C63 AMG Coupe . Bilder !
Habe das gerade gefunden und will es euch natürlich nicht vorenthalten .
http://www.auto-news.de/.../...3-AMG-Coupe-Das-sportlichste-C_id_29388
NETT , NETT und nochmal NETT .
Also GEIL
Beste Antwort im Thema
Habe das gerade gefunden und will es euch natürlich nicht vorenthalten .
http://www.auto-news.de/.../...3-AMG-Coupe-Das-sportlichste-C_id_29388
NETT , NETT und nochmal NETT .
Also GEIL
18 Antworten
Vom Design her gibt es nichts schöneres in dieser Klasse als einen RS5 aber der Motor ist beim AMG halt hammermäßig geil 😁 Das zweite bzw. lange Video ist wirklich sehr sehr gut!
Lustig, die Hauptseite hat hier noch niemand verlinkt...
http://www.mercedes-amg.com/#/c63feature
Weiß ist auch nicht so mein Fall aber in schwarz mit titan-grauen Felgen.... LECKER!!!!
http://www.youtube.com/watch?v=zS9oUw08guY&feature=feedu
n bisschen mit Sound 🙂
Das neue Coupé ergänzt die erfolgreiche C-Klasse AMG Modellfamilie, zu der die klassische Limousine sowie das praktische T-Modell zählen. Das C 63 AMG Coupé erweitert auch die AMG Coupé-Familie: Neben dem CLS 63 AMG und dem CL 63 AMG bietet die Mercedes-AMG GmbH nun einen weiteren Traumwagen mit leistungsstarkem Achtzylinder-Triebwerk. Die Markteinführung startet im Juli 2011. Besonders reizvoll: das zu Beginn erhältliche C 63 AMG Coupé „Edition 1“ mit exklusiver Ausstattung.
Für kraftvollen Vortrieb im C 63 AMG Coupé sorgt der AMG 6,3-Liter-V8-Motor mit einer Höchstleistung von 457 PS und einem maximalen Drehmoment von 600 Newtonmetern. Damit sind erstklassige Fahrleistungen möglich: Von null auf 100 km/h beschleunigt das Coupé in 4,5 Sekunden, die Höchstgeschwindigkeit beträgt 250 km/h (elektronisch begrenzt). Mit diesen Daten setzt sich auch der neue Zweitürer an die Spitze in seinem Segment.
Die neue Coupé-Variante profitiert von allen Technik-Updates, die C 63 AMG Limousine und T-Modell zugute kommen: Der Einsatz des AMG SPEEDSHIFT MCT 7-Gang Sportgetriebes mit serienmäßigem „Controlled Efficiency“-Fahrprogramm und eine neue Lenkhilfepumpe reduzieren den Kraftstoffverbrauch: Im Messzyklus NEFZ gesamt konsumiert das C 63 AMG Coupé 12,0 l/100 km.
Dieser Verbrauchswert gilt auch für die Leistungsvariante mit 487 PS, die zum AMG Performance Package gehört. Mit der auf Wunsch lieferbaren Sonderausstattung verbessert sich die Beschleunigung von null bis 100 km/h auf 4,4 Sekunden. Verantwortlich für die Leistungssteigerung um 30 PS ist der Technologie-Transfer vom SLS AMG. Schmiedekolben, Pleuel und die Leichtbau-Kurbelwelle stammen vom Hightech-Antrieb des Flügeltürers. Die um drei Kilogramm leichteren Komponenten sorgen für eine reduzierte Massenträgheit und lassen den Achtzylinder-Saugmotor noch agiler ansprechen und hochdrehen. Das AMG Performance Package ist optisch am titangrau lackierten Schaltsaugrohr unter der Motorhaube, an der AMG Hochleistungs-Bremsanlage mit vorderen Verbundbremsscheiben und rot lackierten Bremssätteln rundum, an der Carbon Abrisskante auf dem Heckdeckel sowie am AMG Performance Lenkrad in Leder Nappa mit Griffbereich aus Alcantara® zu identifizieren.
