C5 (neu): Gurtklingel abschaltbar?

Citroën

Hallo,

ist bei dem Fahrzeug der akustische Gurtwarner vom Händler abschaltbar?

Grüße
Torsten

Beste Antwort im Thema

Genau, im Nahverkehr. Bei einem Frontalunfall mit 40 km/h bist du unangegurtet tot. Entweder wurdest du vom Airbag erschlagen oder vom Aufprall auf die Frontscheibe oder auf den Pralltopf (wenn kein Airbag da war oder die Auslöseenergie nicht erreicht wurde) Versuch es mal bei den Festivitäten der diversen Motorsportklubs oder der Verkehrswacht mit einem Gurtschlittenversuch.

Vertrau mir, ich weiß ich. Ich kratz die unangegurteten Idioten immer von ihrem Lenkrad runter oder von der Frontscheibe und sag dem Bestatter dann oftmals, er soll das bißchen Gehirn mitnehmen, was da noch auf dem Armaturenbrett rumliegt.

P.S. Meine Gurtklingel hab ich deaktiviert, damit ich beim Rangieren (Anhänger), Rückwärtsfahren (ich fahr auf meinem Grundstück etwa 25 Meter rückwärts zum Carport) oder Einparken nicht ständig von dem Geklingel genervt werde. Dann hört man nämlich die Parksensoren so schlecht. Ansonsten wird sich angegurtet -> Ohne Gurt kein Spurt

60 weitere Antworten
60 Antworten

zu 2. Welche Statistik. Die du in alleswissenden Magazinen gelesen hast. Wie sieht deine persönliche Statistik in dem Fall aus? Ich hab meine Mal schnell grob überschlagen:

15 Jahre - ungezählte Motorradunfälle - 12 tote Motorradfahrer - davon 9 durch eigene "Dummheit" und 3 durch Fehler anderer Verkehrsteilnehmer (schneiden der Kurve im Gegenverkehr und Fehler beim Überholen - wie gesagt der Unfallgegner, nicht der Krad-Fahrer)

ungezählte PKW-Unfälle - etwa 35 tote PKW-Insassen, davon einige durch eigene Fehler, einige durch Fehler anderer Verkehrsteilnehmer, aber nach Aussage des Gutachters, der in solchen Fällen von "uns" in solchen Fällen immer dazu gerufen wird, hätten fast alle (bei 5 oder 6 war es nicht der Fall) überlebt, wenn sie den Gurt angelegt gehabt hätten.

zu 3. Ein nicht angeschnallter PKW-Insasse wirkt bei einem Aufprall oder einem Überschlag im Auto wie ein Geschoss. Dass er damit nicht nur sich selber sondern auch andere gefährdet sollte wohl auf der Hand liegen. Mit persönlich sind knapp 10 Fälle bekannt (hab ich nicht selber bearbeitet - bei mir waren es 2), in dem unangeschnallte PKW-Insassen andere durch ihren Leichtsinn schwerverletzt oder gar getötet haben.

@Family-Man
So ist es.

Aber viele Zeitgenossen scheinen das einfach nicht zu kapieren. Anders ist die ständig gebetsmühlenhafte Wiederholung der Behauptung, unangeschnallte Personen würden nur sich selbst gefährden und niemand anderen, nicht zu verstehen.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


@Family-Man
So ist es.

Aber viele Zeitgenossen scheinen das einfach nicht zu kapieren. Anders ist die ständig gebetsmühlenhafte Wiederholung der Behauptung, unangeschnallte Personen würden nur sich selbst gefährden und niemand anderen, nicht zu verstehen.

Von "gebetsmühlenhafter Wiederholung" kann eigentlich keine Rede sein - dieser Thread ist tatsächlich die einzige "Informationsquelle", die mir dazu je bekannt wurde.

Eine "persönliche" Statistik ist da in gewissem Sinne möglicherweise aussagekräftig, es verwundert allerdings, dass es zu diesem Thema keine offiziellen Zahlen gibt (ich habe zumindest keine gefunden).

Ich werde diesbezüglich aber auf jeden Fall recherchieren, das Thema interessiert mich nämlich durchaus. Die Tatsache, dass ich nach 25 Jahren und vielen 100.000 km als aktiver Autofahrer nichts von derartigen Vorfällen gehört, gesehen oder gelesen habe, macht Euch nicht zu oberlehrerhaften Sicherheitsaposteln und mich nicht zu jemandem, der etwas nicht "kapieren" will.

Zitat:

Original geschrieben von Long Life Rover


Es soll ja auch Leute geben,die rasten den Gurt ins Schloss und setzen sich dann rein - sie sitzen quasi auf dem Gurt....

