefedern vom kw
wheelforce Felgen 20 Zoll Winter 18 Zoll
Das Auto wurde im Winter nicht benutzt
tte turbolader downpipe Umbau und 1 Woche Prüfstands arbeiten Leistung 740 PS Ansaugung modifiziert. Alle chrom Teile in schwarz lackiert und 3 Teile in neon gelb abgesetzt
Und jetzt ist meine Frage ob 70000 Euro zu viel ist und ob es dumm wäre ein Auto mit so viel PS zu kaufen da sowas meist nicht lange hält bzw nen Motorschaden bekommt allerdings kenne ich den Besitzer und weiß wie er sein Auto behandelt und damit fährt.
Gruß Leon
Bei Baujahr Dezember 2016 handelt es sich aber nicht um einen W204, da bist du hier im falschen Forum.
70.000€ für eine verbastelte Karre... da erübrigt sich die Frage, ob es dumm wäre oder nicht dieses Fahrzeug zu kaufen, doch schon von selbst...
Umgebaute Downpipe? Vermutlich die Kats entfernt nehme ich an, und damit das Fahrzeug unzulässig für den öffentlichen Straßenverkehr gemacht. Mal ganz abgesehen davon, ob überhaupt sämtliche anderweitigen Umbauten vom TÜV abgenommen und eingetragen wurden.
Falls wirklich alles eingetragen ist, dann kannst du dennoch den Wecker schonmal danach stellen, wann dir das Teil um die Ohren fliegt. Über 700 PS... da will ich gar nicht wissen, wie es da mit dem übermäßigen Verschleiß aussieht... Scheint ja zudem nicht mal Maßnahmen zur Anpassung der stark erhöhten Leistung in Hinsicht auf Getriebe, Bremse etc. zu geben.
Ein AMG ist immer etwas teurer im Unterhalt und da kommen dann schon mal 40-50.000 Kosten für eine Instandsetzung. Und ob es dumm ist, eine solcherart aufgemotzte Karre zu kaufen, ja, ist es.