Die wichtigsten Daten im Überblick:
Hubraum 6208 cm³
Bohrung x Hub 102,2 x 94,6 mm
Verdichtungsverhältnis 11,3 : 1
Leistung 336 kW (457 PS) bei 6800/min 358 kW (487 PS) bei 6800/min*
Max. Drehmoment 600 Nm bei 5000/min
Motorgewicht (trocken) 195 kg
192 kg*
Kraftstoffverbrauch NEFZ gesamt 12,0 l/100 km
CO2-Emission 280 g/km
Beschleunigung 0-100 km/h 4,5 s 4,4 s*
Höchstgeschwindigkeit 250 km/h**
* mit AMG Performance Package; ** elektronisch begrenzt
Eine direkte und dynamische Kraftübertragung stellt das AMG SPEEDSHIFT MCT 7-Gang Sportgetriebe sicher: Der Verzicht auf den Drehmomentwandler und der Einsatz einer kompakten, nassen Anfahrkupplung reduziert die Verluste eines herkömmlichen Automatikgetriebes, was entscheidend zur Absenkung des Kraftstoffverbrauchs beiträgt. Einen wesentlichen Anteil daran hat auch das „Controlled Efficiency“-Fahrprogramm „C“: Mithilfe betont früher und komfortabler Hochschaltvorgänge, möglichst niedriger Motordrehzahlen sowie einer „weichen“ Gaspedalkennlinie unterstützt das AMG SPEEDSHIFT MCT 7-Gang Sportgetriebe den Fahrer beim Erzielen geringer Verbrauchswerte.
Gleichzeitig fasziniert die von Mercedes-AMG exklusiv eingesetzte Kraftübertragung durch ihre hohe Variabilität und begeisternde Dynamik: Die Fahrprogramme „S“, „S+“ und „M“ verstärken die Agilität spürbar und sind mittels neuem, vom SLS AMG bekanntem Getriebedrehschalter anwählbar. Kürzere Schaltzeiten und höhere Motordrehzahlen sorgen für höchste Emotionalität. In „S“, „S+“ und „M“ ist auch die Zwischengasfunktion aktiv, die den Fahrspaß weiter steigert. Gerade mal 100 Millisekunden dauern die Schaltvorgänge in den Programmen „S+“ und „M“. Mit der RACE START-Funktion kann der Fahrer das maximale Beschleunigungspotenzial ausloten.
Nicht nur Motor und Kraftübertragung prägen die Dynamik des C 63 AMG Coupé, auch das AMG Sportfahrwerk und die AMG Hochleistungsbremsanlage tragen einen wesentlichen Teil dazu bei. Abweichend vom Serienfahrwerk verfügt das AMG Topmodell über eine eigenständige Dreilenker-Vorderachse, eine verstärkte Raumlenker-Hinterachse und eine größere Spurweite rundum. Die steifere Elastokinematik, die eigenständige Achskinematik mit mehr negativem Sturz rundum und Stabilisatoren mit größerem Querschnitt führen zu mehr Agilität und höheren Querbeschleunigungen. Spezifisch angepasste Feder- und Dämpferraten optimierten sowohl das Ansprechverhalten der Federung als auch den Abrollkomfort.
Die AMG Sport-Parameterlenkung mit direkter Übersetzung (13,5 : 1) vermittelt einen ausgezeichneten Fahrbahnkontakt und trägt wesentlich zum agilen und direkten Charakter bei. Eine perfekte Ergänzung hierzu liefert das 3-Stufen-ESP®: Das Elektronische Stabilitäts-Programm erlaubt drei individuelle Regelstrategien auf Knopfdruck: Über den ESP®-Taster in der Mittelkonsole kann der Fahrer zwischen den Stufen „ESP ON“, „ESP SPORT“ und „ESP OFF“ wählen. Die AMG Hochleistungsbremsanlage verfügt über rundum innen belüftete und perforierte Scheiben; sie zeichnet sich durch hervorragendes Ansprechverhalten, kurze Bremswege und hohe Standfestigkeit aus.
Typisch AMG: die markante, deutlich gepfeilte Frontpartie mit neuer AMG Frontschürze inklusive in Hochglanz schwarz lackierter unterer Querstrebe, AMG-spezifischen LED-Tagfahrleuchten und seitlichen Luftauslässen. Der große Mercedes-Stern sitzt auf einer flügelförmigen Querlamelle in der neuen Kühlermaske und unterstreicht zusammen mit der neu gestalteten Aluminium-Motorhaube mit Powerdomes den maskulinen Eindruck. Ein weiterer Blickfang sind die neuen Klarglasscheinwerfer, speziell mit der Wunschausstattung Intelligent Light System (ILS). Von der Seite betrachtet prägen die breiten Front-Kotflügel mit „6.3 AMG“-Logo, die AMG Seitenschwellerverkleidungen und die neuen, titangrau lackierten und glanzgedrehten AMG Leichtmetallräder im 5-Doppelspeichen-Design das Bild: Den Kontakt zur Straße stellen Breitreifen in 235/40 R 18 (vorn) bzw. 255/35 R 18 (hinten) her.
Am Heck machen die eigenständige AMG Heckschürze mit markantem schwarzem Diffusoreinsatz und drei ausgeprägten Diffusorfinnen sowie die beiden verchromten Doppelendrohre der AMG Sportabgasanlage auf sich aufmerksam.
Nach dem Öffnen der Tür empfängt das C 63 AMG Coupé seine Passagiere mit einem hochwertig gestalteten, dynamischen Interieur. Die Instrumententafel mit integriertem Bildschirm erinnert spontan an den neuen CLS 63 AMG. Drei sportliche und eigenständige Rundinstrumente informieren über Geschwindigkeit, Motordrehzahl, Kraftstoffvorrat und Kühlwassertemperatur. Weitere Anzeigemöglichkeiten sind im AMG Hauptmenü integriert. Es lässt sich über die Lenkrad-Multifunktionstasten bedienen, ist zentral im Tachometer integriert und verfügt über ein farbiges und dreidimensionales TFT-Display. Nach Einschalten der Zündung wird der Fahrer von einem AMG Schriftzug begrüßt.
Die neuen AMG Sportsitze mit integrierten Kopfstützen, EASY-ENTRY-System und hochwertigen AMG Plaketten sind im sportlichen Design mit horizontalen Abnähern gestaltet. Serienmäßig ist die Polsterkombination ARTICO/DINAMICA schwarz. DINAMICA ist eine neuartige, atmungsaktive, griff- und haut-sympathische Kunstfaser, die sich durch geringe Emissionen und hohe Lichtechtheit auszeichnet. Während die Seitenwangen der AMG Sportsitze mit ARTICO bezogen sind, findet sich DINAMICA auf den Sitzmittelbahnen wieder. Das C 63 AMG Coupé ist ein vollwertiger Viersitzer, die Sitzanlage im Fond ist stilistisch wie die AMG Sportsitze mit quer verlaufenden Abnähern ausgeführt. Zur Erweiterung des Gepäckraums sind die Rückenlehnen im Fond serienmäßig einzeln umklappbar.
Für noch mehr Exklusivität sorgen die Sonderausstattung „ designo Leder“ mit vier einfarbigen und drei zweifarbigen Polsterungen sowie die „Erweiterte Ausstattung in designo Leder schwarz“ für das Instrumententafel-Oberteil. Aus dem AMG Performance Studio sind weitere attraktive Wunschausstattungen exklusiv für das C 63 AMG Coupé lieferbar:
AMG Leichtmetallräder im Fünfspeichen-Design, Titangrau lackiert und glanzgedreht, Reifen in 235/40 R 18 (vorn) und 255/35 R 18 (hinten)
AMG Leichtmetallräder im Vielspeichen-Design, Titangrau lackiert und glanzgedreht, Reifen in 235/35 R 19 (vorn) und 255/30 R 19 (hinten)
AMG Leichtmetallräder im Vielspeichen-Design, Mattschwarz lackiert und Felgenhorn glanzgedreht, Reifen in 235/35 R 19 (vorn) und 255/30 R 19 (hinten)
AMG Carbon-Paket Exterieur
AMG Hinterachs-Sperrdifferenzial
AMG Zierelemente Carbon/Klavierlack schwarz hochglänzend
AMG Einstiegsleisten beleuchtet
AMG Fußmatten
„Edition 1“ als besonders hochwertige Komposition
Wie schon der CLS 63 AMG ist auch das neue C 63 AMG Coupé als „Edition 1“ lieferbar: Die „Edition 1“ fasziniert durch eine spezielle Komposition hochwertiger Interieur-Details: Hochwertiges designo-Leder schwarz findet sich auf den AMG Sportsitzen, den Türmittelfeldern und den Armauflagen, Kontrastnähte in porzellan zieren die Sportsitze. Passend dazu präsentieren sich die Zierteile in Klavierlackoptik porzellan und das AMG Performance Lenkrad „Bicolor“ in Leder Nappa schwarz mit unterem Kranz in designo Leder porzellan. Eine „Edition 1“-Plakette auf dem Zierstab weist auf den solitären Charakter hin. Mattschwarz lackierte AMG Leichtmetallräder im 5-Doppelspeichen-Design verleihen dem C 63 AMG Coupé „Edition 1“ auch äußerlich eine besondere Note. Auf Wunsch lässt sich die serienmäßige Metallic-Lackierung gegen den Mattlack designo magno nachtschwarz oder Diamantweiß metallic BRIGHT tauschen.
Für das neue C 63 AMG Coupé startet die Markteinführung im Juli 2011, Bestellfreigabe C-Coupé am 28.03.2011. Alle Preise im Überblick (jeweils inkl. 19 % MwSt.):
C 63 AMG Coupé: 72.590,00 Euro
C 63 AMG Coupé „Edition 1“: 77.231,00 Euro
C 63 AMG Limousine: 71.340,50 Euro
C 63 AMG T-Modell: 73.899,00 Euro
AMG Performance Package: 7.116,20 Euro (Limousine / Coupé)
6.461,70 Euro (T-Modell)
🙂