Ich hab auch schon gesehen dass manche den Gurt einfach "von hinten" also den Gurt nehmen ihn hinter den Sitz ziehen und dann anschnallen.........

Ich schnalle mich zum Glück (seitdem meine Mutter wegen mir Strafe zahlen musste ^^) immer an, auch in Ländern wos der Polizei egal ist hab mir das einfach schon angewöhnt und es ist keine Sache mehr für mich.....

LG Alex

Meine Mutter schnallt sich immer wenn sie mit meinem Twingo fährt der eben klein und Airbaglos ist an aber sonst "gewöhnt" sie sich das auch schon langsam an. Beim Paps (nachdem er Strafe zahlen durfte) auch. Nachdem wir jetzt mal auf einem kleinen Schrottplatz waren wo nur Unfallfahrzeuge standen und man sie Schuhe noch im Fußraum fand und alles voller Blutspritzer war kam es auch uns anders.......

Da kommt mir aber noch ne andere Frage: Sind Hosenträgergurte (z.b. von Schroth) sicherer? oder grundsätzlich besser?

Ähnliche Themen

Bitte sehr, eine Pressemitteilung des ACE:

"Im Jahr 2006 kamen 793 Menschen bei Motorradunfällen ums Leben, für 2007 erwartet die Bundesanstalt für Straßenwesen laut ACE eine Zunahme um neun Prozent auf etwa 860 getötete Biker. Für Motorradfahrer bestehe ein 3,7-fach höheres Risiko im Straßenverkehr getötet zu werden als für PKW-Insassen, zitierte der ACE aus einem Bericht der Behörde. Der Club teilte unter Berufung auf Angaben des Statistischen Bundesamtes außerdem mit, dass von Januar bis Oktober 2007 die Zahl tödlich verunglückter Motorradfahrer im Vergleich zum selben Vorjahreszeitraum um 5,2 Prozent auf 803 gestiegen ist".

Die hessische Polizei spricht sogar von einem siebenfachen Risiko.

Auch "nur" vierfaches Risiko ist ja wohl deutlich genug, oder nicht? Es ist dabei völlig unerheblich, wer der Schuldige an dem Unfall war.

Wie in aller Welt sollen nicht angeschnallte Fahrer andere verletzen? Es ist für mich undenkbar, dass jemand durch die Frontscheibe herausgeschleudert wird (wo bleiben die Beine?). Wenn doch, dann trifft der Korso ein Objekt, welches vorher schon durch den PKW hart getroffen wurde, was vermutlich das größere Übel war. Wenn der Körper durch die Tür eines schleudernden Fahrzeugs fällt, dürfte dieser ebenfalls nicht wie ein "Geschoss" durch die Gegend fliegen.

Aber Familiy-Man kann ja einmal die beiden Fälle beschreiben. Bin schon sehr gespannt.

Hosenträgergurte: Sind natürlich vom Sicherheitsaspekt her besser als 3-Punkt-Gurte, aber unbequemer beim Anlegen und Tragen und der Sitzplatz hinter einem HT-Gurt-Benutzer kann dann nicht benutzt werden.

Schuhe: Bei uns geht das geflügelte Wort um: Hat einer nach einem schweren Unfall keine oder nur einen Schuh an, schreib den Unfall nicht so schnell. Sonst schreibst du ihn 3 Stunden später um, wenn derjenige verstirbt. (trifft in etwa in 80% der Fälle zu)

menschliches Geschoss: Wenn es einen Frontalaufprall gibt (egal ob Offset oder volle Überdeckung) rauscht der hinten nicht angegurtete Mitfahrer ungebremst nach vorne, schlägt auf die Rücklehne auf und gibt dem angegurteten Fahrer vor ihm so richtig Druck von hinten in den Gurt rein. Das heißt der Fahrer rauscht mit dem mehrfachen seines Körpergewichts in den Gurt (das soll so sein und ist nicht zu verhindern) und der Mitfahrer übertreibt es dann mit der Belastung etwas und er zerquetscht dem vor ihm Sitzenden dem Brustkorb zwischen Lehne und Gurtband. Genauso beim Überschlag. Das "Geschoss" erschlägt erstmal ein paar angegurtete Insassen im Innenraum bevor es sich durch ein zersplittertes Fenster oder wenn der PKW gänzlich zerrissen wurde zwischen vorderer und hinterer Reihe dann aufmacht, in einiger Entfernung vom Unfallort im Feld einzuschlagen. (weitester Überflieger bei mir waren glaube ich 24 Meter von der Straße weg - mit gebrochenem Genick kopfüber in der Ackerfurche gesteckt - Fahrer und Beifahrer wurden schwer verletzt und sind wieder ok geworden - hintere Beifahrerin tot, die wurde vom "Geschoss" in Richtung eindringenden Baum gedrückt und dann seitlich zerquetscht - bevor das "Geschoss" nach zerreisen des Fahrzeugs von dannen flog) Das gibt schon zu denken. Und das ist nur ein Fall von vielen.

Okay, das ist das einzig denkbare Szenario, dass hinten sitzende nicht angeschnallte Personen die vorderen belasten.

Ich spreche natürlich von mir als Fahrer. Und der sitzt vorn.

Zitat:

Original geschrieben von tplus


Okay, das ist das einzig denkbare Szenario, dass hinten sitzende nicht angeschnallte Personen die vorderen belasten.

Ich spreche natürlich von mir als Fahrer. Und der sitzt vorn.

Stimmt - hatte sich für mich vor der ausführlichen Erklärung allerdings auch dezent anders dargestellt....

Ich weiß nicht, wo das Problem ist, sich anzuschnallen ???
Das sind max. 10 Sekunden Zeitaufwand....
10 Sekunden Zeitverlust, die dafür ein Leben schützen....
Da nehme ich lieber 10 Sekunden in kauf, als wenn es schlecht läuft, nach 5 Minuten Tod zu sein
Und da ich Kinder habe, möchte ich auch ein Vorbild in dieser Sache sein.

Es geht hier eigentlich nicht um das anschnallen, es geht um die Klingel.

Zitat:

Original geschrieben von Family-Man


P.S. Meine Gurtklingel hab ich deaktiviert, damit ich beim Rangieren (Anhänger), Rückwärtsfahren (ich fahr auf meinem Grundstück etwa 25 Meter rückwärts zum Carport) oder Einparken nicht ständig von dem Geklingel genervt werde. Dann hört man nämlich die Parksensoren so schlecht. Ansonsten wird sich angegurtet -> Ohne Gurt kein Spurt

Was ich net verstehe.. wie schnell rangierst du? Bis 20km/h springt doch gar kein Warner an, zumindest beim C4.

Zum Thema Geschoss die Fussgänger erschlagen.

Kraft = Masse * Beschleunigung zum Quartrad

75kg(Durchschnittsgewicht)*(9,7m/s*9,7m/s(Beschleunigung auf 70km)) = 7057Nm Durchschlagskraft

Und da sagt noch einer es könnte niemand erschlagen werden?

Was ich net verstehe.. wie schnell rangierst du? Bis 20km/h springt doch gar kein Warner an, zumindest beim C4.

Zum Thema Geschoss die Fussgänger erschlagen.

Kraft = Masse * Beschleunigung zum Quartrad

75kg(Durchschnittsgewicht)*(9,7m/s*9,7m/s(Beschleunigung auf 70km)) = 7057Nm Durchschlagskraft

Und da sagt noch einer es könnte niemand erschlagen werden?Haben wir in Physik scön aufgepasst ? 😉🙄

Also 7057Nm oder 7057 Joule ist schon heftig !

Ich versteh nur nicht ,wenn man sich die ersten Male anschnallt,dann schnallt man sich beim nächsten Mal doch schon automatisch an,oder ?

Naja,egal,mal zum Thema Klingel,bei mir habe ich diese Funktion noch garnicht erkannt,da ich mich schon immer sofort nach em einsteigen anschnalle.

Ich empfehle nur,sich IMMER anzuschnallen,denn Airbags allein helfen nicht !

Gruß Paddy.

C4Speed: Dann berechne doch einmal die Durchlagskraft des Autos, denn das wird den Fußgänger vorher getroffen haben.

Aber kommt bestimmt total häufig vor, dass das Auto mit hoher Geschwindigkeit auf einen massiven Gegenstand aufprallt der aber nicht höher als ca. 80 cm ist und daher vom (beinlosen) Körper überflogen werden kann. Dahinter steht dann ein Fußgänger der davon getroffen wird. Angeschnallt wäre das nicht passiert.

Derartige Szenarien sind bestimmt viel häufiger anzutreffen als verunfallte Motorradfahrer!

Warum ist Motorradfahren erlaubt?

Ich dachte es geht hier um das Klingelzeichen ? 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Citroen.Fan.Paddy.


Ich dachte es geht hier um das Klingelzeichen ? 🙄

Unter anderem - es ging aber auch um das unwahrscheinliche Szenario, dass nichtangeschnallte Fahrer als halbtote Geschosse durch die Gegend fliegen und dadurch andere verletzen. Im Verlauf der Diskussion hat sich das allerdings relativiert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen